Shop    Board    Downloads

Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.


PSP Tutorials Alle möglichen Tutorials rund um die PSP.

 
Themen-Optionen
Alt 06.10.2007, 15:59   #1 (permalink)
Gast
 
Registriert seit: 20.02.2007
Beiträge: 0

Standard [Pandora] Pandora Batterie OHNE Hombrew PSP erstellen

ACHTUNG: Nur für die alte, fette, PSP!

Ihr wollt eine Hombrew PSP, habt aber eine nicht downgradebare Firmware oder eine andere Hombrewfähige PSP die euch die beliebte Pandora Batterie erstellen kann zur Hand? Kein Problem, mit diesem kleinen Tutorial und ein bisschen Löterfahrung habt ihr eure Pandora PSP innerhalb weniger Minuten.

Nun geht das auch schon los:

1. Öffnet den PSP Akku, am besten geht dazu ein Plektrum (für die Gitarrenspieler unter euch), oder aber die Scheibe den die Öffnerlasche an einer Bier oder Coladose runterdrückt.

2. Wenn der Akku nun offen ist suchen wir den Chip mit der Aufschrift: "S93C56", von dem müssen wir das 5. Beinchen von der Platine lösen. Das ist der GND, wenn der nicht am Chip anliegt, sendet der Akku die 0xFFFFFF Seriennummer die wir brauchen an die PSP.

3. Wir schließen den Akku wieder, und setzten Ihn in die PSP (sie sollte angehen, nur als Test). Nun müssen wir uns nur noch den Magic Memory Stick erstellen, dazu brauchen wir den original Pandora Maker.


1.
2.
3.



4. mit "mspformat" aus dem Pandora Archiv von oben formatieren wir jetzt den Memory Stick.

5. Ist das getan, laden wir noch Pandora´s Box herunter und entpacken alles darin enthaltene auf den root des Memory Sticks.

6. Jetzt kommt der große Augenblick. Wir legen den Memory Stick den wir grade erstellt haben in die PSP ein, danach legen wir unseren eben "gebastelten" Akku in die PSP ein und achten dabei darauf, das der WLAN Schalter aus ist. Nach einigen Sekunden sollte sich ein Bootmenu offenbaren, in dem wir die PSP nach Herzenslust bearbeiten können.

7. Wenn ihr den Akku nun wieder als normalen verwenden wollt, dann lötet den Kontakt einfach wieder zusammen, passt aber auf das ihr nichts kurzschließt. Bzw. lötet einen kleinen Schalter rein, den man von aussen bedienen kann.

Ich kann nur eine 100%ige Funktion für original Sony Akkus prognostizieren, alle anderen sind von diesem Tut ausgeschlossen, auch übernehme ich keinerlei Verantwortung für eure private Bastelstunde heute nachmittag! Alles was ihr tut, macht ihr aus Eigenverantwortung heraus!

Quelle: Gulli
-Cloud- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2007, 10:05   #2 (permalink)
PS-Azubi
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 31

Standard

könntest du vll. noch genauer sagen, welches das 5te Beinchen ist? wäre echt nett.

Gruß lolo21
lolo21 ist offline   Mit Zitat antworten

Lesezeichen

Themen-Optionen


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pandora batterie! Joker1993 Mülleimer 2 29.10.2007 00:23
Pandora Batterie frage ? zipzop Downgrader 36 01.10.2007 09:43
KickStart Batterie ähnlich wie die Pandora Batterie? Pegasus User News 6 29.08.2007 11:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.


Powered by: vBulletin, Copyright © 2000 - 2010, Jelsoft Enterprises Ltd.