Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch.
Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten.
Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hier ein TuT mit dem man die Plugins der PSP nicht auf den Memory Stick, sondern in den Flash speichern kann. Man braucht keinen Memory Stick um die Plugins zu verwenden.
Funktioniert auf PSP Phat und Slim.
1.)Als erstes ladet euch das hier runter:
2.)Nun entpackt ihr das Archiv auf eure Festplatte. Je nachdem ob ihr eine PSP Slim oder eine Phat habt geht ihr in den entsprechenden Ordner.
3.) Nun steckt das USB Kabel an die PSP, geht ins Recovery Menü (Advanced/Toogle USB flash0).
4.) Jetzt wechselt ihr in den KD Ordner und kopiert diese 3 Dateien:
PSP Phat:
Spoiler:
Zitat:
pspbtjnf.bin
pspbtknf.bin
pspbtlnf.bin
PSP Slim:
Spoiler:
Zitat:
pspbtjfn_02g.bin
pspbtkfn_02g.bin
pspbtlfn_02g.bin
in den Ordner NewBTCNFEditFatPC bzw. NewBTCNFEditSlimPC
5.) Erstellt jetzt in eurem Flash0-Root Verzeichnis einen Ordner namens "plugins". Und kopiert eure Plugins(.prx Dateien) dort hinein.
6.) Jetzt führt ihr die Décompiler.bat aus. (Es sind 3 .txt Dateien entstanden.)
7.) Jetzt öffnet ihr die .txt Dateien mit dem WordPad(könnt auch Editor nehemen, aber WordPad ist übersichtlicher)
8.) Fügt diese Zeile am Ende der Datei ein. (Wichtig: Ihr müsst diese Zeile in jede der 3 .txt Dateien einfügen)
"$/plugins/NameDesPlugins.prx V"
Für das XMB: V
Für Spiele: G
Für Homebrews: A
Für Licenseapps: L
Für Updater (?): U
Für pops: P
Ihr könnt auch kombinieren "$/plugins/NameDesPlugins.prx VGA",
falls das Plugin im XMB, im Spielen und in Homebrews verfügbar sein soll.
9.) Jetzt speichert ihr und schließt die Dateien.
10.) Anschließen öffnet ihr die Datei Recompiler.bat
11.) Jetzt sind die .txt Dateien wieder zurück in .bin kompiliert worden. (Die .bak Dateien sind unwichtig, die könnt ihr löschen)
12.) Nun ersetzt ihr die 3 .bin Dateien im KD Ordner(flash 0) durch die gerade komplierten Dateien.
13.) Dann wählt ihr nochmal Toogle USB (flash 0) und verlässt das Recovery Menü.
14.) Zum Schluss schaltet die PSP ein und eure Plugins sollten funktionieren
So, hoffentlich gefällts Euch...
Ich übernehme keine Haftung, für eventuelle Schäden an euren PSPs.
Copyright by Berny
__________________
Geändert von Berny (01.02.2009 um 10:23 Uhr).
Folgende 17 Benutzer sagen Danke zu Berny für den nützlichen Beitrag: