In einem aktuellen Interview spricht Naughty Dogs Co-President Christophe Balestra über die Herausforderungen bei der Entwicklung von “Uncharted 2″. Er hat verraten, dass das Spiel aufgrund der extrem hoch gesteckten Ziele des Teams beinahe nicht auf der PS3 lief.
Derzeit arbeiten die Entwickler an “Uncharted 3″ und sie haben ihre Lektion immer noch nicht gelernt. Sie haben äußerst hoch gesteckte Ziele und entwickeln aus dem Bauch heraus, meint Balestra.
“Wenn jemand aus dem Team glaubt, dass wir am Arsch sind, dann sind wir gut. Wir müssen ein ungutes Gefühl haben. Drei Wochen bevor Uncharted 2 ausgeliefert werden sollte, konnten wir es noch nicht in den Speicher der PS3 laden. Der Tag, an dem wir keine Lösung dafür haben, wird ein richtiges Problem sein.”
Lösung des Problems: Was nicht passt, muss passend gemacht werden.
“Wir zielen auf den Mond, das ist, was die Künstler sehen wollen. Wir werden von Künstlern angetrieben und der Job der Programmierer ist es, das passend zu machen, was Speicher und Framerate angeht. Die Künstler gehen immer über das hinaus, was uns Programmierern zur Verfügung steht. Das kürzlich vorgeführte Level Château ist das perfekte Beispiel.”
Wie soll “Uncharted 3″ dann den Vorgänger übertreffen, der die PS3-Ressourcen bereits vollends ausschöpfte?
Balestra vergleicht die PS3-Leistung mit einer sechsspurigen Autobahn, “Uncharted” nutzte zwei Spuren, “Uncharted 2″ nutzte sechs Spuren mit normalen Fahrzeugen und bei “Uncharted 3″ fahren auf allen sechs Spuren Formel Eins-Wagen. Diese Leistungssteigerung erreichen die Entwickler durch weitere Codeanpassungen an die SPUs der PS3, die somit noch schneller arbeiten können, als die Entwickler zuvor angenommen hätten.
Quelle: Play3.de