News    Board    Downloads

Der Programmierer “CrazyC” hat nun eine neue Version seiner Dosbox veröffentlicht.

In dieser Version wurde der Speed des Apps erhöht.

So wurde die Spielbarkeit einiger Titel verbessert.

Quelle: portable-news.de

Download

Papaton verbindet Strategie und Musikelemente, es bekamen durchweg positive Kritiken.

Auch die Verkaufszahlen von Papaton können sich sehen lassen.

Papaton 2 soll über weitere Charaktere und einem vier-Spieler Multiplayermodus verfügen.

Das Spiel soll ungefähr den doppelten Umfang bieten wie noch der erste Teil, zudem soll es im Nachfolger einfacher sein, den Rythmus zu halten.

Außerdem sollen die Papatons mehr Fähigkeiten erhalten.

Laut Famitsu soll Papaton 2 noch im Winter 2008 in Japan erscheinen.

Entwickler “mohshow” veröffentlichte nun sein Play Cam Version 1.0.

Dieses Portal ermöglicht die Anzeige von Web Cam´s auf der ganzen Welt.

Welche Städte/Länder sind derzeit vorhanden?

  • New York
  • Frankreich
  • Spanien
  • Ägypten

Installation:

  • Verbindet PSP mit dem PC (USB-Modus),
  • Ladet euch Play Cam Version 1.0 runter und entpackt es auf dem PC,
  • Kopiert die Daten in den Root des Memory Sticks (kann also auch direkt dorthin entpackt werden),
  • Beendet anschließend die USB-Verbindung,
  • Startet den Internet Explorer,
  • Gibt folgende Adresse ein: file:/playcam/index.htm

Download:

http://rapidshare.com/files/132351528/playcam.zip

Quelle: pspfreak.de

Das Team M33 Mitglied ,,Alek” hat bereits erste Information zum neuen PSP Mainboard TA-088 und dessen Downgrade-Problem bekannt gegeben.

Laut Alek werden alle Ausführungen von IPLs vom Mainboard blockiert, die nicht von Sony signiert sind.

Despertar del Cementerio und die Time Machine sind solche Tools, die blockiert werden.

Jedoch liegt das Problem nicht an der IPL_Methode sondern an dem verwendeten Kernel.

Allerdings soll es schon bald eine neue Lösung geben, die durch Despertar del Cementerio gelöst werden soll.

Quelle:www.pspking.de

Der Coder “Nataku92” hat eine neue Version seines CSPSP veröffentlicht.

Â

Neuerungen dieser Version:

  • Granaten hinzugefügt (Derzeit ist die tragbare Anzahl der Granaten auf Eine beschränkt)
  • Bug im Server-Listing Code gefixt
  • Falls eine Map nur teilweise runtergeladen wird, so wird diese nun gelöscht um Spielabstürze zu vermeiden
  • Bug gefixt, der es verhinderte, dass die PSP ordnungsgemäß in den Sleep-Mode versetzt werden kann
  • Mehrere Bugfixes der Bots
  • Weitere, kleinere Bugfixes

Download: http://rapidshare.com/files/131642132/CSpsp_1.56.zip

Quelle: portable-news.de

Sony hat anscheinend ein neues Mainboard für die PSP produziert.

Es soll ein TA-88v2 Board sein, und soll in der Lage sein das Machen einer Pandora zu verhindern, sowie Tools zu blocken.

PSP’s mit einem solchen Board sollen außerdem mit einem neuem Prozessor ausgestattet sein.

Anscheinend gibt es so ein Board bereits in Asien, und es wird nicht lange dauern bis es bei uns dieses Board gibt.

Quelle: pspfreak.de

Der Homebrew Entwickler “FuSa” veröffentlichte nun sein Plugin FuSa SD - PreRelease.

Es ermöglicht euch TV-Out der Slim mit allen Kabeln zu nutzen.

Features:

-Support für PS1 Games

Download:

http://rapidshare.com/files/131308933/FuSaSD1.0b47pre.zip

Mario Kart 64 gibt es nun schon in der 3. Version und ist ein echter Spieleklassiker.

Die Neuerungen:

- 2 Rennmodi: Gran Prix und Time Trail

- 3 Cups, von denen jedoch nur einer komplett ist

-Â Es gibt nun 6 Strecken und man muss 8 Runden fahren um zu gewinnen

- 10 Charaktere (Mario, Bowser, Peach, Luici etc.)

- Das Modul für die Bestzeit wurde überarbeitet

- grafische Veränderungen

- Bugs wurden behoben (wie z.B. ,,einfrieren”)

Installation: Ordner in ms0:/PSP/GAME kopieren.
Man sollte allerdings nicht die Mario Kart 64 Grafik von Nintendo 64 erwarten.

Wer dies möchte muss auf Daedelus zurückgreifen.

Download: MarioKart-V3-PSP-Edition.rar

Der Coder “PaintMIXER” veröffentlichte nun seinen Paint Klon für die PSP.

Ich denke, man muss niemanden erklären was Paint ist! Falls doch: Paint ist ein simples Bildbearbeitungsprogramm von Microsoft!

Download:

http://rapidshare.com/files/130829893/17451_PaintMIXER_v2.1.0_English.rar

Â

Â

Â

Der Homebrew Entwickler “Raphael” veröffentlichte nun sein Plugin JoySens v1.4.

Es ermöglicht euch den Analogstick auf seine eigene Bedürfnisse an zu passen.

Neuerungen:

  • Nun werden verschiedene MODI unterstützt (VSH/POPS und game/eboot).
  • Ein Bug beim Zuweisen der Buttons wurde behoben.
  • Die automatische Kalibrierfunktion wurde etwas verbessert.
  • Das Plugin funktioniert nun bis CFW 4.01 M33-2.
  • Die Installation wurde vereinfacht.

Download:

http://rapidshare.com/files/130700888/17441_joysens1.41.zip

Quelle: portable-news.de

Nächste Seite »