Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch.
Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten.
Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Heut will ich versuchen in kurzen Schritten zu erklären wie ihr einen Battlefield 2/2142 Server unter Linux erstellt.
Schritt 1
Dazu schaut euch bitte einen anderen Beitrag von mir an,Schritt 1 trifft auch hier zu..
Schritt 2
Habt ihr euren User erstellt und könnt ihr euch wieder mit diesem einloggen...
zieht euch nun mit wget das dedicatet Server File,am besten direkt über EA...
Schritt 3
Danach entpacken mit
Zitat:
unzip BF2142 Unranked Servers v1.zip
Zitat:
chmod 755 bf2142-linuxded-1.0.9.1-installer
Dann Installieren mit
Danach noch Eula und Punkbuster einwilligen und zu guterletzt euren Pfad wos hin soll angeben
z.b
Zitat:
/home/bf2142
So nun ist die Installation fertig,
Jetzt die serversettings.con bearbeiten
Zitat:
sv.serverName “Testserver” // Name des BF2142-Servers
sv.password “” // Kennwort zum Joinen
sv.internet 1 // LAN=0, Internet=1
sv.bandwidthChoke 0 // Bandbreitenbegrenzung, in der Regel auf 0 lassen
sv.serverIP “123.123.123.123″ // IP des Gameservers
sv.serverPort 16567 // Standard-Gameport
sv.welcomeMessage “123 test eins zwo drei” // Willkommensnachricht
sv.punkBuster 1 // Punkbuster ein/ausschalten
sv.allowFreeCam 0 // Spieler kann nach dem Tod mit der Kamera um sich blicken
sv.allowExternalViews 1 // externe Kamera in Fahr/Flugzeugen erlauben
sv.allowNoseCam 1 // Cockpitansicht deaktivieren erlauben
sv.hitIndicator 1 // Zeigt einen Treffer im Fadenkreuz an
sv.maxPlayers 64 // maximale Spieleranzahl
sv.numPlayersNeededToStart 2 // Mindestspielerzahl fuer Spielbeginn
sv.notEnoughPlayersRestartDelay 15 // Restarttime bei zu wenig Spielern
sv.startDelay 15 // Wartezeit (in Sekunden) vor Spielstart
sv.endDelay 15 // Wartezeit (in Sekunden) vor Spielende
sv.spawnTime 15 // Zeit zum Wiedereintritt ins Spiel nach Tot
sv.manDownTime 15 // Zeit, in der man reanimiert werden kann
sv.endOfRoundDelay 15 // Wartezeit nach Rundenende
sv.ticketRatio 200 // Ticketratio in Prozent
sv.roundsPerMap 1 // Runden bis Mapwechsel
sv.timeLimit 1200 // Zeitlimit in Sekunden (1200 = 20 Minuten) bis Rundenende
sv.scoreLimit 0 // Scorelimit bis Rundenende
sv.soldierFriendlyFire 100 // Schaden (in Prozent) bei Beschuss durch eigenes Team
sv.vehicleFriendlyFire 100 // Schaden (in Prozent) bei Verletzung durch teameigene Fahrzeuge
sv.soldierSplashFriendlyFire 100 // Schaden (in Prozent) bei Teambeschuss durch Druckwelle
sv.vehicleSplashFriendlyFire 100 // Schaden (in Prozent) bei explodierenden, teameigenen Fahrzeugen
sv.tkPunishEnabled 0 // Bestrafung bei Teamkill ein/ausschalten
sv.tkNumPunishToKick 5 // Anzahl Teamkills bis zum automatischen Kick
sv.tkPunishByDefault 0 // Teamkills automatisch bestrafen? aus/an
sv.votingEnabled 0 // Votes erlauben
sv.voteTime 90 // Dauer eines Votes
sv.minPlayersForVoting 2 // minimale Anzahl der Spieler, die man fuer ein Voting braucht
sv.gameSpyPort 29900 // HLSW-Port (Standard = 29900)
sv.allowNATNegotiation 0 // aktivieren, wenn der Server hinter einer Firewall sitzt
sv.interfaceIP “123.123.123.123″ // muss nur angegeben werden, wenn der Server mehrere IPs hat. immer identisch mit der sv.serverIP
sv.autoRecord 0 // automatisch Aufnahme von Demos
sv.demoIndexURL http: //
sv.demoDownloadURL http: //
sv.autoDemoHook “adminutils/demo/rotate_demo.py”
sv.demoQuality 1 // Demoqualität
sv.adminScript “default” // wird spaeter mal benutzt, noch keine Funktion
sv.timeBeforeRestartMap 20 // Zeit zwischen 2 Runden
sv.autoBalanceTeam 1 // Autobalance
sv.teamRatioPercent 100 // Teams gleich verteilen?
sv.voipEnabled 1 // Voiceserver ein/ausschalten
sv.voipQuality 3 // Qualitaet der Sprachuebermittlung
sv.voipServerRemote 0 // Externen Voiceserver benutzen
sv.voipServerRemoteIP “” // IP des externen Voiceservers
sv.voipServerPort 55125
sv.voipBFClientPort 55123
sv.voipBFServerPort 55124
sv.voipSharedPassword “”
sv.useGlobalRank 1 // Globalranks von Gamespy beziehen
sv.useGlobalUnlocks 1 // Waffenunlocks erlauben
sv.sponsorText “” // keine Ahnung wo der Angezeigt werden soll
sv.sponsorLogoURL “http://www.mein…meinbild.jpg” (localhost funktioniert hier nicht!)
sv.communityLogoURL “http://www.mein…meinbild.jpg” (localhost funktioniert hier nicht!)
sv.radioSpamInterval 6 // Anzahl der Durchsagen eines Mitspielers, nach der er geblockt wird
sv.radioMaxSpamFlagCount 6 // keine Ahnung
sv.radioBlockedDurationTime 30 // Zeit der Spamblockade
Die //Beschreibungen müssen entfernt werden damit die .con wirksam wird...
Schritt 4
Nun Mapcycle bearbeiten
Zitat:
/home/bf2142/mods/bf2142/settings/maplist.con
am anfang steht immer
Zitat:
mapList.append
danach Map Name und dann der Mod
Zitat:
gpm_cq
für Conquest oder bei Battlefield 2142
Zitat:
gpm_ti
für Titan Modus..
Hier mal einen Maplist dort sind Titan maps eingetragen die anderen laufen soviel ich weiß nur Conquest