Heute zeige ich euch, wie man ganz leicht einen Soundhack bei einem PSP-Spiel anwenden kann.
Ladet euch erstmal das hier runter:
https://rapidshare.com/files/4583328...dhacktools.rar
Was ihr sonst noch braucht:
- Die
ISO oder
CSO eines PSP-Spiels
- Eine
CFW
- Lieder (am besten Mp3 Format, muss aber nicht)
- den
ATRAC3 Codec
Ladet euch den Codec runter, entpackt ihn und installiert ihn indem ihr auf die ATRAC3.inf rechtsklickt und installieren auswählt.
Ihr solltet noch bei den Ordneroptionen den Haken bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" entfernen, sonst gibts nachher Probleme.
Entpackt nun erstmal die Soundhacktools.rar-Datei.
Herauskommen sollten zwei weitere.
UMDGen (falls ihr UMDGen schon habt könnt ihr diese Datei getrost löschen) und GoldWave (abgekürzt mit GW).
Entpackt nun beides nochmal.
Öffnet den GoldWave Ordner und installiert es.
Danach müsst ihr den Keygen benutzen um das Programm zu registrieren. (Bei GW unter Options -> Register)
Danach könnt ihr Lieder mit über einer Minute Länge öffnen.
Wählt also euer Lied aus und öffnet es mit GoldWave.
(Ich habe die Lautstärke der Lieder auf 200% erhöht, weil es mir im Spiel etwas zu leise vorkam, ist aber eure Entscheidung.)
Jetzt geht auf File -> Save as
Speichert es als .wav ab und wählt unter den Feineinstellungen ATRAC3 aus, am besten mit höchster Qualität.
Benennt es danach in "Dateiname".at3 um.
Danach müsst ihr es nurnoch mit der GWAT3.exe loopen.
Jetzt öffnet ihr mit UMDGen euer Spiel, das neue Sounds bekommen soll, in meinem Fall Dissidia Duodecim.
Dort sucht ihr den Ordner BGM, wenn er so heißt (hat er bei mir getan, ich weiß nicht, wies bei anderen Spielen ist.)
Nun benennt ihr euer Lied so um, wie eine von den at3 Dateien.
Das neu benannte Lied zieht ihr nun in die
ISO, sodass die alte Datei ersetzt wird.
Seid ihr fertig speichert ihr ab, am besten als
ISO.
Das Spiel zieht ihr dann auf die PSP.
Jetzt dürften die Lieder, bzw. Sounds von euch, statt der normalen laufen.
Es funktioniert leider nicht mir allen Spielen, aber bei Dissidia und Dissidia Duodecim auf jeden Fall.
Hier auch mal ein Beweisvideo, grade von mir reingestellt: