Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch.
Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten.
Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Herzlich Willkommen zu meinem ersten
Visual Basic Script
Tutorial
Ich möchte euch zeigen wie ihr kleinere Pop-Ups mit .vbs(VisualBasicScrip)"porgrammieren könnt!
Heute zeige ich euch nur wie ihr mit einem einfach "OK"Button anfangen könnt!
Der Rest wird folgen
Also hier das TuT:
Spoiler:
Als erstes erstellt ihr ein neues Textdokument(Rechtsklick auf Desktop->Neu->Neues Textdokument)
Dieses öffnet ihr und gebt
Code:
dim a
ein!
a steht für die variable - ihr könnt auch ps-evo oder wurst einsetzten oder sonst ein beliebiges Wort!
Jetzt sagen wir der Variabel was sie machen soll^^
Wir wollen ja ein einfaches Pop-Up also folgendes:
Code:
dim a
a = MsgBox ("Hallo ihr da :D Ihr befolgt mein TuT :D")
MsgBox heisst MessageBox
ihr könnt es jetzt immer so weiter führen!
Als Beispiel:
Code:
dim a
a = MsgBox ("Hallo ihr da :D Ihr befolgt mein TuT :D")
a = MsgBox ("Und immer noch :D")
a = MsgBox ("und ihr seid immer noch dabei") ;)
Und so weiter halt!
Jetzt kommt ein wichtiger Schritt!
Ihr müsst die Endung von der Textdatei von .txt in .vbs ändern! Sont passiert ja nix
Bei Windows Seven einfach auf Umbennen und bei Vista/Xp müsst ihr beim textdokument->Speicher unter->Dateityp: Alle Datein -> und jetzt .txt in .vbs umschreiben!!!
Das wars
Ich weiss es ist ziemlich enfach ABER bei den nächsten TuTs zeige ich euch wie man die Titel ändern, ein Zeichen macht, Ja und Nein als auswahl habt und und und
Fragen könnt ihr hier!!
Es sollte eigentlich nix passieren aber ich und ps-evo haften für nix
Geändert von petertreter (15.06.2010 um 11:09 Uhr).