Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch.
Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten.
Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Also,dies wird ein Tutorial über den Start einer Homebrew oder des Recovery Modus im XMB! Die Homebrews oder Rec.Mod. werden dann beispielsweise über Netzwerkaktualisierung,Kamera,Lizenz,Remoteplayer usw gestartet!Anbei ein paar fotos!
Alles was ihr jetzt noch benötigt, ist Mut und diese Programme!
Der prxlauncher ermöglicht es euch die ursprünglichen prx-Dateien ausm flash0 auszutauschen,damit die oben genanten Funktionen erst ermöglicht werden!Hierzu müsst ihr die Dateien aus dem Ordner "v0.3f" in euren flash0 schreiben(recovery modus->advanced->toogle flash0)!dort geht ihr dann unter flash0:/vsh/nodule und fügt die prx-files ein!
update=Netzwerkaktualisierung
camera=Kamera
license=Zertifikat-Dienstprogramm
htmlviewer=Bedienungsanleitung
lftv=LocationFree
premo=Remote Play
(Bedeutung der einzelnen files)
Verbinden per USB,oder Cardreader!
Dann kopiert ihr den Ordner "PSP" auf euren Memstick und geht dann unter PSP/SYSTEM euch die Textdateien angucken!Diese Textdateien müsst ihr dann öffnen und den Pfad zu eurer Homebrew angeben!Wenn ihr beispielsweise den Recovery Modus unter Netzwerkaktualisierung öffnen möchtet,öffnet ihr die textdatei "update" und legt diesen Pfad rein: ms0:/PSP/GAME150/GOTORECOV/EBOOT.PBP!WICHTIG:alle Homebrews müssen natürlich aufm Memstick sein (unter Game150 oder Game(hier müsst ihr dann auch den Pfad ändern)!Jetzt könnt ihr das ja kurz testen, indem ihr mit x auf Netzwerkaktualisierung geht und dann hoffentlich im allseits geliebten Recovery landet!Dies könnt ihr halt mit 6 verschiedenen Homebrews machen!
Dann kommen wir zum "XMB Text-EDIT"!Hierzu braucht ihr eine entschlüsselte topmenu_plugin.rco(meistens aus irgendwelchen Themes zu holen)!Diese kopiert ihr nun in den Ordner,in dem auch die exe und readme liegt, und benennt sie in "tp.bin"um!Dann Doppelklick auf die exe und voilà,ihr könnt den Namen "Netzwerkaktualisierung" in "Recovery Ordner" umbenennen(achtet aber auf die Länge euer Wörter,dürfen nie länger als das Original sein)! Das Programm erstellt euch gleich eine neue topmenu,die ihr dann wieder in den Ordner flash0:/vsh/resource kopieren könnt!
Falls irgendwas nicht funktioniert hat,bitte bei mir melden,oder hier reinposten!
P.S.: Anbei ein paar kleine Goodies,falls jemand die Emulatoren noch nicht besitzen sollte!Ach ja, und da der Flash beschrieben wird,wie immer auf eigene Gefahr(aber dürfte nichts passieren)