Shop    Board    Downloads

Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.


PS3 Probleme & Fragen Du hast eine Frage zur PS3? Dann immer her damit!

 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2009, 18:31   #1 (permalink)
PS-Azubi
 
 
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 40

Frage DLNA Protokoll Fehler

Hab mal ne Frage an euch.....
Nutze an meiner PS3 2 NAS-Medienserver hab aber das Problem das des Öfteren ein Fehler auftritt.
Und zwar schreibt sie DLNA Protokoll Fehler.........
Weiß jemand was der zu bedeuten hat und wie ich ihn vielleicht los werden kann??????????

Hab ne PS3 60Gb also noch eine der Ersten und sie hängt per 100Mbit Lan über nen Switch an den NAS Servern.

Schon mal vielen Dank im vorraus........

MFG


Ich mag Windows,
ich hab es benutzt um Linux runter zu Laden
RS232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 19:16   #2 (permalink)
himym
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 3.726

Standard AW: DLNA Protokoll Fehler

welche Fehlermeldung? also welche Nummer?

Let me google that for you
sollte alles klären




Finn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 19:18   #3 (permalink)
PS-Azubi
 
 
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 40

Standard AW: DLNA Protokoll Fehler

Die Fehler Nummer is 2104........
Google spuckt dazu nur mist aus deshalb frag ich ja hier.......

MFG


Ich mag Windows,
ich hab es benutzt um Linux runter zu Laden
RS232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 19:29   #4 (permalink)
himym
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 3.726

Standard AW: DLNA Protokoll Fehler

Zitat:
Zitat von RS232 Beitrag anzeigen
Die Fehler Nummer is 2104........
Google spuckt dazu nur mist aus deshalb frag ich ja hier.......

MFG
Betreff: PC und PS3 miteinander verbinden - PS3 Media - Official PlayStation Community -PlayStation.com

Zitat:


Was den WMP11 angeht, solltest Du erstmal auf dem PC prüfen, ob alle notwendigen Dienste auch ordnungsgemäß laufen:

Gehe bei deinem PC auf Start-->Systemsteuerung-->Verwaltung-->Dienste und kontrolliere, ob die folgenden Dienste auf Startart "Automatisch" stehen und ob sie gestartet sind:

SSDP-Suche
UPnP-Gerätehost
Windows-Media-Netzwerkfreigabedienst

Wenn dem nicht so ist, stelle die Startart auf "Automatisch" und starte die Dienste!

Weiter kontrolliere die Windows-Firewall, ob da der WMP11 freigegeben ist.

Auch kann es Probleme geben, wenn in den einzelnen freigegebenen Verzeichnissen zu viele Titel enthalten sind! Wenn Du Verzeichnisse mit sehr vielen Medien hast, verringere deren Anzahl in dem Du sie auf verschiedene Verzeichnisse aufteilst!
Zitat:
Also ich habe es jetzt ausprobiert mit TVersity und siehe da es funktioniert ohne Probleme und Fehlermeldungen.




Finn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 19:34   #5 (permalink)
Gast
 
Registriert seit: 20.02.2007
Beiträge: 0

Standard AW: DLNA Protokoll Fehler

TVersity - Download - CHIP Online

nimm das hab das auch, und geht problemlos.
kann sogar Blurayfilme auf meine XBOX anschauen ...
-Cloud- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 19:37   #6 (permalink)
PS-Azubi
 
 
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 40

Standard AW: DLNA Protokoll Fehler

Nen I-Net Fehler is es nicht PSN und so bleibt dauerhaft angemeldet und das one Probs.

Nutze auch nicht meinen PC als Medien-Server sondern Zwei NAS Server die ein Micro Linux drauf haben.
Könnte es daran liegen????????
Auf denen is auch alles Aktiv hatte mir schon nen anderen Sream-Player ausgelihen um das zu testen ging einwand frei und ohne diesen Fehler.......
Könnte es auch am UPnP liegen das da irgendwas nicht richtig eingestellt is an der PS3???

MFG


Ich mag Windows,
ich hab es benutzt um Linux runter zu Laden
RS232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 19:40   #7 (permalink)
himym
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 3.726

Standard AW: DLNA Protokoll Fehler

Zitat:
Zitat von RS232 Beitrag anzeigen
Nen I-Net Fehler is es nicht PSN und so bleibt dauerhaft angemeldet und das one Probs.

Nutze auch nicht meinen PC als Medien-Server sondern Zwei NAS Server die ein Micro Linux drauf haben.
Könnte es daran liegen????????
Auf denen is auch alles Aktiv hatte mir schon nen anderen Sream-Player ausgelihen um das zu testen ging einwand frei und ohne diesen Fehler.......
Könnte es auch am UPnP liegen das da irgendwas nicht richtig eingestellt is an der PS3???

MFG
vom Prinzip her müsste es eig. das gleiche sein, es kommen ja auch die selben Fehler..
mh also ich kann nur noch TVersity empfehlen oder Nero Media Home als Medien-Server




Finn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 19:45   #8 (permalink)
PS-Azubi
 
 
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 40

Standard AW: DLNA Protokoll Fehler

Hm.....
Danke für eure antworten hilft mir nur leider nicht wirklich will PC net als Medien-Server nutzen.
Weil da läuft schon ftp und noch andere sachen dauerhaft das packt der nicht auch noch zusätzlich.........
Werd dann wieder alles auf die Interne Platte schmeissen (500Gb) geht auch bekomm zwar net alles drauf dann aba naja^^

Wen noch jemanden etwas einfallen sollte schreibts mir doch bitte währe Dankbar dafür.......

MFG

Edit: Verdammt das blööööööde T auf meiner Tasta hat ne Macke..........


Ich mag Windows,
ich hab es benutzt um Linux runter zu Laden
RS232 ist offline   Mit Zitat antworten

Lesezeichen

Themen-Optionen


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein HTTP-Protokoll für meinen FTP-Server der kleine hunger Datenbanken und Sonstiges 1 03.10.2008 15:35
PSD mit protokoll speichern..? der kleine hunger Probleme & Fragen 1 22.03.2008 10:25
TUT\ Wie erstelle ich unter XP einen DLNA/Medienserver SubZero-X PS3 Tutorials 0 22.07.2007 20:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.


Powered by: vBulletin, Copyright © 2000 - 2011, Jelsoft Enterprises Ltd.