Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch.
Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten.
Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Also folgendermassen sieht es aus.
Ihr könnt jede PSP Slim & Lite auch ohne FAT downgraden. Ich habe das bereits mit 3 stück gemacht und nur den Inhalt der Retailverpackung benutzt, ohne weiter Hilfe irgendeiner anderen PSP oder sonstwas.
Einziger Knackpunkt ist, ihr müsst die Batterie aufmachen, wobei ihr etwas vorsichtiger sein solltet.
ICH HAFTE FÜR KEINE SCHÄDEN!
BATTERIE SOLLTE VOLL GELADEN SEIN VOR DIESEM VORGANG!
Also nun zum Tutorial:
STEP 1: Erstellen eines Magic Sticks
Ladet ihr euch folgendes Tool herunter:
Das ist der Newbi Installer, um euch einen "MAGIC MEMORY STICK" zu machen, ich finds damit am einfachsten.
Wenn ihr das nun alles habt, entpackt ihr die heruntergeladene Datei und führt die START.EXE aus.
Folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm (ist auf Englisch, sollte aber total Easy sein)
Ihr landet in einem Menü, wo ihr die Auswahlt von 4 oder 5 Optionen habt. Nehmt Nummer 4!!! Sobald das Programm fertig ist, habt ihr auch schon eueren Magic Stick.
Anmerkung: Funktioniert nicht umbedingt mit Vista. Programm meldet zwar die Abschließung des Erstellens vom Magic Stick, aber es funktioniert später nichts! Benutzt einfach einen XP-PC
STEP 2: Erstellen einer Pandorra Batterie via Platinen Cut
Step 1:
Erstmal braucht ihr folgendes um eure Batterie zu knacken.
Bevor wir jetzt aber mit irgendetwas anfangen, werfen wir lieber einen Blick darauf, wo sich die Platine der Batterie befindet. Wie ihr auf dem folgenden Bild sehen könnt befindet sich diese auf der linken Seite, wo die Batterie auch minimal länger ist, bzw sich die Kontakte für die Batterie befinden.
Also wollen wir beim Öffnen der Batterie wenn wir mit dem Schnipseln beginnen möglichst auf der gegenüberliegenden Seite beginnen, um die Möglichkeit einen Schaden zu verursachen möglichst gering zu halten!!
Also, wenn ihr jetzt anfangt die Batterie aufzuschneiden, ist folgendes zu beachten:
1. Die Schrift der PSP kommt auf die Tischplatte, da sich die Batteriezelle "unten" befindet, und ihr nicht die Batteriezelle beschädigen wollt. Glaubt mir das will keiner! Also im klartext heißt das nun dass die Batterie mit der Rückseite zu sehen ist, wenn ihr von uben drauf guckt.
2. Legt sie am besten auf eine solide Tischplatte, und drückt mit der anderen Hand leicht von oben auf die Batterie, damit sie beim Schnipseln nicht wegrutscht.
3. SEHR WICHTIG! Ihr solltet auf keinen Fall das Messer mit der Spitze in die Batterie schieben! Sonst besteht große Gefahr, dass ihr die Batterie kaputt macht! Was ihr im Großen und ganzen nur machen wollt ist mit dem Messer den Kleber wegzukratzen, bzw. schneiden.
4. Sobald ihr runterhum ordentlich gekratzt habt, könnt ihr vorsichtig versuchen mit einem ganz feinen Schraubenzieher die Batterie etwas auseinanderzudrücken.
5. Wenn ihr nun die Batterie offen habt, wollt ihr die Platine leicht nach oben "biegen", aber keine Sorge da sollte nix passieren, hab das mit meiner schon mehrere Male gemacht wegen Downgrade etc.
6. Zu guter Letzt müsst ihr nun mit dem Teppichmesser einen kleinen "Cut" also Schnitt in die Platine machen. Und zwar genau hier:
7. Sodele, wemm ihr alles soweit habt, nehmt ihr Tesa Film und wickelt das ebend um eure Batterie (Natürlich wenn ihr sie wieder zusammengesetzt habt)
8. Nehmt den Memory Stick raus, steckt ihn wieder rein, und tut die Batterie rein NACH DEM MEMORY STICK.
9. PSP anmachen (Der Bildschirm sollte Schwarz bleiben, keine Sorge das soll so sein).
10. Einfach O oder X drücken und du wirst nach kurzer Zeit sehen, wie deine LEDs der Memory Stick-Aktivität und der WLAN-Aktivität total die Disco veranstalten :-) (AUF KEINEN FALL DEN VORGANG UNTERBRECHEN, SONST IST EIN BRICK GARANTIERT)
11. Nun ist gespanntes Warten angesagt, solange bis die PSP garnix mehr macht, und ausgeht.
12. Ihr holt die Batterie aus der PSP und macht genau da wo ihr vorher auf der Platine ne kleine Ritze gemacht habt ordentlich Bleistift rein. Naja was heißt ordentlich, einfach bischen was rein da, aber auch nur in die Ritze, sozusagen eine Verbindung "malen". Alternativ kann auch um auf Nummer sicher zu gehen Silberlack verwendet werden.
Zitat:
Zitat von in-cognito
silberleitlack vorsichtig mit ner nadel aufgebracht is besser,weil bleistift altert und nen höheren übergangswiderstand hat.
aber wirklich vorsichtig,damit nicht alles verkleistert!
für den moment aber sollte bleistift reichen.
Auf dem Bild ist auch bereits Bleistift in der Ritze.
KEINE ANGST DER BLEISTIFT KOMMT DA NICHT SO LEICHT WIEDER RUNTER.
Dann alles wieder zusammenfummeln, in die PSP rein den Akku, ganz normal starten (Magic Stick wird nichtmehr benötigt) und Tadaaaa, PSP Slim gemoddet, ohne FAT!
Viel Spass mit dem TUT, hoffe ich konnte weiterhelfen. Achja, eigentlich is das ganze um einiges einfacher, als es scheint.
NEHMT EUCH NUR ZEIT MIT DEM ÖFFNEN DER BATTERIE, dann ist alles total simpel.
Und warum Bleistift leitet? Na wegen des Graphits, was dadrin erhalten ist. Also kommt bloß nicht auf die Idee an dem blöden Pin rumzuspielen, da das viel viel umständlicher wäre.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++
Falls die PSP nicht startet, versucht es mal im Recovery Menü (PSP
anmachen und währenddessen R1 gedrückt halten) und geht da auf
Advanced ->
Format flash1 and reset settings
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++
DIE BILDER SIND NICHT VON MIR GEMACHT, ICH HABE SIE AUS DEM ENGLISCHSPRACHIGEN FORUM VON PSPSLIMHACKS.COM!
Ich habe lediglich übersetzt und verbessert, bzw die Bilder benutzt um mein eigenes Tutorial zu verfassen.
Viel Spass
Greetz,
Scratch
__________________
Geändert von Scratchmasta (04.02.2008 um 17:46 Uhr).
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Scratchmasta für den nützlichen Beitrag:
zu 12.
silberleitlack vorsichtig mit ner nadel aufgebracht is besser,weil bleistift altert und nen höheren übergangswiderstand hat.
aber wirklich vorsichtig,damit nicht alles verkleistert!
für den moment aber sollte bleistift reichen.
in fast jeden tut steht as man ne pandora mit ner custom fw oder die fw 1.5 braucht um pandora zu erstellen da das ein homebrew erledigt
da du das allerdings manule erstellst brauchst du das hombrew nicht musst nur vorher mit dem anderem programm zudem der link ganz oben ist deinen memorystick zu nem (glaub) jeystick machen
aufjedenfall das die psp dann das prog vom stick läd
kannst auch hier nachsehen vll ist jemand in deiner nähe der n pandora hat^^
dann musst du deinen akku nicht verändern
Pandoras-Place.de | Pandora Sets in deiner Nähe
Lass den W-LAN einfach aus, war er bei mir auch. CFW danach wird 3.71-2 M33 sein, ist aber easy danach ein upgrade auf die Aktuellste zu machen. Magic Stick wird mit dem PC erstellt durch USB connection zur PSP, kannste aber auch genauso gut mit nem Kartenlesegerät machen also hat die PSP eher weniger damit zu tun, da du vorher keine Homebrews starten kannst, sollte sich die frage eigentlich auch von alleine erledigen. Wenn du den Anweisungen des Programmes folgst sollten keine Probleme auftreten, aber da du während des Programmes auch aufgefordert wirst den STick mit PSP zu formatieren könnte das auch eine Rolle spielen, hab es mit einem Kartenlesegerät noch nicht ausprobiert.
Lass den W-LAN einfach aus, war er bei mir auch. CFW danach wird 3.71-2 M33 sein, ist aber easy danach ein upgrade auf die Aktuellste zu machen. Magic Stick wird mit dem PC erstellt durch USB connection zur PSP, kannste aber auch genauso gut mit nem Kartenlesegerät machen also hat die PSP eher weniger damit zu tun, da du vorher keine Homebrews starten kannst, sollte sich die frage eigentlich auch von alleine erledigen. Wenn du den Anweisungen des Programmes folgst sollten keine Probleme auftreten, aber da du während des Programmes auch aufgefordert wirst den STick mit PSP zu formatieren könnte das auch eine Rolle spielen, hab es mit einem Kartenlesegerät noch nicht ausprobiert.
Viel Spass noch mit dem TUT
endlich
also muss ich meinen stick formatieren?
hab keinen kartenleser...
und geht des mit jeder sony firmware hab 3.90??
und noch was:
also wenn das bei mir mit dem bleistift nicht funzt - kann ich dann keine spiele mehr zocken?
ja sry hatte keine zeit musste weg weis selbst nich mehr wie ich drauf gekommen bin das zu schreiben
wollte sagen das du vll erstma hier nachsehen könntest denn vll ist ja jemand in deiner nähe der ne pandora hat und du musst dann deinen akku nicht auseinander nehmen
Pandoras-Place.de | Pandora Sets in deiner Nähe
ja sry hatte keine zeit musste weg weis selbst nich mehr wie ich drauf gekommen bin das zu schreiben
wollte sagen das du vll erstma hier nachsehen könntest denn vll ist ja jemand in deiner nähe der ne pandora hat und du musst dann deinen akku nicht auseinander nehmen
Pandoras-Place.de | Pandora Sets in deiner Nähe
yop ich kenn die seite aber niemand wohnt in meiner nähe (heilbronn)
edit:sie geht jetzt an aber hab immer noch fimrware 3.90 -.-
__________________
Geändert von lil_king (08.02.2008 um 18:16 Uhr).
Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
erm du musst den Bleistift auch erst nach dem Flashen draufzeichnen, ist dir klar oder? Und wie sich das für mich anhört, hast du mit dem tool garkeinen Magic Stick erstellt, der ist notwendig um deine PSP zu flashen, und ja es ist egal was für ne FW drauf ist, es geht mit JEDER Slim! Zum flashen: nachdem du den Stick mit dem Tool erstellt hast, sollte der Bildschirm schwarz bleiben beim Einschalten der PSP, X drücken und die LEDs sollten dann wie verrückt anfangen zu blinken. Danach geht se aus und erst DANN musst du die Leitung mit Bleistift dicht machen! danach sollte auch die CFW drauf sein.
ey ganz ehrlich ich hab die ganze zeit gezittert - ich hab alles so gemacht wie es stand
also:
beim ersten mal beim cutten funzt es net - mem stcik raus mem stick rein batteire rein psp geht an-.-
beim zweiten versuch auch wieder das gleiche
beim dritten versuch war der bildschrim schwarz und die power leuchte leuchtete grün(die ganze zeit)
(die psp ging automatisch an als ich die batteire reingetan hab)
hab so ungefähr 5 min gewwartet hab alle knöpfe ausprobiert - x,o,/\ ,[]
und dann hab ich die batterie rausgetan und hab beim cut bleistift hingetan - akku wieder rein - psp ging an - fimrware 3.90:::::::
für welche memory sticks is denn der magic stick den geeignet??
den ich hab ein 4gb pro duo hier rum liegen und da ich bei paar anleitung gelesen habe das der nicht geht also würde es mit dem gehen?