Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch.
Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten.
Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
|
PS3 Probleme & Fragen Du hast eine Frage zur PS3? Dann immer her damit! |
16.02.2010, 15:42
|
#1 (permalink)
|
Registriert seit: 06.12.2007
Beiträge: 12
|
PS3 Reballing
Hey Leute,
Ich hab volgendes Problem... Ich hab mitlerweile meine 4. PS3 ge-Reballed und bin jetzt bei der 5. auf ein mehr oder minder großes Problem gestoßen. Undzwar habe ich beim reballen festgestellt dass auf dem RSX der PS3 2 Bauteile fehlen(bin mir fast sicher dass es Kondensatoren snd) und ich mir nicht sicher bin welche Werte diese hatten. Um sie jedoch zu ersetzen währen diese Angaben ja nicht gerade unvoteilhaft...
Deshalb nun meine Frage gibt es Schalltplähne oder derartiges für den RSX der PS3 40GB? Oder hat jemand ne Ahnung welche Bauteile genau dass sind?
Anbei das Bild des RSX. Die rot markierten Bauteile sind die fehlenden.
|
|
|
16.02.2010, 15:48
|
#2 (permalink)
|
Registriert seit: 18.02.2008
Alter: 28
Beiträge: 2.769
|
AW: PS3 Reballing
WTF?
Was machst du da gleich? Rebellieren? What? ^^
Nich böse sein, aber mich interessiert das... was zum Teufel heißt das? Was machst du da und wozu ist das gut?
|
|
|
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu KONTOR-Ayu für den nützlichen Beitrag:
|
|
16.02.2010, 15:50
|
#3 (permalink)
|
Registriert seit: 14.11.2007
Alter: 16
Beiträge: 483
|
AW: PS3 Reballing
Mich würds auch interessieren was du da machst?
|
|
|
16.02.2010, 15:56
|
#4 (permalink)
|
Registriert seit: 06.12.2007
Beiträge: 12
|
AW: PS3 Reballing
Rebellieren ;-)
Naja ..wenn die PS3 rebelliert ... dann muss man Reballen.
Ich denk mal euch sagt Y-Lod was ...und warscheinlich habt ihr auch schon was von der Reperaturmethode mit nem Heißluftföhn gelesen oder gehört.
Reballing ist die professionelle Reparaturmethode, bei der die Komplette GPU/CPU vom Mainboard entfernt wird und Jeder Kontaktpin Neu mit einer Lötzinkugel versehen wird. Zu guter letzt wird ie GPU/CPU dann wieder auf das Mainboard aufgelötet und hat somit wieder 100% Kontakt und der Y-Lod ist wirklich behoben.
|
|
|
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Porno für den nützlichen Beitrag:
|
|
16.02.2010, 21:22
|
#5 (permalink)
|
Registriert seit: 06.12.2007
Beiträge: 12
|
AW: PS3 Reballing
Keiner ne Ahnung ???
|
|
|
16.02.2010, 22:08
|
#6 (permalink)
|
Registriert seit: 27.10.2007
Alter: 24
Beiträge: 5.447
|
AW: PS3 Reballing
Zitat:
Zitat von Porno
Keiner ne Ahnung ???
|
falsches forum^^ denke die meissten kennen sich hier damit nich aus^^
also wenn meine ps3 kaputt gehn würde würd ich sie einschicken^^
Glaubt ihr auch das der Döner irgendwann den Menschen ersetzen wird?
|
|
|
16.02.2010, 22:09
|
#7 (permalink)
|
Registriert seit: 19.01.2007
Alter: 29
Beiträge: 1.569
|
AW: PS3 Reballing
Geh doch mit einem Multimeter ran und miss die Wiederstände (ja das sind Wiederstände) ich glaub der große war ein 100 nF smd (Elko??) der kleine hmm kA hab grad keine offene PS3 hier
P.S.: machst du ReBall mit Heatgun? Wenn ja Hut ab... ich nehm immer Lötofen
XBOX 360 Flashing / Wii Chipeinbau / ESR Service / Konsolenreparatur
PN an mich oder eMail an: [email protected]
Geändert von base10 (16.02.2010 um 22:12 Uhr).
|
|
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu base10 für den nützlichen Beitrag:
|
|
17.02.2010, 01:35
|
#8 (permalink)
|
Registriert seit: 06.12.2007
Beiträge: 12
|
AW: PS3 Reballing
Ahhh sicher dass es keine Kondensatoren sind ? War mir bei den Ganz kleinen nicht sicher. Aber wenn du es sagts kann ich mich ja mal ans Durchmessen machen. Mach das Reballing eig. immer mit meiner Hotair-Station weil ich da die passenden Aufsätze hab und den Rest der Platine schone. Hätte zwar eig. noch nen Temperofen rumstehen aber bis jetzt gings auch so immer 100%ig ist auch meine übliche Vorgehensweise bei Handy-Reballing-Reperaturen. Geht schneller als mim Ofen.
Aber wenn wir schon beim Thema sind, bei wie viel Grad lässt du die Platinen den "schmoren"? Und wie lange?
MFG Porno
|
|
|
17.02.2010, 09:22
|
#9 (permalink)
|
Registriert seit: 18.02.2008
Alter: 28
Beiträge: 2.769
|
AW: PS3 Reballing
Wenn meine PS3 kaputt geht kommt die in den Müll und ich kauf mir ne neue die endlich mal weniger Strom verballert ^^
|
|
|
17.02.2010, 09:27
|
#10 (permalink)
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 298
|
AW: PS3 Reballing
Hmm...Vielleicht solltest du dann überlegen, ob man aus der PS3 die Schrott ist, nicht vielleicht doch noch nen Cent rauskratzen kann  ich mein, wenn es die Möglichkeit gibt, das Dingen wieder zu reparieren, is das doch echt ne gute Sache, find ich klasse das Leute sowas machen und sich damit beschäftigen...
|
|
|
17.02.2010, 10:11
|
#11 (permalink)
|
Registriert seit: 18.02.2008
Alter: 28
Beiträge: 2.769
|
AW: PS3 Reballing
Ja, kann ich mir auch gut vorstellen. Wie gesagt hab ich mehrere Freunde jeden Monate im PSN deren PS3 kaputt geht. Ich kenne aber keinen der nen YLOD hatte. Bei allen ist das BD Laufwerk im Arsch. Und da keine Garantie und co ist man damit angeschissen ^^
Naja, aber weiterverkaufen ist doch stressig. Sollte sie so ausgehen, das sie (ohne dabei nen YLOD zu haben) nicht mehr angeht, kommt die HDD raus und dann der Hammer drauf bis nix mehr geht. Fakt. Ich hab mehrere Accounts mit Guhaben und KK Daten, da sollen nicht andere von profitieren.
Beim YLOD hab ich gelesen das es faßt immer nur ne vorrübergehende Notlösung ist das zu fixen und das es oftmals wieder kommt, selbst wenn es von Profis gemacht wurde. Ich würde mir dann für um die 230EUR ne Slim kaufen (Media Markt Mitarbeiterrabat) und gut.
Von meeiner Freundesliste dürfte ich von den Urfreunden, die faßt alle gleichzeitig mit mir die PS3 gekauft haben, soziemlich der letzte sein dessen PS3 noch läuft. Alle mit der 60GB dürften inzwischen abgeraucht sein. Alm, Reapor, Zocker Omi, Proto, Boa und und und.... alle Laufwerksschaden.
|
|
|
17.02.2010, 10:23
|
#12 (permalink)
|
Registriert seit: 20.07.2008
Beiträge: 2.367
|
AW: PS3 Reballing
Zitat:
Zitat von Alchemi$t
falsches forum^^ denke die meissten kennen sich hier damit nich aus^^
also wenn meine ps3 kaputt gehn würde würd ich sie einschicken^^
|
naja falsches forum stimmt ja nicht ganz.
also wir sind zwar kein technik forum, aber wir sind ein ps forum, indem sowas natürlich auch besprochen gehört, meiner meinung nach ^^
und finde es sogar gut, das mal jemand mit hardware kommt, anstatt immer nur software.
wir beinhalten zumindest alles, und da sind solche fragen sogar sehr erwünscht^
Ich liebe Ironie und Sarkasmus
|
|
|
18.02.2010, 12:57
|
#13 (permalink)
|
Registriert seit: 06.12.2007
Beiträge: 12
|
AW: PS3 Reballing
Zitat:
Zitat von base10
Geh doch mit einem Multimeter ran und miss die Wiederstände (ja das sind Wiederstände) ich glaub der große war ein 100 nF smd (Elko??) der kleine hmm kA hab grad keine offene PS3 hier
P.S.: machst du ReBall mit Heatgun? Wenn ja Hut ab... ich nehm immer Lötofen
|
Jetzt ist mir aber beim erneuten Durchlesen doch was aufgefallen was mich verwirrt. Du schreibst es sind Wiederstände behauptest aber Die Kapazität wäre 100nF. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ist F nicht die Einheit in der Man die Kapazität von Kondensatoren angibt ? Ohm wären doch Wiederstände.
|
|
|
18.02.2010, 13:04
|
#14 (permalink)
|
Off-Topic Mod (aka litlegangsta)
Registriert seit: 17.01.2007
Alter: 18
Beiträge: 3.642
|
AW: PS3 Reballing
Zitat:
Zitat von KONTORqd
Ja, kann ich mir auch gut vorstellen. Wie gesagt hab ich mehrere Freunde jeden Monate im PSN deren PS3 kaputt geht. Ich kenne aber keinen der nen YLOD hatte. Bei allen ist das BD Laufwerk im Arsch. Und da keine Garantie und co ist man damit angeschissen ^^
Naja, aber weiterverkaufen ist doch stressig. Sollte sie so ausgehen, das sie (ohne dabei nen YLOD zu haben) nicht mehr angeht, kommt die HDD raus und dann der Hammer drauf bis nix mehr geht. Fakt. Ich hab mehrere Accounts mit Guhaben und KK Daten, da sollen nicht andere von profitieren.
Beim YLOD hab ich gelesen das es faßt immer nur ne vorrübergehende Notlösung ist das zu fixen und das es oftmals wieder kommt, selbst wenn es von Profis gemacht wurde. Ich würde mir dann für um die 230EUR ne Slim kaufen (Media Markt Mitarbeiterrabat) und gut.
Von meeiner Freundesliste dürfte ich von den Urfreunden, die faßt alle gleichzeitig mit mir die PS3 gekauft haben, soziemlich der letzte sein dessen PS3 noch läuft. Alle mit der 60GB dürften inzwischen abgeraucht sein. Alm, Reapor, Zocker Omi, Proto, Boa und und und.... alle Laufwerksschaden.
|
Kannst sie ja mir schicken^^ Die accs werden ja auf der HDD gespeichert, da läufst du keine Gefahr dass was in falsche Hände gerät^^
Zum Thema: Den Chip kann man einfach so weg machen und danach wieder ranlöten? hätte gedacht dass der i-wie so drauf sitzt, dass man den ohne ihn zu zerstören nicht ab bekommt^^
|
|
|
18.02.2010, 13:16
|
#15 (permalink)
|
Registriert seit: 06.12.2007
Beiträge: 12
|
AW: PS3 Reballing
Doch funktioniert einwandfrei. Wenn man das nötige Equipment dafür hat.
|
|
|
18.02.2010, 13:31
|
#16 (permalink)
|
Registriert seit: 27.02.2007
Alter: 17
Beiträge: 472
|
AW: PS3 Reballing
widerstand = Ohm = Ω
kondensator = Farad = F
nF = nano Farad

♫♥♫Fall Out Boy - Alphadog.MP3♫♥♫♥
♥
|
|
|
19.02.2010, 01:16
|
#17 (permalink)
|
Registriert seit: 06.12.2007
Beiträge: 12
|
AW: PS3 Reballing
Und was sind es Nun Wiederstände oder Kondensatoren ?
|
|
|
19.02.2010, 12:47
|
#18 (permalink)
|
Registriert seit: 27.02.2007
Alter: 17
Beiträge: 472
|
AW: PS3 Reballing
widerstände brauchst du um den stom zu veringern weil du manchmal weniger brauchst als aus der steckdose kommt  z.b bei ner psp die würde kaputt gehen wenn da 230v durchfließen
mit dem kondensator kannst du überflüssige spannung speichern und auch wieder abgeben
z.b. wenn du was mit zeitverzögerung anmachen willst^^
♫♥♫Fall Out Boy - Alphadog.MP3♫♥♫♥
♥
|
|
|
19.02.2010, 13:45
|
#19 (permalink)
|
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 1.595
|
AW: PS3 Reballing
Zitat:
Zitat von Phynex
widerstände brauchst du um den stom zu veringern weil du manchmal weniger brauchst als aus der steckdose kommt  z.b bei ner psp die würde kaputt gehen wenn da 230v durchfließen
mit dem kondensator kannst du überflüssige spannung speichern und auch wieder abgeben
z.b. wenn du was mit zeitverzögerung anmachen willst^^
|
Ich glaub das wird er schon wissen ^^
Ein Kondensator ist in einer gewissen weiße ein Widerstand. Da es ja keine idealen Bauteile gibt, soll heißen ein Kondensator hat einen Innenwiderstand...
|
|
|
26.02.2010, 18:27
|
#20 (permalink)
|
Registriert seit: 06.12.2007
Beiträge: 12
|
AW: PS3 Reballing
Die Aufklährversuche sind ja echt interessant, bringen mich aber bei meinem Problem, ob es sich nun um Kondensatoren oder Wiederstände handelt nicht wirklich weiter.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.
|