News    Board    Downloads

-->
Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.


PS3 Tutorials Anleitungen, die jeder versteht. Und wenn dir langweilig ist, schreib selbst eins...

 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2008, 18:20   #1
SubZero-X
PS3\News-Mod
 
 
Registriert seit: 02.09.2006
Alter: 20
Beiträge: 1.917
Erhielt 60 Danke für 35 Beiträge

SubZero-X eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Wie installiere ich Ubuntu Linux auf meiner PS3

Mögliche Argumente für eine Installation könnten sein:

Noch kein Linux auf der PS3 installiert
Bei Röhrenfernsehern gab es immer wieder Probleme
MP3 und Videowiedergabe läuft noch nicht richtig oder macht Probleme
Installation von MMS

Auch hier wie immer. Ich übernehme keine Haftung für das Funktionieren dieser Anleitung.

Beginnen wir mit der Installation:

1. Als erstes muss man das ISO CD-Image laden und auf CD Brennen.
Im Gegensatz zu YDL Distribution ist das CD Image nur knapp 650MB gross und nicht 3.3GB.
Das ISO findet man unter http://cdimage.ubuntu.com/ports/rele...owerpc+ps3.iso
Eine Anleitung, wie man Images brennt, findet man hier: https://help.ubuntu.com/community/BurningIsoHowto
Es gibt übrigens auch eine LiveCD, welche ich aber mangels PS3 Speicher nicht wirklich performant empfinde.

2.Die PS3 starten und gebrannte CD einlegen.

3.Den Menüpunkt ?System Einstellung? - ?Formatierungs-Dienstprogramm? wählen. Dort auf ?Benutzerdefiniert? gehen und ?Weisen Sie 10GB dem anderen System zu? auswählen. Im Anschluss die Warnungen bestätigen und die Festplatte formatieren.
ACHTUNG: Es werden alle Dateien auf der PS3 gelöscht. Daher vorab eine Sicherungskopie über die PS3 anlegen.
ACHTUNG: Dieser Schritt muss nur ausgeführt werden, wenn noch nie die Festplatte aufgeteilt wurde.

4.Anschliessend im Menüpunkt ?System Einstellung?-?Anderes System installieren? wählen. Es wird die /PS3/otheros/otheros.bld angezeigt. Die Installation starten.
WICHTIG: Die CD muss eingelegt sein und es darf kein USB Stick oder ähnliches mit einer weiteren otheros.bld eingesteckt sein.

5.Nun in das andere System booten:
?System-Einstellung? - ?Standardsystem? von PS3 auf ?anderes System stellen und mit JA bestätigen. Die PS3 bootet nun neu.

6.Nachdem das System neu gebootet ist, sieht man einen schwarzen Bildschirm. Der Cursor steht auf kboot:

7.ENTER drücken um die Installation zu starten.

8.Sprache ?German? auswählen und ENTER

9.Land auswählen und ENTER

10.Tastaturmodell GENERIC 105-key (Intl) PC ist in der Regel die richtige Auswahl auf diesem Bildschirm. Die Abfrage, ob die Tastatursprache automatisch analysiert werden soll, bestätigt mit ?nein? und wählt ?German? aus.

11. Die Hardware und Netzwerkerkennung läuft durch

12. Gebt nun dem Linux einen Namen. Meins heist schnöde PS3.

13. Wählt im Partitionierungsprogramm nun die Option ?Manuell?
Habt Ihr vorab schon einmal die Platte für Linux partitioniert, so löscht vorhandene Partitionen, in dem Ihr auf die jeweilige Partition geht und den Menüpunkt ?Partition löschen? (ich habe die Erfahrung gemacht, dass man bei der Nutzung von alten Partitionen Probleme beim späteren Booten bekommen kann).
Anschliessend Wählt Ihr die 10.7 GB grosse Platte (bei mir SCSI4) und legt mit ?JA? eine neue Partitionstabelle an.
Wählt dann in der Übersicht die 10GB grosse Partition ?FREIER SPEICHER? und anschliessend die Option ?Freien Speicher automatisch partitionieren?. Bestätigen mit Beenden und Partitionsdaten übernehmen. Anschliessend muss noch das Schreiben der Änderungen auf der Platte bestätigt werden.
ACHTUNG: Ein Linux, welches vorher installiert war, ist JETZT weg.

14.Uhrzeit: UTC mit JA bestätigen

15.Nutzerdaten eingeben.
ACHTUNG: Das Passwort für den ersten User ist später auch das root-Passwort.

16. Es wird nun das Grundsystem installiert. Dies dauert erst einmal ein wenig Zeit ;-)

17. Man wird ca. 15 Minuten später gefragt, ob man direkt aus dem Internet spezifische Donwloads für Sprachunterstützung durchführen lassen möchte. Dies sollte mit ?JA? beantwortet werden.

18. Es werden die möglichen Auflösungen angezeigt. Wer die PS3 im HD Modus betreiben möchte, sollte hier noch die höheren Auflösungen auswählen.

19. Am Ende der Installation wird die CD ausgeworfen und neu gebootet. Falls das System beim booten hängen bleibt, muss am hinteren Powerschalter abgeschaltet und nach ein paar Sekunden wieder eingeschaltet werden.

20. Das System bleibt nach Neustart wieder bei kboot stehen.

21. ACHTUNG: Nicht einfach ENTER drücken. Es muss manuell folgendes eingetippt werden:
/boot/vmlinux initrd=/boot/initrd.img root=/dev/sda1

22. Das System bootet nun das erste mal im neuen Linux und bleibt auf der Anmeldemaske stehen. Hier den Usernamen und das Passwort aus der Installation angeben.

23. Es wird Gnome als Fenstermanager gestartet.

24. WICHTIG: Um das unter Punkt 21 aufgetretene Bootproblem zu beheben, muss die Datei /etc/kboot.conf angepasst werden.
Öffnet daher unter ?Anwendungen-Zubehör? das Programm ?Terminal?. Dort eingeben:
sudo su (mit Userpasswort bestätigen)
passwd root (gewünschtes Passwort für den root eingeben).
nano /etc/kboot.conf
Den Eintrag:
/boot/vmlinux initrd=/boot/initrd.img root=/dev/sde1
in /boot/vmlinux initrd=/boot/initrd.img root=/dev/sda1
umändern.

25.Da wir schon als root im Terminal angemeldet sind, können wir auch gleich die wichtigsten Codecs für Audio und Video sowie eine Handvoll weiterer Player und natürlich die PS3 Tools installieren (Internet notwendig):

apt-get update <ENTER>
apt-get install gstreamer0.10-plugins-bad-multiverse <ENTER>
apt-get install gstreamer0.10-plugins-ugly-multiverse <ENTER>
apt-get install gstreamer0.10-ffmpeg <ENTER>
apt-get install vlc <ENTER>
apt-get install mplayer <ENTER>
apt-get install xine-ui <ENTER>
apt-get install ps3-utils (hier muss die Installationscd eingelegt werden) <ENTER>

26.Damit ist Ubuntu für das erste eingerichtet.
Um in den Konsolenmode zurückzukehren, muss als root ?boot-game-os? in die Konsole eingetippt werden.

Quelle: formula.de
__________________
PS3-OnlineID: SubZero-X
Meine PS3-Games:

Call of Duty 4, Uncharted: Drakes Schicksal, Assassin`s Creed, The Eye of Judgment
Ninja Gaiden Sigma ,The Drakness
Resistance: Fall of Man ,Formula One Champion Edition ,Motorstrom ,Heavenly Sword
Stranglehold ,Warhawk
Gran Turismo HD




SubZero-X ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2008, 20:08   #2
dionysos
PSP Junky
 
 
Registriert seit: 17.01.2007
Alter: 20
Beiträge: 165
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich hab auf meiner ps3 auch schonmal ubuntu gehabt, hab mich da aber noch nicht so sehr eingearbeitet.

bekommt man aus der ps3 eigentlich auch eine "nicht standart" HD auflösung?

ich habe die nämlich an einem pc monitor mit hdmi eingang angeschlossen, dieser hat die native auflösung 1680*1050, 720p und 1080p werden also nur interpoliert, was nicht optimal ist.
__________________

dionysos ist offline   Mit Zitat antworten

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ubuntu PSP Edition v1.0 mcmav Apps & Tools 0 04.06.2008 14:29
Ubuntu 7.10 v0.1 Beta Dark-Mary Apps & Tools 5 11.05.2008 21:28
Ubuntu Installationsproblem Dash PC Probleme & Fragen 5 25.12.2007 16:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2025 by PS-Evolution.In