Information für Noobz :
ColdBoot
Wenn man die PSP einschaltet, erscheint ein Schriftzug und eine animierte Wellenbewegung. Diesen ColdBoot kann man auf einer Custom Firmware verändern.!.!.
- PSP mit CFW
- USB-Datenkabel
- RCO Editor
- http://rapidshare.com/files/28336961...it114.rar.html
ColdBoot ändern
Achtung: Bei der Custom
Firmware 3.03
OE-C kann man den Coldboot auf Grund eines Bugs nicht ändern. Bei allen anderen CFWs funktioniert es, jedoch besteht wegen dem Beschreiben des Flashs Brickgefahr, für die ich keine Haftung übernehme.
Sollte die PSP bricken, guckt euch die Tutorials zum Unbrick an.
1. Ladet euch von oben den
RCO Editor runter und entpackt das Archiv.
2. Verbindet PSP und PC mit einem USB-Kabel.
3. Nun müsst ihr mit eurer PSP ins
Recovery-Menü (Beim Einschalten der PSP
R gedrückt halten)
4. Geht dort auf
Advanced und dann auf
toggle flash0.
5. Geht nun am PC in den Windows Explorer und guckt euch den Inhalt des PSP Laufwerks an (z.B: unter
F:/)
6. Dort könnt ihr nun auf den flash0 der PSP zugreifen wo der Coldboot liegt. Geht in den Ordner
vsh/ressource und kopiert die Datei
opening_plugin.rco auf eure Festplatte.
7. Lasst die PSP verbunden und öffnet nun den RCO Editor.
8. Geht dort auf
Open RCO... und wählt die zuvor kopierte
opening_plugin.rco von eurer Festplatte aus.
9. Nun seht ihr den Inhalt der .rco-Datei:
10. Markiert wie auf dem Bild zu sehen ist, die
tex_logo und klickt auf
Extract...
11. Speichert die .bmp Datei ab und öffnet sie anschließend mit einer beliebigen Bidbearbeitungssoftware (z.B. Paint).
12. Bearbeitet nun die Bilddatei nach euren Wünschen und speichert sie anschließend wieder ab. Das Dateiformat muss .bmp bleiben und die Farbtiefe darf 8Bit oder 32Bit betragen (kann man in Paint beim Speichern auswählen)
13. Nun geht ihr wieder in den
RCO-Editor und öffnet erneut die
opening_plugin.rco von eurer Festplatte. Markiert die
tex_logo und klickt diesmal auf
Replace... Wählt dann die gerade bearbeitete .bmp-Datei aus.
14. Nun habt ihr die rco erfolgreich verändert. Kopiert diese nun wieder dahin wo ihr sie hergeholt habt:
vsh/ressource auf den flash0 (wiederholt Schritte 2-4 falls ihr zwischendurch aus dem USB-Modus gegangen seit)
15. Geht nun im
Recovery-Menü mit
Back zurück zum Auswahlbildschirm und startet die PSP mit
Exit neu. Nun solltet ihr euren eigenen ColdBoot sehen.
16. ICH ÜBERNEHME KEINE HAFFTUNG