Vorwort:
In diesem FAQ werde ich euch erklären wie ihr selbst herausfindet was für eine PSP in euren Händen haltet. Ob ihr eine
Custom Firm Ware (kurz=CFW) drauf spielen könnt. Und mit einigen verschiedenen Methoden es schaffen könnt. Ich schreibe hier die einfachsten Wege zu einer erfolgreichen
CFW auf da ich persönlich nicht alle Methoden kenne!
//Kurze Erläuterung zur CFW: Ich denke mal nicht das ich ausführlich die Funktionen der
CFW aufschreiben muss da ihr ja nach Tutorials zur Installierung der besagten
CFW gesucht habt. Das was Ihr erst mal als Neuling nur wissen müsst, es gibt zwei verschiedene Arten von der
CFW.
- Die eine ist eine feste CFW. Das bedeutet dass sie fest im Flashspeicher der PSP geschrieben wird und als solche dann fungiert.
- Die andere ist eine Temporäre CFW. Sie wird solange ausgeführt bleiben bis die PSP aus ist. Geht die PSP komplett aus (Nicht der Standby Modus), ist die Temporäre CFW nicht mehr gültig und muss neu Drauf gespielt werden.
Und in diesem FAQ werde ich nur den Weg der festen
CFW erklären. Ein anderer User wird mir dabei helfen ein so gut wie möglich verständliches Tutorial zur Temporären
CFW (kurz=tCFW) zu verfassen.
Inhaltsverzeichnis:
- Zu allererst müsst Ihr wissen was für eine PSP Ihr habt! Und wie findet Ihr es heraus!
- Nun zu den Dingen die ihr braucht um eine feste CFW drauf zuspielen!
- Ihr habt alle drei Dinge? Was nun?
- Ihr habt kein Pandora Akku oder keine lust einen zu besorgen? Und würdet am besten Sofort loslegen?
- PSP FAT und PSP Slim&Light Besitzer machen hier weiter!
- PSP Brite und PSP Go Besitzer machen hier weiter!
- Zusatzabschnitt für die PSP Brite! (Noch in arbeit)
[1] Zu allererst müsst Ihr wissen was für eine PSP Ihr habt! Und wie findet Ihr es heraus!
Es gibt 4 Verschiedene Modelle der PSP
- PSP Fat (Phat) 1000
- PSP Slim&Light 2000
- PSP Brite 3000
- PSP N1 1000 (PSP Go)
Am einfachsten könnt ihr es am Aufkleber im Akku fach herausfinden (Siehe Bild)! Da nicht jede neu erworbene PSP im Handel erstanden ist. Sonder bestimmt auch bei Amazon oder eBay ect. Kann es sein das nicht unbedingt ein Karton oder Bedienungsanleitung zu der entsprechende PSP vorhanden ist.
Solltet ihr die PSP Fat 1000 haben ist sie auf jeden fall Flashbar und ihr könnt eine
CFW drauf spielen und somit gleich mit Schritt 2 weiter machen.
Die PSP Slim&Light 2000 ist auch bis zu einem bestimmten DateCode (kurz: DC) Flashbar. Diesen findet Ihr ebenfalls im Akku fach heraus (Siehe Bild). Alle Zahlen die bis 8B gehen sind Flashbar.
Kurze Erläuterung zum DateCode: Anhand der Zahl und dem Buchstabe könnt Ihr herausfinden wann eure PSP hergestellt wurde. Die Zahl gibt das Jahr an und der Buchstabe (A-D) gibt das Quartal an. Beispiel: 6C = 2006 zwischen Juli - September. Eine feste
CFW kann man bis DC 8B drauf spielen.
Alles was darüber ist kann hier Schluss machen, und bei Punkt 4 weitermachen.
[2] Nun zu den Dingen die ihr braucht um eine feste CFW drauf zuspielen!- Eine PSP mit dem DC bis 8B
- Ein Pandora Akku
- Ein Magic Memory Stick (kurz: MMS)
//Kurze Erläuterung zum Pandora Akku: Ein
Pandora Akku bietet euch die Möglichkeit in Verbindung mit dem MMS vom Stick aus zu Booten anstatt vom Internen Speicher der PSP.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten um an einem
Pandora Akku zu gelangen. Die werde ich euch hier aufzählen.
- Pandoras-Place.de | Pandora Sets in deiner Nhe Bei dieser Website könnte ihr euch mit jemanden bei euch um der Ecke treffen der dann ein Pandora Akku mitbringt. Für mich persönlich ist das die beste Methode weil ihr so auch neue Leute kennen lernt und der soziale kontakt nicht komplett außer Acht gelassen wird^^ Natürlich gibt es da auch einige schwarze Schafe die es nur gegen Geld machen. Was aber völlig unnötig ist. Denn es sollte euch überlassen sein ob ihr ihnen ein kleines Taschengeld gebt oder nicht! 5 - 10 Euro sind völlig ok!
- Umschaltbarer Pandora Akku V2 für PSP Fat/Classic 85 Die zweite Methode um an einem Pandora Akku zu gelangen ist einen zu erwerben. Diesen den ich für euch rausgesucht habe ist für die PSP Fat. Kann aber auch für die PSP Slim&Light verwendet werden. Zudem bietet dieser Pandora Akku die Funktion per Knopfdruck in einen ganz normalen Akku zu verwandeln. Was natürlich sehr praktisch sein kann für unterwegs immer ein zweites Akku in der Tasche zu haben^^
- Amazon.de: pandora akku und dann kann man natürlich auch ein ganz normalen Pandora Akku bei eBay oder Amazon erwerben!
Wie Ihr sehen könnt gibt es einige erfolgreiche Wege um an einem
Pandora Akku zu gelangen. Ich persönlich mag definitiv Pandoras-Place.de wo ich da ebenfalls meine Dienste Kostenlos anbiete!
Magic Memory Stick: Auch hier gibt es einige Wege. Ich mach es euch ganz Einfach.
Datei Runterladen -> Rechtsklick -> „Hier Entpacken“ (Mit WinRAR oder 7-Zip) -> Und den Ordner TM und die Datei 500.PBP auf einem mindestens 1GB Memory Stick Pro Duo Drauf kopieren.
[3] Ihr habt alle drei Dinge? Was nun?
Als erstes solltet ihr euch vergewissern das euer
Pandora Akku voll aufgeladen ist. 75% reichen auch schon aber sicher ist sicher! Nehmt euer Akku/
Pandora Akku aus der PSP raus und den Memory Stick Pro Duo ebenfalls. Schiebt nun den Magic Memory Stick in die PSP. Haltet Den
L-Trigger eurer PSP gedrückt und legt jetzt den
Pandora Akku ins Akku Fach. Haltet dabei aber immer noch den
L-Trigger gedrückt! Bis eines von euch wahrscheinlich unbekanntes Interface erscheint (Siehe Bild).
//Brickgefahr\\
Erscheint dieses Interface vor euren Augen, geht auf "
Insall 5.00 m33". Jetzt kommt eine wichtige sache. Die PSP Darf nicht ausgehen, der
Pandora Akku darf nicht entfernt werden und auch der Magic Memory Stick darf nicht entfernt werden! Sollte dies passieren könnte es zu einem
Brick führen.
//Kurze Erläuterung zum Brick: Bei einem
Brick funktioniert die PSP nicht mehr Ordnungsgemäß und ist für diesen moment unbrauchbar. Es gibt zwei Arten von einem
Brick.
- Full Brick: Die PSP läßt sich überhaupt nicht mehr einschalten. Beheben läßt es sich mit einem Pandora Akku. Hier aber das Problem. Eine PSP mit einem DateCode über 8B erkennt kein Pandora Akku und somit ist diese PSP unbrauchbar!
- Semi-Brick: Die PSP läßt sich nur noch im Recovery Menü starten. Hier hat man noch die Chance vom Recovery Menü aus ohne einem Pandora Akku eine FW (Firmeware) Draufzuspielen.
Ist die Installation Abgeschlossen solltet ihr nun erfolgreich eine Custom
Firmware auf eure PSP haben. Zum Testen könnt ihr dann Die PSP anschalten in die Einstellungen wechseln -> System -> SystemInformation. Sollte bei System Software 5.00 m33 stehen habt ihr es geschafft und könnt euch nach Updates erkundigen^^