Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch.
Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten.
Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
|
14.05.2008, 02:08
|
#1 (permalink)
|
Registriert seit: 16.11.2006
Alter: 23
Beiträge: 1.438
|
Welche gute und nicht zu Kostspielige CPU könnt ihr mir empfehlen
Hi liebe Freakz, ich weiß das es unter euch ne menge PC cracks gibt, deswegen frag ich euch mal welche CPU ich mir holen soll.
Ich bin AMD benutzerin aus überzeugung (und wegen meinem mainboard :P).
Also im moment hab ich einen AMD Athlon X2 2100mhz Dual Core prozessor,
und der reicht mir nicht mehr.
Mein bester Freund sagt ja nehm gleich ein Quad Core aber die sind Am2+ geht also nicht.... ausserdem zu teuer.
Ich mach nicht sowas wie gamen am PC aber er sollte Programm schnell und stabil ausführen und mehr als nur 1 zurzeit ^^
und nicht mein ganzes geld vom nebenjob gleich auffressen
hoffe das ihr paar tipps für mich habt
mfg
kujia
|
|
|
14.05.2008, 14:06
|
#2 (permalink)
|
Registriert seit: 08.12.2007
Alter: 20
Beiträge: 3.127
|
wichtig ist erstmal die genaue Angabe wie dein Board heißt. Dann kann ich gucken welche Prozessoren überhaupt unterstützt werden. Ich könnte mir vorstellen, dass da nicht mehr so viel drin ist, da dein Board wohl auch schon ein weilchen älter ist. Suche doch einfach mal den Namen deines Boards raus.
+++++ +++++ [ > +++++ ++ > +++++ +++++ > +++ > + <<<< - ] > ++ . > + . +++++ ++ . . +++ . > ++ . << +++++ +++++ +++++ . > . +++ . ----- - . ----- --- . > + . > .
let me fuck your brain
|
|
|
14.05.2008, 15:05
|
#3 (permalink)
|
Registriert seit: 16.11.2006
Alter: 23
Beiträge: 1.438
|
Motherboard Name MSI K9N4 Ultra-F ( MS-7310)
also so heist mein mainboard
|
|
|
14.05.2008, 16:06
|
#4 (permalink)
|
Registriert seit: 08.12.2007
Alter: 20
Beiträge: 3.127
|
dann kann ich dir folgenden Prozessor empfehlen: Athlon X2 5200+ ~ 2 x 2,7 GHz ~ 75 €
Das ist der schnellste Prozessor der dein Mainboard unterstützt.
Die komplette Liste:
Zitat:
Zitat von MSI
• Supports 64-bit AMD® Sempron, Athlon™ 64 /Athlon 64 X2 processor (Socket AM2)
• Supports Sempron CPU: 3000+, 3200+, 3400+, 3500+, 3600+, 3800+
• Supports Athlon 64 CPU: 3500+, 3800+
• Supports Athlon 64 X2 CPU: 3800+, 4000+, 4200, 4400+, 4600+, 4800+, 5000+, 5200+
|
+++++ +++++ [ > +++++ ++ > +++++ +++++ > +++ > + <<<< - ] > ++ . > + . +++++ ++ . . +++ . > ++ . << +++++ +++++ +++++ . > . +++ . ----- - . ----- --- . > + . > .
let me fuck your brain
|
|
|
14.05.2008, 17:44
|
#5 (permalink)
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 453
|
Das ist nicht die komplette Liste.
Mit BIOS-Update (kA welche Version du aktuell drauf hast) bekommst du "fast" alle X2 CPU´s drauf.
Deswegen empfehle ich dir den EE X2 6000+ (2x3GHz) für 86€ ohne Lüfter da er auch stromsparend ist bzw nur die EE Version des 6000+ auf dem MB funzt.
hardwareversand.de - Artikel-Information
Die vollständige Tabelle gibts hier:
MSI Technology GmbH - innovation with style
Viel Spaß
Geändert von BlaXXuN (14.05.2008 um 17:47 Uhr).
|
|
|
14.05.2008, 18:10
|
#7 (permalink)
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 453
|
Wenn er abraucht will ich sehn ob er so günstig war. Ich will dir da auch gar nit reinreden das man ihn locker auf 3GHz bekommt aber für Leute die sich nicht sogut damit auskennen würd ich lieber paar € mehr ausgeben und kein billigeren zum Übertakten holen.
|
|
|
14.05.2008, 18:20
|
#8 (permalink)
|
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 347
|
war ja nur ne empfehlung, ausserdem hab ich gleich ne anleitung beigelegt und für die 20€ die man sparen würde kriegt man schon nen schönen lüfter
|
|
|
15.05.2008, 12:11
|
#9 (permalink)
|
Registriert seit: 16.11.2006
Alter: 23
Beiträge: 1.438
|
 Also das hört sich alles gut an, nur hab ich mich bisher nie getraut ein Prozessor zu übertakten, =( ausserdem bräucht ich dann einen neuen besseren Lüfter für mein Wohlbefinden, so das ich weiß der bleibt kühl.
also für den AMD Athlon 64 X2 6000
bräucht ich ein Bios Update??
und dann würde er laufen?
AMD Athlon64 X2 5000 Black Edition
da brauch ich kein update?
und soll auf 3ghz übertaktbar sein?
CPU AMD AM2 Athlon64 X2 5200
brauch auch kein update?
2,7 ghz und stabil?
auweier ist das alles wieder verwirrend
ein Bios Update sollte ich ja hin bekomm aber das Risiko hmmmm hmmm :P
was soll ich blos machen =(
|
|
|
15.05.2008, 12:45
|
#10 (permalink)
|
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 347
|
wär ja ersteinmal interessant welche version auf deinem mobo ist wä?
entweder beim booten am anfang steht das oder direkt im bios
|
|
|
15.05.2008, 13:10
|
#11 (permalink)
|
Registriert seit: 11.12.2007
Beiträge: 129
|
kauf dir lieber gelich ein neues board, weil amds prozzis sind schon lange einsteigerklasse. Falls du richtig power möchtest für gutes Geld:
E8400 oder Q6600 ! DU entsceidest!
|
|
|
15.05.2008, 13:23
|
#12 (permalink)
|
Registriert seit: 08.12.2007
Alter: 20
Beiträge: 3.127
|
Zitat:
Zitat von aeroxg4l
kauf dir lieber gelich ein neues board, weil amds prozzis sind schon lange einsteigerklasse. Falls du richtig power möchtest für gutes Geld:
E8400 oder Q6600 ! DU entsceidest!
|
Sie hat ausdrücklich gesagt, dass sie nur einen Prozessor kaufen möchte für wenig Geld. Sie hat auch gesagt, dass sie keinen guten Prozessor braucht, nur einen besseren. Und ein X2 5200+ o.ä. ist nicht zu verachten.
Folgende Prozessoren sollten ohne Bios Update laufen:
Zitat:
Zitat von MSI
• Supports 64-bit AMD® Sempron, Athlon™ 64 /Athlon 64 X2 processor (Socket AM2)
• Supports Sempron CPU: 3000+, 3200+, 3400+, 3500+, 3600+, 3800+
• Supports Athlon 64 CPU: 3500+, 3800+
• Supports Athlon 64 X2 CPU: 3800+, 4000+, 4200, 4400+, 4600+, 4800+, 5000+, 5200+
|
edit: ein Bios Update ist aber auch einfach durchzuführen, du musst es aber machen bevor du den neuen Prozessor einbaust 
+++++ +++++ [ > +++++ ++ > +++++ +++++ > +++ > + <<<< - ] > ++ . > + . +++++ ++ . . +++ . > ++ . << +++++ +++++ +++++ . > . +++ . ----- - . ----- --- . > + . > .
let me fuck your brain
|
|
|
15.05.2008, 13:41
|
#13 (permalink)
|
Registriert seit: 16.11.2006
Alter: 23
Beiträge: 1.438
|
Also ich schwebe jetzt zwischen 2 Entscheidung :P wo mal wieder das liebe Geld eine große Rolle spielt X_x
wils0n vorschlag ist für den Geldbeutel wohl der beste
ein Quad Core wäre auch schon doch dafür muss ich
1.ne menge geld ausgeben  oder ich finde kein günstigen
2.ein neues mainboard was Am2+ fähig ist das ist nicht ganz so teuer
intel kommt bei mir nicht in frage hab nur schlechte erfahrung damit
hmm hmm hmm  ich werd schon was finden
danke für eure Hilfe ich geb euch bescheid wie ich mich entschieden hab
|
|
|
15.05.2008, 14:13
|
#14 (permalink)
|
Registriert seit: 17.07.2007
Alter: 29
Beiträge: 1.383
|
hatte früher auch schlechte erfahrungen mit intel, aber seit den core2duo's hat intel, amd klar in die schranken gewiesen.
ich an deiner stelle würde echt noch lieber ein bis zwei monate sparen und mir den q6600 von intel kaufen, bekommst für ca 190 euro und ein passendes board dafür ist auch nicht teuer.
würde aber auf keinen fall "veraltete" teile wie die amd x2 reihe zum aufrüsten verwenden, da rüstest in einem jahr dann wieder auf, weil es dir nimmer reicht.
ich hab den q6600 nun schon ewigkeiten bei mir drin und habe ihn auch seit beginn auf 3,0 getaktet. läuft super stabil. kann ich echt nur empfehlen
Visit us:http://rlgamers.de
|
|
|
15.05.2008, 14:41
|
#15 (permalink)
|
Registriert seit: 16.11.2006
Alter: 23
Beiträge: 1.438
|
ein Prozessor allein für 190€ hmmm ne ich werd sparen aber werd mir einen AMD Phenom x3 oder x4 + einem neuen Mainboard kaufen hab schon günstige gefunden Prozessor + Mainboard 190€
trozdem danke für die hilfe 
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.
|