Wenn man, z.B. in einem Newsscript, die Datensätze über eine PHP-Seite ändern will, so kann man das leicht mit dem mySQL-Befehl
UPDATE .
Zuerst stellt man eine Verbindung zur Datenbank her:
PHP-Code:
<?
$db_host = "localhost";
$db_user = "user";
$db_pw = "passwort";
$db = "datenbank";
$conn = mysql_connect($db_host,$db_user,$db_pw);
mysql_select_db ($db,$conn);
?>
Jetzt kommt die
UPDATE-Syntax :
PHP-Code:
<?
$sql = "UPDATE news SET content = 'Neuer Inhalt' WHERE newsid='1';
mysql_query($sql);
?>
Ok zur Erklärung:
UPDATE news setzt den Befehl
UPDATE für die Tabelle
news fest.
SET content = 'Neuer Inhalt' bestimmt den neuen Inhalt für die Spalte
content .
WHERE newsid='1' zeigt an, dass nur in der Zeile, wo die Spalte
newsid dem Wert
1 entspricht.
Um mehrere Datensätze zu ändern, muss man sie mit einem
, trennen. Das sieht dann folgendermaßen aus:
PHP-Code:
<?
$sql = "UPDATE news SET content = 'Neuer Inhalt', datum = 'Neues Datum', titel = 'Neuer Titel' WHERE newsid='1';
mysql_query($sql);
?>
Wie im oberen Beispiel wird hier als erstes die Tabelle
news ausgewählt.
Nach dem SET kommen die Spalten, die erändert werden sollen. In diesem Fall wäre die erste Spalte
content , dessen Inhalt auch hier auf
Neuer Inhalt gesetzt wird. Allerdings folgen noch weitere Spalten, die geädert werden.
Nämlich
datum und
titel . Wie man leicht erkennen kann wird
datum auf
Neues Datum gesetzt und
Titel auf
Neuer Titel .
Wenn man möchte, kann man die Spalten auch mit Variablen füllen.
z.B.
PHP-Code:
<?
$neuerinhalt = "Hier is der neue Inhalt.";
$id = "1";
$sql = "UPDATE news SET content = '$neuerinhalt' WHERE newsid='$id'";
mysql_query($sql);
?>