Evolution Shop

Der Shop für die Konsolen Freakz

Frontlines: Fuel of War XBOX 360

Donnerstag 14. Mai 2009 von amazon

Die Schlacht um die Zukunft beginnt heute!

Mit Frontlines: Fuel of War bringt THQ einen Egoshooter auf den Markt, der von den Kaos Studios entwickelt wurde und Sie sowohl als Infanteristen als auch in Fahrzeugen auf ein futuristisches Schlachtfeld entführt.

Kampf um Rohstoffe
Nachdem die natürlichen Rohstoffe und Ressourcen fast erschöpft sind bricht die Weltwirtschaft zusammen. Als Resultat lässt sich die Ordnung nicht mehr aufrecht erhalten und die Erde versinkt im Chaos, während die beiden verbleibenden Supermächte in dieser heiklen Situation aneinander geraten. Das Schicksal der Zivilisation liegt in den Händen desjenigen, der die wenigen verbleibenden Ressourcen kontrolliert. Sie schlagen sich in der Kampagne auf die Seite der Eliteeinheit „Stray Dogs“.

Frontvorstoß
Während Sie in der Kampagne für die Westkoalition kämpfen, können Sie im Mehrspielermodus auch für die Rotstern-Allianz in die Schlacht ziehen. Bei Frontlines: Fuel of War müssen Sie Türme und Raffinerien einnehmen sowie andere Ziele erfüllen, um Ihr Einflussgebiet auszuweiten. Bei der Spielmechanik dreht sich alles um das Vorgehen im Team, denn sowohl im Einzel- als auch im Mehrspielermodus muss in einer geschlossenen Front vorgerückt werden. So ergeben sich kompakte Kämpfe, die jedoch Ihre Bewegungsfreiheit nicht einschränken. Hierfür ist auch das nicht lineare Spielprinzip mit verantwortlich.

Action mit hochmodernen Waffensystemen
Ihnen steht bei den packenden Gefechten ein beachtliches Arsenal hochmoderner Waffensysteme zur Verfügung. Insgesamt kommen 60 Fahrzeuge und Waffen zum Einsatz, darunter auch ferngesteuerte Drohnen, Flugzeuge, Selbstschussanlagen, futuristische Panzer und EMP-Gegenmaßnahmen.

Variation durch individualisierbare Charaktereigenschaften
Bevor Sie sich ins Kampfgetümmel begeben können Sie einen Charakter, dessen Bewaffnung sowie eine Rollenspezialisierung auswählen. Daraus ergeben sich besonders im Teamplay nicht nur zahllose Möglichkeiten, Ihre Ziele zu erreichen und sich mit anderen Spielern zu ergänzen, sondern insgesamt ein hoher Wiederspielwert. Durch die unterschiedliche Kombinationsmöglichkeiten kommen Sie in den Genuss von insgesamt 24 Variationsmöglichkeiten.

Frontlines sprengt Multiplayer-Grenzen auf XBL
Selbst für Spieler, die wenig Interesse an der Einzelspielerkampagne haben, lohnt sich Frontlines: Fuel of War schon allein wegen der riesigen Multiplayer-Gefechte. Das Game ist der erste Egoshooter überhaupt, der auf einer Next-Gen-Konsole Mehrspieler-Matches mit 50 Spielern gleichzeitig erlaubt. In Europa und den USA stehen allein zum Launch mehr als 90 dedizierte Xbox 360-Server zur Verfügung. Die erste Map mit 50-Spieler-Unterstützung ist das „Dorf“. Hier beginnt die Schlacht mit einem intensiven Häuserkampf – jedoch lässt sich die Umgebung zerlegen bis ein offenes Schlachtfeld entsteht. Weitere große Maps für eine große Anzahl von Spielern sollen im Lauf der Zeit zur Verfügung gestellt werden. Auf den großen Karten können Sie aus einer Vielzahl von Fahrzeugen wie Panzern, Jeeps und Helikoptern auswählen. Mit Hilfe dieser Fahrzeuge lassen sich binnen kurzer Zeit auch große Entfernungen zurücklegen.

Features:

* Hochmoderne Waffensysteme der Zukunft!
* Effiziente Informationsgewinnung und -verbreitung mithilfe fortschrittlicher Aufklärungssysteme. Im Mehrspielermodus können Infos mit Teammitgliedern geteilt werden!
* Mehr als 60 Fahrzeuge und Waffen, einschließlich Drohnen, Gewehrkameras und Gegenmaßnahmen!
* Mehrspieler-Modi für bis zu 32 Spieler!
* Spezialisierung des Charakters auf bestimmte Soldatenklassen (4) mit den jeweiligen Fähigkeiten sowie auf verschiedene Ausrüstungsvarianten (6) ergibt 24 Möglichkeiten!
* Nicht lineares Spielprinzip: Einzelspieler-Missionen lassen sich mit verschiedenen Strategien lösen!
* Komplett in Deutsch!

12,95 €
inkl. MWSt zzgl. Versand

Dieser Beitrag wurde erstellt am Donnerstag 14. Mai 2009 um 13:55 und abgelegt unter Games, Schnäppchen, Xbox 360. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Sie können einen Kommentar schreiben, oder einen Trackback auf Ihrer Seite einrichten.

Kommentar schreiben