06.07.2008, 12:19
|
#1 (permalink)
|
Registriert seit: 01.07.2008
Alter: 18
Beiträge: 68
|
Downgrade PSP Slim & Lite
Erforderlich: - PSP Slim & Lite
- PSP (mit CFW)
- 2 Akkus (Made in China, Slim Akku zählt nicht)
- 2 Memory Sticks (einer davon größer als 32 MB)
- Pandora Battery [Download]
- EBOOT der FW 1.50 [Download]
- EBOOT der FW 3.40 [Download]
- EBOOT der FW 3.50 [Download]
- SLIM Downgrader [Download]
Erstellen des Magic Sticks und der Pandora Battery
Hinweis: Wenn ihr euch den Akku nach August 2007 gekauft habt, ist dieser nicht mehr zur Pandora Battery umwandelbar. Sony liefert ebenfalls alle neuen PSPs nur noch mit dem neuen Akkus aus. Ob euer Akku kompatibel ist, erkennt man daran, dass er noch in China gefertigt wurden ist. Die neuen nicht kompatiblen Akkus werden hingegen in Japan produziert. - Ihr braucht zwingend eine PSP mit Custom Firmware. Also schaut, ob in eurem Umfeld jemand so eine hat.
- Ihr braucht zwei Akkus, welche für die normale PSP gemacht wurden. Mit dem Akku der Slim funktioniert es nicht.
1. Pandora Battery und FW 1.5 von oben runterladen. Entpackt das zip Archiv von Pandora auf eure Festplatte
2. Steckt den Memory Stick Pro Duo, den ihr zum Magic Memory Stick machen wollt in eine PSP mit Custom Firmware ein.
3. Formatiert die Speicherkarte über die PSP (macht voher ein Backup).
4. Geht in den USB-Modus (Im PSP-Menü ganz links unter Einstellungen, 2. Punkt von oben) und verbindet PSP und PC mit dem USB-Kabel
5. Öffnet "cmd" (bei Windows Start/Ausführen... cmd eintippen und Enter drücken)
6. Zieht die mspformat.exe (im Ordner mspformat, welchen ihr entpackt habt) ins Fenster der cmd rein.
Folgendes sollte erscheinen:
C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer>"C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Desktop\pandora\mspformat\m spformat.exe" Schreibt nun hinter dieser Meldung den Laufwerkbuchstaben, den eure PSP im Windows Explorer hat:
C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer>"C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Desktop\pandora\mspformat\m spformat.exe" F F = Laufwerkbuchstabe der PSP im Windows Explorer, kann auch anders sein
7. Wenn ihr Enter gedrückt habt sollte das hier stehen
>>> You are about to format the drive X.
>>> All data will be lost. Do you want to continue? [Y] Drückt nunY und bestätigt mit Enter
Ihr solltet nun folgendes sehen:
>>> Drive succesfully formatted, and partition moved.
8. Unterbrecht den USB-Modus, Holt den Memory Stick raus und steckt ihn anschließend wieder ein.
Startet nun erneut den USB-Modus.
9. Erstellt direkt auf dem Memory Stick den Ordner PSP und darin ein Verzeichnis namens GAME150 (kann auch schon vorhanden sein)
10. Kopiert aus dem Ordner battery (welches ihr bei Punkt 1 entpackt hattet) die beiden Ordner nach GAME150
11. Wenn ihr das geschafft habt, geht aus dem USB-Modus raus und startet auf PSP das Programm Pandora's Battery Creator von der Speicherkarte im XMB. Wenn ihr einen anderen Akku beschreiben wollt, müsst ihr diesen vor dem Starten der Software einlegen.
12. Drückt Dreieck um ein Backup vom Akku zu erstellen, damit er später wieder in den Normalzustand zurückversetzt werden kann.
Achtung: Das ist sehr wichtig, da sonst der Akku später unbrauchbar wird als Stromversorgung
13. Startet danach das Pandora's Battery Creator nochmal und Drückt X.
Jetzt habt ihr eine"Service Mode Battery"
14. Aktiviert noch einmal den USB-Modus.
15. Jetzt kopiert ihr die EBOOT.PBP von FW 1.50 direkt in das Hauptverzeichnis (neben dem Ordner PSP) der Speicherkarte und benennt es um in UPDATE.PBP
16. Kopiert nun den Inhalt vom anfangs extrahierten Ordner istaller nach GAME150/GAME
17. Geht aus dem USB-Modus raus und startet auf der PSP von der Speicherkarte im Spiele-Menü das Programm Pandora's Battery Firm. Installer
18. Drückt X, dann wird die FW 1.50 auf dem Memory Stick installiert. Falls dies nicht geschieht, benennt UPDATE.PBP in UPDATE um (also ohne .PBP)
19. Geht wieder in den USB-Modus und greift auf die Speicherkarte zu. Jetzt sollte auf dem Stick eine Datei mit dem Namen msipl.bin sein - kopiert diese in den Ordner msinst vom entpackten Archiv. Die Datei muss auch auf dem Stick bleiben.
20. Startet wieder cmd (siehe Schritt 5)
21. Zieht die msinst.exe aus dem Ordner msinst in das cmd-Fenster
C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer>"C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Desktop\pandora\msinst\msin st.exe" Nun ergänzt ihr noch den blau-markierten Befehl:
C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer>"C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Desktop\pandora\msinst\msin st.exe" F F:/msipl.bin F = Laufwerkbuchstabe der PSP im Windows Explorer, kann auch anders sein
Achtet auf die Leerzeichen !
22. Wenn das geklappt hat sollte das hier bei cmd stehen:
>>> C:\psp\pandora\msinst>msinst O msipl.bin
>>> PSP MS IPL Installer
>>> Load IPL code msipl.bin
>>> 241664 bytes(59 block) readed
>>>
>>> Target DRIVE is 7
>>> Check partation Sector
>>> boot status 0x80
>>> start head 0x05
>>> start sec/cyl 0x0004
>>> partation type 0x06
>>> last head 0x0F
>>> last sec/cyl 0xB7E0
>>> abs sector 0x00000810
>>> ttl sector 0x000767F0
>>> signature 0xAA55
>>> Check BPB Sector
>>> signature AA55
>>> Check free reserved sector:OK
>>> Write ABS Sector 0x10 to 0x1E7
>>> Are You Sure ?[Y] Drückt Y und dann Enter, danach sollte folgende Meldung in der CMD stehen:
>>> Write MS BOOT CODE Der Magic Memory Stick wurde nun erfolgreich erstellt.
Hinweis: Wenn in der Zeile check free reserved sector nicht OK erscheint, sondern to small reserved sectors, dann ist euer Stick leider nicht voll kompatibel. In diesem Fall kann man versuchen es mit einem anderen Stick zu probieren oder eine zweite Methode anwenden:- Fangt von vorne an, aber formatiert den Stick vom PC und nicht von der PSP
- Befolgt sonst die o.g. Schritte
- Wenn der Battery Creator (Schritt 10 + 11) nicht startet:
- Kopiert den Ordner battery nicht nach GAME150 sondern nach GAME
- Wenn der Firm. Installer der Pandora (Schritt 16 + 17) nicht startet:
- Kopiert den Ordner istaller auch nach GAME
- Folgt sonst allen o.g. Anweisungen
Downgrade- Ladet euch die EBOOTs der FW 3.40 u. 3.50 von oben herunter.
- Ladet euch den Slim Downgrader von oben herunter.
1. Startet nun die normale PSP (mit CFW) mit dem ebenerstelltem Magic Memory Stick und mit dem zweiten normalen Akku (nicht mit der ebenerstellten Pandora Battery !)
2. Entpackt die Archive der zwei Firmwares und benennt die EBOOT der 3.40 um in 340.PBP und die der 3.50 in 350.PBP
3. Entpackt nun das Archiv vom Slim Downgrader und kopiert die zwei Ordner nach PSP/GAME150 auf dem MemoryStick
4. Startet nun den Downgrader vom Stick unter Spiel aus dem PSP-Menü. Der Downgrader schreibt nun einige prx dateien um. Das muss euch nicht weiter kümmern. Wartet bis er fertig ist.
5. Holt den Akku der PSP Slim heraus. Legt nun den Magic Memory Stick und diesmal den Akku mit Pandora in die PSP Slim ein.
6. Startet die PSP und es wird sich nichts regen, da der Kernel von der Slim nicht unterstützt wird. Der Downgrader funktioniert trotzdem. Drückt nun X um die Custom Firmware 3.60 M33 zu installieren. Dies dauert nur ein paar Sekunden. Danach geht die PSP von alleine aus.
7. Legt nun euren normalen Memory Stick und den Slim Akku wieder ein. Der Downgrade auf 3.60 M33 hat geklappt !
Akku in den Normalzustand versetzen
1. Pandora-Akku in die normale PSP legen
2. Memory Stick mit dem Pandora's Battery Creator einlegen
3. Ladekabel anstecken
4. PSP starten
5. Startet Pandora's Battery Creator auf der PSP vom Memorystick im Spiele-Menü
7. Drückt Viereck und ihr habt wieder einen normalen Akku
Memory Stick in den Normalzustand versetzen
1. Magic Memory Stick in die PSP einstecken
2. Von der PSP aus formatieren (in den Systemeinstellungen)
HINWEIS : ICH ÜBERNEHME KEINE HAFTUNG !
Geändert von NiGhT DeTebecK (06.07.2008 um 13:08 Uhr).
|
|
|