News    Board    Downloads

Der Homebrew Entwickler “BadBoy-” veröffentlichte nun sein p-twit v0.0.1.
Es ermöglicht euch Nachrichten mit bis zu 140 Zeichen zu verschicken.

Download:

http://rapidshare.com/files/127615518/p-twit_v0.0.1.zip


Das Homebrew “Basilisk” emuliert das Apple Betriebssystem Macintosh auf der PSP. Derzeit ist das Programm nur mit Mac OS 8.0 kompatibel und in der Lage Hardfiles zu erstellen und auszuwählen.

Der Analogstick ist als Mausteuerung gedacht und die Trigger in dem Fall als Maustasten. X wird als Enter definiert.

Derzeit befindet sich der Emulator noch in einer Testphase, soll aber auch weiterhin endwickelt werden, dies hängt allerdings von den Feedbacks der User ab.

Download

Quelle: www.pspking.de

Der Programmierer “Red Squirrel” veröffentlichte sein neustes Update für seinen CTF-Manager.

Dieses Programm ermöglicht euch, direkt vom PC aus CTF-Themes zu erstellen und zu installieren.

In diesem Update sind auch einige Neuerungen enhalten.

Neuerungen im Überblick:

  • CTF-Themes für die 4.01 M33 erstellen
  • CTF-Themes können entpackt werden, welche mit dem Original CXMB von Poison erstellt wurden
  • Programm besteht aus einer einzigen EXE
  • Wenn das Programm die benötigten Ordner nicht findet erstellt es diese selber
  • Nun können CTF-Dateien mit Freizeichen benutzt werden

Download:

http://rapidshare.com/files/127289369/CTF_Manager_v2.0.rar

Dan369 hat seinem Homebrew Game endlich mal wieder ein Update verpasst. Die Grafik wurde extrem verbessert und erinnert stark an “The Legend of Zelda: The Minish Cap”. Musikalische Untermalung darf bei so einem Game natürlich nicht fehlen. Ein Minuspunkt verbirgt sich hinter dem (noch) stark begrenzten Handlungsraum. Jedoch bekommt beim spielen des Homebrews immer mehr Lust auf den grünen Helden Link, denn bereits jetzt ist ein Inveotry, ein Kampfsystem, eine Gegner KI und das Speichern und Laden geplant.

Changelog:
- Ein Fehler beim Betreten von Links Haus wurde behoben
- Schwertfehler behoben
- Viereck-Taste macht einen Rundumschlag
- Menübild wurde geändert
- 3 neue Ebenen
- Der Ausgang aus Links Haus muss nun nicht mehr gesucht werden
- man kann mit einem Charakter Sprechen
- neue Objekte hinzugefügt (Hocker, Tisch, Schreibtisch)

Download

Quelle: www.pspsource.de

Die Programmierer “Coolj” und “3r14nd” haben das Anti-Update für die neuen Firmwares veröffentlicht.

Dieses Update sollte nun auf der PSP Fat von der Firmware 3.10 OE-A bis zur 4.01 M33-2 und auf der PSP Slim von der Firmware 3.71 M33 bis zur 4.01 M33-2 funktionieren.

Um das Anti-Update zu installieren, kopiert man es auf den Memory Stick in den Ordner /seplugins/ und fügt den Pfad der Datei der vsh.txt hinzu, welche sich auch unter /seplugins/ auf dem Memory Stick befindet.

Download:

http://rapidshare.com/files/127085766/Anti-Updates.rar

Die Entwickler des CXMB plugins haben nun ihre Version v3.2.1 veröffentlicht.
CXMB ist ein Plugin, welches den Eingriff in den Flash um ein Flash-Themes zu aktivieren, verhindert

Neuerungen / Änderungen

Letzte bekannte Version schien nicht auf der 4.01m33 zu funktionieren

Kompatibilität erhöht (Plugin nun für die Custom Firmware´s 3.71/3.80/3.90 und 4.01)

Neue Funktionen zum Source Code hinzugefügt (Themes können automatisch gewechselt werden, dafür müssen die Themes sich im Ordner “/PSP/THEME/” befinden

Download:

http://rapidshare.com/files/127076137/cxmb_release_3_1_.2.1.tar.gz

Das Entwickler Team, das das “PSP Rhythm” Homebrew entwickelt hat, veröffentlicht nun eine neue Version ihres Homebrews.

In dieser Version ist es nun möglich seine eigenen Lieder zu mixen.

Natürlich warten auch noch mehr Neuerungen auf euch.

Neuerungen im Überblick:

  • Optimiertes Audio Engine
  • ADSR Syntheziser Modus
  • 32 Step Patterns
  • 6 Octave Piano Roll

Download:

http://rapidshare.com/files/127081047/17311_Rhythm.zip

Der Entwickler “Sakya” stellte nun eine neue Version seines Music Players vor.

Zurzeit spielt das Programm die Formate MP3, OGG Vorbis, ATRAC3+, und FLAC ab.

Neue Features:
- Lieder können bewertet werden
- Hilfe Funktion
- Überprüfung der Playlist nach falschen Links (Dreieck-Taste)
- Pausemodus wenn Kopfhörer heraus gezogen werden
- Multi-Language Unterstützung
- u.v.m. -> siehe Changlog

Download:

http://rapidshare.com/files/127072020/LightMP3_2_0_0_BETA2.rar

Der Homebrew Entwickler “RockBoy” veröffentlichte nun seine Ultimate Plugin v0.5

* START + R-TRIGGER -> power off/on LEDs + Screen
* START + L-TRIGGER -> Standby
* SELECT + L-TRIGGER -> Power off
* SELECT + R-TRIGGER -> Reboot
* VOLUP + R-TRIGGER -> Homebrew 1 starten (ms0:/PSP/GAME/HOMEBREW1/EBOOT.PBP)
* VOLUP + L-TRIGGER -> Homebrew 2 starten (ms0:/PSP/GAME/HOMEBREW2/EBOOT.PBP)
* VOLDOWN + R-TIGGER -> UMD starten
* VOLDOWN + L-TIGGER -> SO (ms0:/ISO/Myiso.iso) starten
* NOTE + L-TRIGGER -> Webbrowser starten
* NOTE + R-TRIGGER -> Screenshot machen
* NOTE + Links -> USB

Installation:
Kopiert den SEPLUGINS Ordner ins den Roots des MemorySticks.

Download:
http://rapidshare.com/files/127067445/Ultimate_Plugin_v_1_.05.rar

Die im Playstation Store erschienene Demo des Retro-Game Space Invaders kann nun heruntergeladen werden. Wer Space Invaders nicht kennt: Space Invaders ist eine Shoot’em Up in dem es darum geht mit einer Kanone Aliens abzuschießen.
Nächste Seite »