Shop    Board    Downloads

Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.


PSP Tutorials Alle möglichen Tutorials rund um die PSP.

 
Themen-Optionen
Alt 13.03.2007, 12:10   #1 (permalink)
Chef von SvN
 
 
Registriert seit: 19.01.2007
Alter: 29
Beiträge: 1.575

Standard TuT Recovery Menü TuT

TuT Recovery Mode (menü) TuT

[BLINK]!Dieser tut bezieht sich speziell auf Probleme mit Spielen![/BLINK]

Also, immer wieder tauchen Fragen auf wie etwa, wie und was muss ich im R-menü einstellen damit meine Spiele laufen, wozu ist dies und jenes gut und was ist Recovery Menü überhaupt?

Doch bevor ihr im R-Menü werkelt, formatiert erst mal eure Karte, das hat schon bei einigen Wunder bewirkt!

1. Recovery Menü existiert nur auf Custom Firmware (zBsp Dark_Alex) die, die noch die Sony Firmware drauf haben, können vergeblich versuchen ins Recovery Menü zu kommen! Das Recovery hilft euch auch falls ihr mal einen Semibrick habt.

2. Ins R-Menü kommt man nur wenn man an der Psp einen so genannten Poweraus (Kaltstart) vornimmt, dh das ihr den Ausschalter für ca. 3-5sec gedrückt halten müsst wenn ihr die Psp ausschaltet. Nachdem ausschalten müsst ihr die Psp wieder einschalten kurz darauf müsst ihr die R-taste drücken (in dem Moment wo der Bildschirm kurz flackert) oder die einfachste Methode ist schon vor dem einschalten die R-taste zu drücken.

Jetzt seit ihr in der geheimnisvollen Welt des Recovery Mode (Menü) und so sieht sie aus:


Recovery mode



Das Haupt Menü (Main Menu) ist durch viele Untermenüs eingeteilt.

Toggle USB : könnt ihr ein und ausschalten, falls ihr mal ein Semibrick habt, ist das sehr hilfreich!


Untermenü
Recovery mode> Configuration> durch bestätigen kommt ihr ins Untermenü und die sieht so aus:






Nach einem Flash (Downgrade) oder Update ist alles erst mal auf disabled gestellt!

Skip SCE logo: wenn man diese Einstellung auf Enabled stellt dann wird das Sony logo nach einem Kaltstart übersprungen auch wir der UMD Autostart deaktiviert, man kann diese Einstellung ruhig auf enabled lassen da es keine Beeinträchtigung aufs spielen hat.

Hide corrupt icons: viele von euch wundern sich das manchmal defekte Dateien angezeigt werden wenn ihr euch etwas neues (zBsp Emulator) auf die karte zieht, wenn ihr diese Einstellung auf Enabled lasst, dann verschwinden diese. Auch diese Einstellung beeinträchtigt das spielen nicht.

Game folder homebrew: mit dieser Einstellung könnt ihr den kernel der Psp verändern dh wenn der kernel auf 3.03 bzw. 3.10 ist müssen eure homebrews in den GAME150 ordner. Bei kernel 1.50 kommen die homebrews wo rein? In den ordner GAME303 bzw. GAME310 je nachdem welche Firmware ihr habt. Auch diese Einstellung beeinträchtigt das spielen nicht und es liegt an eurem persönlichen Geschmack wie ihr den kernel einstellt.

Autorun Programm at…. : wenn man diese Einstellung aktiviert wird das Programm das an diesem Ort des Ms ist beim starten der Psp automatisch geladen. Vorsicht diese Einstellung gar nicht erst aktivieren denn das ist nur für erfahrene User. Wenn ihr dies aktiviert könnt es sein das eure Psp beim starten abstürzt. Nicht zu verwechseln mit einem brick oder semibrick! Ihr könnt dies, falls ihr es aktiviert haben solltet, bequem wieder auschalten da ihr trotzdem ins R-Menü kommt.

Use NO-UMD: mit dieser Einstellung könnt ihr eurer Psp vortäuschen das ihr eine Umd im Laufwerk habt (um ohne Umd im Fach zu spielen) wenn ihr auf Enabled stellt. Manche Spiele erfordern aber das eine Umd im Laufwerk sein muss. Diese Einstellung beeinträchtigt das Spielen deswegen solltet ihr immer eine Umd im Laufwerk haben.

Fake Region: mit dieser Einstellung könnt ihr die Region eurer Psp ändern. Wenn ihr zbsp eine Psp mit Region 1 habt und eine Umd mit Region 2 könnt ihr so die Umd zum laufen bringen. Normalerweise beeinträchtigt diese Einstellung das spielen nicht.

Free Umd Region: hier könnt ihr die Begrenzung des Regioncodes ganz aufheben. Erfahrungen haben mir gezeigt das eine Veränderung dieser Einstellung das spielen beeinträchtigt. Einfach experimentieren! Sollte aber grundsätzlich auf disabled sein.

Das war alles zum Thema Configuration kommen wir zurück zum Hauptmenü (Main Menu)

Run Programm at….: sehr nützlich wenn man einen semibrick hat. Denn hier kann man wieder auf 1.50 flashen. Dazu müsst ihr euch die Firmware 1.50 runterladen, einen Ordner erstellen und diesen Ordner umbenennen in UPDATE.PBP und die Firmware 1.50 in diesen Ordner stecken. Diesen Ordner in den RECOVERY Ordner eures Memorysticks ziehen. Run Programm at…. starten fertig! Ich übernehme keine Haftung! (aber wenn ihr es richtig macht dürfte nichts passieren)
Die Psp sollte dabei über 75% am besten 100% aufgeladen sein und der Netzstecker sollte angeschlossen sein.


Untermenü
Recovery mode> Advanced> durch bestätigen kommt wieder in ein Untermenü









Recovery mode> Advanced configuration> durch bestätigen kommt ihr wieder in ein Untermenü und die sieht so aus wie folgt.


Die toggle USB Einstellungen sollte man am besten gar nicht anrühren da dies zum debuggen des Systems dient und könnte zum Brick eurer Psp führen.





Plain modules in UMD/ISO: nur dann aktivieren wenn man Module wie Cwcheat oder MP3 plugin innerhalb von Spielen benutzen will. Beeinträchtigt manche spiele. Einfach wieder deaktivieren.

Execute BOOT.BIN in UMD/ISO: nur dann aktivieren wenn ein Spiel nicht starten will. Ist mit abstand die letzte Möglichkeit um ein spiel zum laufen zu bringen.

Use isofs Driver in UMD-inserted mode: Auch hier sollte man diese Option nur dann nutzen wenn ein Spiel nicht startet.


Kommen wir wieder zurück zu Main Menu


Untermenü
Recovery mode> Cpu speed: durch Bestätigung kommt ihr wieder in ein Untermenü



Speed in XBM: sollte auf default stehen, es sei denn ihr wollt ein bißchen Akkulaufzeit in eurem XBM (Menü eurer Psp) sparen. Mit der niedrigsten Einstellung spart ihr am meisten.

Speed in UMD/ISO: diese Einstellung schont auch die Laufzeit eures Akkus beeinträchtigt aber das spielen da viele Spiele ein cpu takt von 300 und höher fordern, deswegen auf default lassen oder 300 und höher, auch hier gilt experimentieren.

Und wieder zurück ins Hauptmenü

Plugins: hier könnt ihr die plugins auf eurem MS aktivieren. Plugins kommen in der Regel in den Ordner “seplugins”. Wenn ihr keinen habt könnt ihr euch selber einen erstellen. Einfach einen Ordner mit seplugins (kleinschreiben) erstellen und auf euren MS ziehen.
X:/seplugins/
Wenn ihr Plugins aktiviert habt kann es sein das einige Spiele nicht starten oder einfrieren werden. Einfach wieder deaktivieren.


Untermenü
Recovery mode> Registry hacks> durch Bestätigung kommt ihr wieder in ein Untermenü




Button assign: hier könnt ihr umstellen ob euer Bestätigungsknopf X oder O sein soll.

Activate WMA: hier könnt ihr ohne aufs Internet zu zugreifen euren WMA aktivieren.

Activate Flash Player: auch hier könnt ihr ohne aufs Internet zu zugreifen euren Flash Player
aktivieren.


So das wars. Ich hoffe dieser TuT kann einigen helfen die spiele zum laufen zu bringen, die vorher nicht “funktionierten”. Wenn alles nichts hilft, dann ist wirklich die datei defekt. Aber wie beschrieben genügt schon einfach die MS (an der Psp) zu formatieren. Vorher natürlich SAVEDATA am PC sichern.


Falls noch fragen offen sind fragt mich per pn! Mir wurde hier auch anfangs geholfen und ich teile gerne mein wissen mit euch.

p.s. die Bilder stammen aus einer 3.03 aber .02 und .10 sind im Grund (fast) die selben. Also nicht wundern wenn euer R-Menü anders aussieht

Viel Spaß beim experimentieren

Base10

XBOX 360 Flashing / Wii Chipeinbau / ESR Service / Konsolenreparatur
PN an mich oder eMail an: [email protected]
base10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 17:25   #2 (permalink)
Gome...:::
 
Benutzerbild von R-M-D
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 255

R-M-D eine Nachricht über ICQ schicken R-M-D eine Nachricht über AIM schicken R-M-D eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

cool danke genau das hab ich gebraucht,bei mir wurde nämlich im recovery gefummelt.


R-M-D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 20:13   #3 (permalink)
Chef von SvN
 
 
Registriert seit: 19.01.2007
Alter: 29
Beiträge: 1.575

Standard

Zitat:
Original von cong
cool danke genau das hab ich gebraucht,bei mir wurde nämlich im recovery gefummelt.
nichts zu danken gute bewertung tuts auch ^^

XBOX 360 Flashing / Wii Chipeinbau / ESR Service / Konsolenreparatur
PN an mich oder eMail an: [email protected]
base10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 02:13   #4 (permalink)
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Brainsucker
 
Registriert seit: 20.03.2007
Alter: 26
Beiträge: 3

Standard Echt Genial!!!

iss scho Cool das habe ich zwar nicht gebraucht, ich fand es trotzdem interessant..

Danke gibt best note
Brainsucker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 13:30   #5 (permalink)
¸,ø¤º°`Fr0z3n-V1P`°º¤ø,¸
 
 
Registriert seit: 19.02.2007
Alter: 16
Beiträge: 1.057

Otoma eine Nachricht über ICQ schicken Otoma eine Nachricht über AIM schicken Otoma eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard RE: TuT Recovery Menü TuT

Zitat:
Original von base10
Die toggle USB Einstellungen sollte man am besten gar nicht anrühren da dies zum debuggen des Systems dient und könnte zum Brick eurer Psp führen.
Man kann es aber zum icons etc. flashen benutzen.


I love Windows. I used it to download Linux!
Otoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 22:10   #6 (permalink)
Chef von SvN
 
 
Registriert seit: 19.01.2007
Alter: 29
Beiträge: 1.575

Standard

leute ich weiß schon in ungefähr was ich da schreib also keine verbesserungvorschläge, ratschläge etc weil das dann wieder diejenigen verunsichert die hier unsinnige threads aufmachen (habe eigentlich gedacht das ich mein tut leicht verständlich und mit ausdrücklichen warnungen geschrieben habe)

@baller ...thx

XBOX 360 Flashing / Wii Chipeinbau / ESR Service / Konsolenreparatur
PN an mich oder eMail an: [email protected]
base10 ist offline   Mit Zitat antworten

Lesezeichen

Themen-Optionen


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE SEMI/BRICK mit 3.71 M33 und nem RECOVERY MENÜ-NICHTS GEHT MEHR 19bigben86 PSP Probleme & Fragen 3 14.04.2009 19:11
My Modded Recovery Menü Di4 PSP Showroom 24 17.01.2008 12:12
recovery menü drenas PSP Tutorials 7 21.09.2007 18:29
wie komme ich ins Recovery menü bei einer Jap. PSP ? zipzop PSP Probleme & Fragen 2 21.09.2007 05:52
Ich habe 3.40 OE, aber "Configuration" im Recovery Menü geht nicht! Was tun? Death-Row PSP Tutorials 9 06.05.2007 17:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.


Powered by: vBulletin, Copyright © 2000 - 2010, Jelsoft Enterprises Ltd.