Shop    Board    Downloads

Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.


 
Themen-Optionen
Alt 04.11.2009, 16:53   #1 (permalink)
PS-Legende
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Alter: 14
Beiträge: 2.107

Standard Was bedeutet das ?

Also das ist das Thema : Löten.

Ich hab jetz ne Frage was das bedeuten könnte bzw. was ich da tun sollte.

"Vor Beginn der Lötarbeit muss die Lötspitze verzinnt werden. Dazu die unbenutzte oder mit dem Reinigungsschwamm gereinigte Lötspitze aufheizen und durch den Kontakt mit Lötdraht verzinnen."


MfG

BBoy

BBoyTiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 17:15   #2 (permalink)
PS-Cracker
 
Benutzerbild von Nekryd
 
Registriert seit: 08.02.2009
Alter: 17
Beiträge: 415

Nekryd eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Was bedeutet das ?

also das recht einfach du nimmst die lötspitze ab von deinem lötkolben ist ein kleiner trick muss keien angst haben es ist nur hilfreich fürs spätrige löten

also nimmst lötsptzie ab nimmst feines schmiergel papier oder eine feile und feilst bzw. schmiergelts deine lötspitze etwas an das hilft besser das lötzinn aufzunhemene da deien oberfläche etwas rau ist udn somit das zinn in die unebneheiten hineinkann

dann nimmst du etwas lötzinn und drehst und wendest solange deine lötspitze darin bis komplett ummantelt ist (der lötkolben mit lötspitze muss an sein ) (nicht wundern wenn lötspitze sich etwas verfärbt ist normal ) so und dann nimmst du etwas von dme zeugs zum reinigen und reinigst deine lötspirtze und fertzig .

noch kleiner tipp nimm niemals lötfett das ist übles zeugs nimm flussmittel blei frei und lötzinn blei frei das am besten


Nekryd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 17:16   #3 (permalink)
PS-Junky
 
 
Registriert seit: 26.08.2009
Alter: 20
Beiträge: 171

KayOne91 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Was bedeutet das ?

mit dem lötdings einfach verzinsen das heißt lötkolben anmachen aufheizen lassen und damit mit der spitze in kupfer stechen ich weiß ist scheiss erklärung habe aber grade keine zeit ediert mich wenn ich falsch liege
KayOne91 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu KayOne91 für den nützlichen Beitrag:
Alt 04.11.2009, 17:20   #4 (permalink)
PS-Legende
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Alter: 14
Beiträge: 2.107

Standard AW: Was bedeutet das ?

also ich hab NUR ein lötkolben 2 Spitzen

und sobald ichs verstanden hab soll ich die UNBENUTZTE SPITZE zum verzinnen benutzen

also:

1. Hast du Bilder von
Zitat:
dann nimmst du etwas lötzinn und drehst und wendest solange deine lötspitze darin bis komplett ummantelt ist (der lötkolben mit lötspitze muss an sein ) (nicht wundern wenn lötspitze sich etwas verfärbt ist normal ) so und dann nimmst du etwas von dme zeugs zum reinigen und reinigst deine lötspirtze und fertzig .
2. was genau ist denn verzinnen

BBoyTiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 18:16   #5 (permalink)
banned
 
Registriert seit: 15.11.2008
Beiträge: 603

Standard AW: Was bedeutet das ?

Zu 2.: Ich hab mal logisch nachgedacht . Verzinnen könnte heissen dass du einfach die Lötkolbenspitze mit Lötzinn umwickeln musst und danach eben verzinnen also damit quasi eine Lötzinnlegierung drauf ist indem du dann den Lötkölben anmachst und es verzinnen kann xD

mfg Loni xD
Loni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 21:16   #6 (permalink)
PS-Legende
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Alter: 14
Beiträge: 2.107

Standard AW: Was bedeutet das ?

Zitat:
Zitat von Loni Beitrag anzeigen
Zu 2.: Ich hab mal logisch nachgedacht . Verzinnen könnte heissen dass du einfach die Lötkolbenspitze mit Lötzinn umwickeln musst und danach eben verzinnen also damit quasi eine Lötzinnlegierung drauf ist indem du dann den Lötkölben anmachst und es verzinnen kann xD

mfg Loni xD

nach umwickeln ( oben in rot ) hab ich nix mehr verstanden

BBoyTiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 21:20   #7 (permalink)
banned
 
Registriert seit: 15.11.2008
Beiträge: 603

Standard AW: Was bedeutet das ?

Hmm , wie soll ich dir das erklären ,
ach lass dir lieber von einem Experten helfen , schick base10 eine PN der hat Erfahrung damit oder sonst jemanden der gerne moddet usw ^^
Loni ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Loni für den nützlichen Beitrag:
Alt 04.11.2009, 21:25   #8 (permalink)
PS-Legende
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Alter: 14
Beiträge: 2.107

Standard AW: Was bedeutet das ?

Zitat:
Zitat von Loni Beitrag anzeigen
Hmm , wie soll ich dir das erklären ,
ach lass dir lieber von einem Experten helfen , schick base10 eine PN der hat Erfahrung damit oder sonst jemanden der gerne moddet usw ^^


ich denk nicht das Base mir hilft

er war der jenige der mir abgeraten hat zu löten

aber wie soll ich denn lötzinn umwickeln wenn ich es mit der unbenutzten Spitze machen muss

BBoyTiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 21:41   #9 (permalink)
PS-Legende
 
 
Registriert seit: 21.02.2009
Alter: 17
Beiträge: 2.488

Standard AW: Was bedeutet das ?

Du musst deinen Lötkolben nehmen,ihn anschalten.
Dann nimmst du das Zinn und tust die spitze vom kolben an das Zinn bis genug Zinn an der Spitze deines Lötkolben ist und drehst den Lötkoben ein mal (musst du nicht) damit sich das Zinn besser verteilt.


Und dan kannst du anfangen zu Löten.

kenan ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu kenan für den nützlichen Beitrag:
Alt 04.11.2009, 21:46   #10 (permalink)
PS-Legende
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Alter: 14
Beiträge: 2.107

Standard AW: Was bedeutet das ?

ey danke das hab sogar ich verstanden

BBoyTiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 16:57   #11 (permalink)
PS-Cracker
 
Benutzerbild von Nekryd
 
Registriert seit: 08.02.2009
Alter: 17
Beiträge: 415

Nekryd eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Was bedeutet das ?

man meine erklärung war doch voll de easy going kann sein das man es besser verstanden hätte wenn ich kommas gesetzt hätte

also nochmal für die die es nciht verstanden haben :

Vorbereitung : du suchst dir eine feine feile oder schmiergelpapier;dünnes lötzinn bzw. das was du hast und scheidest jenachdem wie groß deine lötspitze ist einn drittel von der größe deiner lötspitze vom lötzinn ab; Strom aus der Steckdose oder einem transformator falls du einen 12volt lötkolben hast (so wie ich , hab auhc ne lötstation inzwischen );Flussmittel falls vorhanden (ohne Blei);KEIN LÖTFETT; viel Geduld und gründliches lesen dieser Anleitung

Schritt 1: du nimmst die feine Feile oder das Schmiergelpapier und nimmst eine deiner lötspitzen die du verzinnen willst und steckst SIE NICHT AUF DEINEN LÖTKOLBEN UND MACHST IHN AN , sondern du feilst bzw. schmiergels deine Lötspitze ganz fein an sodass du eine leicht raue oberfläche bekommst.

Schritt 2: Dieser Schritt ist einfach du machst deine lötspitze vom metallstaub sauber

Schritt 3: Du nimmst das Lötzinnstück welches ein drittel so groß ist wie deine Lötspitze.

Schritt 4: Du steckst deine Lötspitze auf deinen Lötkolben und befestigst diese Spitze, die du verzinnen willst .

Schritt 5: Du stöbselst deinen Lötkolben an die Steckdose wo auch imemr , MACHST IHN ABER NOCH NICHT AN.

Schritt 6: Du nimmst Flussmittel falls du dieses besitzt ( es sollte kein Blei enthalten sein) und machst etwas auf deine lötspitze aber wirklich nur ein bischen.

Schritt 7: Du machst nun den Lötkolben an und wartest solange bis er heißt genug ist und packst deinen Lötkolben in das Stück Lötzinn welches wir vorher abgeschnitten haben, das ein drittel so groß wie deine Spitze sein sollte .

Schritt 8: Nun darfst du dich freuen ( Ich sagte nicht verbrennen -,-, sei vorsichtig der Lötkolben ist sehr heiß und noch an ! ), den größten Teil hast du hinter dir .

Schritt 9: Du machst den lötkolben aus .

Schritt 10: Du lässt den Lötkolben auskühlen bis du ihn wieder an fassen kannst an der Lötspitze.

Schritt 11: Du machst deine Lötspitze sauber und machst das überflüssige Lötzinn ab , indemm du deine feile nimmst und es ab feilst oder abschmiergelst.

Schritt 12: Jetzt darfst du dich wieder freuen, du hast deine Lötspitze verzinnt und darfst nun auf den Danke butten drücken

naja ich hoffe diesmal hat jeder es verstanden


Nekryd ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nekryd für den nützlichen Beitrag:
Alt 05.11.2009, 17:06   #12 (permalink)
PS-Legende
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Alter: 14
Beiträge: 2.107

Standard AW: Was bedeutet das ?

Zitat:
Zitat von Nekryd Beitrag anzeigen
man meine erklärung war doch voll de easy going kann sein das man es besser verstanden hätte wenn ich kommas gesetzt hätte

also nochmal für die die es nciht verstanden haben :

Vorbereitung : du suchst dir eine feine feile oder schmiergelpapier;dünnes lötzinn bzw. das was du hast und scheidest jenachdem wie groß deine lötspitze ist einn drittel von der größe deiner lötspitze vom lötzinn ab; Strom aus der Steckdose oder einem transformator falls du einen 12volt lötkolben hast (so wie ich , hab auhc ne lötstation inzwischen );Flussmittel falls vorhanden (ohne Blei);KEIN LÖTFETT; viel Geduld und gründliches lesen dieser Anleitung

Schritt 1: du nimmst die feine Feile oder das Schmiergelpapier und nimmst eine deiner lötspitzen die du verzinnen willst und steckst SIE NICHT AUF DEINEN LÖTKOLBEN UND MACHST IHN AN , sondern du feilst bzw. schmiergels deine Lötspitze ganz fein an sodass du eine leicht raue oberfläche bekommst.

Schritt 2: Dieser Schritt ist einfach du machst deine lötspitze vom metallstaub sauber

Schritt 3: Du nimmst das Lötzinnstück welches ein drittel so groß ist wie deine Lötspitze.

Schritt 4: Du steckst deine Lötspitze auf deinen Lötkolben und befestigst diese Spitze, die du verzinnen willst .

Schritt 5: Du stöbselst deinen Lötkolben an die Steckdose wo auch imemr , MACHST IHN ABER NOCH NICHT AN.

Schritt 6: Du nimmst Flussmittel falls du dieses besitzt ( es sollte kein Blei enthalten sein) und machst etwas auf deine lötspitze aber wirklich nur ein bischen.

Schritt 7: Du machst nun den Lötkolben an und wartest solange bis er heißt genug ist und packst deinen Lötkolben in das Stück Lötzinn welches wir vorher abgeschnitten haben, das ein drittel so groß wie deine Spitze sein sollte .

Schritt 8: Nun darfst du dich freuen ( Ich sagte nicht verbrennen -,-, sei vorsichtig der Lötkolben ist sehr heiß und noch an ! ), den größten Teil hast du hinter dir .

Schritt 9: Du machst den lötkolben aus .

Schritt 10: Du lässt den Lötkolben auskühlen bis du ihn wieder an fassen kannst an der Lötspitze.

Schritt 11: Du machst deine Lötspitze sauber und machst das überflüssige Lötzinn ab , indemm du deine feile nimmst und es ab feilst oder abschmiergelst.

Schritt 12: Jetzt darfst du dich wieder freuen, du hast deine Lötspitze verzinnt und darfst nun auf den Danke butten drücken

Könntest auch schreiben:

also nochmal für BBoyTiger der nicht verstanden hat

naja ich hoffe diesmal hat BBoyTiger es verstanden

Naja danke für dein "tut"

wieviel Draht sollte ich fürs Modden nutzen ?

BBoyTiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 17:25   #13 (permalink)
PS-Cracker
 
Benutzerbild von Nekryd
 
Registriert seit: 08.02.2009
Alter: 17
Beiträge: 415

Nekryd eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Was bedeutet das ?

Zitat:
Zitat von BBoyTiger Beitrag anzeigen
Könntest auch schreiben:

also nochmal für BBoyTiger der nicht verstanden hat

naja ich hoffe diesmal hat BBoyTiger es verstanden

Naja danke für dein "tut"

wieviel Draht sollte ich fürs Modden nutzen ?

wieviel draht du nimmst kommt erstmal drauf an wie groß das jeweilige teil zum löten ist also ich machs imemr so ich nimemr immer so viel lötzinn bis ich an der lötspitze eine kleine hängende lötzinn spitze habe die so aussieht als ob sie grade runter fällt auf schreibtisch oder so . und dann löte ich zb. 0603 smd leds und löte mit der lötzinn spitze eine kleine fläche also so mach ich es ihc kann dir auch mal ein bild schicken aber grade ncith weil ich nciths zu modden habe


Nekryd ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nekryd für den nützlichen Beitrag:
Alt 05.11.2009, 17:54   #14 (permalink)
PS-Legende
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Alter: 14
Beiträge: 2.107

Standard AW: Was bedeutet das ?

Jop okay wollte smd led's mit kabel an psp löten

BBoyTiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 19:40   #15 (permalink)
PS-Cracker
 
Benutzerbild von silvex
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beiträge: 318

Standard AW: Was bedeutet das ?

geh doch einmal bei youtube unter löten
da gibts bestimmt eine gute erklärung
silvex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 13:39   #16 (permalink)
PS-Cracker
 
Benutzerbild von Nekryd
 
Registriert seit: 08.02.2009
Alter: 17
Beiträge: 415

Nekryd eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Was bedeutet das ?

was für ne psp hast du und vor allem welche leds typ benutzt du mhhh wird doch wohl langsam zeit meine psp hirrein zu posten wie ich se gemoddet habe nur leider hab ich noch nciht alles fertig an meiner psp weil ich auch kein so guter modder bin wie gangzta naja bisher habe ich nur soundsensetive gemodded solltest damit auch erstmal anfangen


Nekryd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 14:04   #17 (permalink)
PS-Legende
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Alter: 14
Beiträge: 2.107

Standard AW: Was bedeutet das ?

die heir benutze ich :

Mini-LED (SMD) blau 80mcd 120° 3.4V | im LED-Shop kaufen

hab die psp 1000

weiso denn

BBoyTiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 19:00   #18 (permalink)
PS-Cracker
 
Benutzerbild von Nekryd
 
Registriert seit: 08.02.2009
Alter: 17
Beiträge: 415

Nekryd eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Was bedeutet das ?

Zitat:
Zitat von BBoyTiger Beitrag anzeigen
die heir benutze ich :

Mini-LED (SMD) blau 80mcd 120° 3.4V | im LED-Shop kaufen

hab die psp 1000

wieso denn
wieso ok kannst du schlecht wissen falls du grad neu anfaengst mit dem modden xD, die psp 1000 und psp slim und 3000 sind anders aufgebaut und die kontakte von plus und minus sind ganz anders auf dem mainboards deshalb wollt ich erstmal wissen welches model du hast


so und nochwas xD kauf keien vorgefertigten verkabelten smd leds wiel du nie weisst wie lang deine verkabelungen werden xD ausserdem nimmt das viel platz wenn du ein stueck kabel noch dran loetest zum verlaengern.

deshalb verwende ich immer 0603leds die ich mir bei conrad kaufe oder woanders jenachdem und das kabel kauf ich mir auch denn selbst loeten ist imemr noc hanbesten allerdings kanns sein das dir am anfang vielleicht ein zwei leds verbrutzeln also ist nicht schlimm kann passieren deshalb kauf gleich ein paar mehr von jeder led farbe sorte und dann teste es erst mal



Geändert von Nekryd (06.11.2009 um 19:05 Uhr).
Nekryd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 21:26   #19 (permalink)
PS-Legende
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Alter: 14
Beiträge: 2.107

Standard AW: Was bedeutet das ?

Zitat:
Zitat von Nekryd Beitrag anzeigen
wieso ok kannst du schlecht wissen falls du grad neu anfaengst mit dem modden xD, die psp 1000 und psp slim und 3000 sind anders aufgebaut und die kontakte von plus und minus sind ganz anders auf dem mainboards deshalb wollt ich erstmal wissen welches model du hast


so und nochwas xD kauf keien vorgefertigten verkabelten smd leds wiel du nie weisst wie lang deine verkabelungen werden xD ausserdem nimmt das viel platz wenn du ein stueck kabel noch dran loetest zum verlaengern.

deshalb verwende ich immer 0603leds die ich mir bei conrad kaufe oder woanders jenachdem und das kabel kauf ich mir auch denn selbst loeten ist imemr noc hanbesten allerdings kanns sein das dir am anfang vielleicht ein zwei leds verbrutzeln also ist nicht schlimm kann passieren deshalb kauf gleich ein paar mehr von jeder led farbe sorte und dann teste es erst mal

lol das die verschieden aufgebaut sind weiß ich










das wars

also die Kabel sind vllt sogar zu lang

sind bissel länger als 10 cm

BBoyTiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 12:58   #20 (permalink)
PS-Cracker
 
Benutzerbild von Nekryd
 
Registriert seit: 08.02.2009
Alter: 17
Beiträge: 415

Nekryd eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Was bedeutet das ?

naja du in meienr slim habe ch auch kabel verlegt die sind glaub ich ca 2 cm lang also nein darum gehts ncith sondern viel mehr drumm die kabel die dran gelötet sind sind zu lang und die online tuts naja ich halt nciht sehr viel davon wenn du dich verlötest weil du es nciht genau gesehen hast auf dem video kannst deine psp schrotten also ich werd mal nene vernünftiges tut schreiben für idch ok


Nekryd ist offline   Mit Zitat antworten

Lesezeichen

Themen-Optionen


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was bedeutet dieser Fehlercode? Butero78 Sonstige Probleme und Fragen 23 29.10.2007 18:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.


Powered by: vBulletin, Copyright © 2000 - 2011, Jelsoft Enterprises Ltd.