Shop    Board    Downloads

Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.


PC Tutorials Anleitungen rund um den "Personal Computer" - für den Starter bis zum Profi.

 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2010, 01:00   #1 (permalink)
PS-Freak
 
 
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 82

Standard

1.Was ist der jDownloader?

2.[/COLOR] Großes JDownloader Tutorial

3. Einrichten des Zeitplaners beim Jdownloader

Quelle



1.)








JDownloader ist ein auf One-Click-Hoster spezialisierter Downloadmanager. Das Programm wird derzeit von 7 Entwicklern in Java geschrieben.

Die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften von JDownloader
  • Plattformunabhängig. (Windows, Linux, Mac,..)
  • Lauffähig ab Java 1.5 oder höher
  • Komplett Open-Source (GPL)
  • 24-Stunden Support im Supportforum oder Supportchat
  • Laden mehrere Downloads gleichzeitig
  • Laden mit mehreren Verbindungen (wie MSD)
  • 24 h Support
  • Mit JAntiCaptcha bietet JD ein eigenes umfangreiches OCR Modul
  • Decrypten von RSDF, CCF und DLC (alle! Container)
  • Decryptplugins für sehr viele Dienste. z.B. sj.org, UCMS, Wordpress, ....
  • C.E.S : Anbindung an den russischen Captcha Exchange Server
  • Youtube Video und Mp3 Download
  • Automatisches Entpacken(inkl. Passwortlistensuche)
  • Theme Support
  • Mehrsprachig
  • Derzeit ~45 Hosterplugins und ~100 Decryptplugins
  • Umfangreiche Reconnectmöglichkeiten: 1400 Routerscript und automatische IP und Scriptsuche
  • Automatisches Webupdate
  • Integrierter Paketmanager für Zusatzmodule
  • Umfangreiche Mirrorauswahl im Linkgrabber
  • uvm.



Zusatzmodule/Addons
  • JDChat: Integrierter Supportchat. Hier helfen die Entwickler selbst
  • JDShutdown: Herunterfahren des Systems nach dem Download
  • JDRemote: Fernsteuerung von JD über Webrequests
  • JDWebinterface: komplettes Webinterface für JD
  • JDG15: G15 Plugin
  • JDFirefox Addon: Einfaches Hinzufügen von Links in Firefox
  • JDHttpLiveScripter: Erleichtert das Erstellen von reconnect Scripts
  • JDSchedule: Zeitplaner für die Downloads (mehr dazu unten)
  • JDWachtfolder: Beobachtet einen Ordner nach Containerfiles und lädt neue Files
  • JDTrayiconClassic: klassisches TrayMenü mit Statusanzeige
  • JDTrayIconLight: Graphisch aufgemotztes TrayIcon
  • JDNewsfeed: RSS Feeds auswerten und laden


Besondere RS.com Features:
  • Bis zu 3 Premiumaccounts verwalten.
  • Premiumaccount Infos abfragen
  • Automatischer Wechsel der Premiumaccounts
  • Ticketwartezeit künstlich verlängern
  • Freie Mirrorwahl



Sonstiges
Das JD-Team stellt Webadmins eine ContainerAPI in PhP zur verfügung die es ihnen erlaubt Container auf dem eigenen Server zu erstellen.
DCL-API: container_api [JDownloader]
Homepage: :home:index [JDownloader]
Supportchat: :support [JDownloader]
Wiki: Knowledgebase [JDownloader]
Supportforum: The Lounge • Index page


DOWNLOAD



Das JD-Team hat ein Supportforum, einen Supportchat und ein umfangreiches Wiki. Dort steht euch unser Team fast Rund um die Uhr zur Verfügung. Wir leisten damit Supportarbeit die selbst bei einem komerziellem Projekt eine Seltenheit wäre. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir abseits unserer Supportangebote keinen Support leisten können.



Screenshots:

Spoiler:




2.)
Großes JDownloader Tutorial



Vorneweg: Dieses Tutorial ist auch als .pdf als Download verfügbar

Rapidshare / Uploaded / Netload / Hotfile


Guten Tag liebe Community auf PS-Evolution!


Dieses Tutorial soll von JDownloader (im Folgenden: JD) handeln, der unumstritten populärste Downloader für OCHs(One-Click-Hoster).

Im Zuge dieses Tutorials werden:

-Bedienung
-Konfiguration
-Verwendung

und viele andere Möglichkeiten erläutert.

Als erstes müsst ihr euch natürlich den JDownloader von hier runterladen.

Die Felder, die in einem roten Kasten sind, werden am Ende des Artikels erläutert.
Entpackt das Archiv in einen Ordner irgendwo auf eurer Festplatte (am besten in das Verzeichnis aller anderen installierten Programme, also C:\Programme\...).
Das Programm ist portable, d.h. es ist keine Installation notwendig. Es gibt aber auch .exe / .jar Dateien, die man dann öffnen/installieren kann.

Öffnet nun JDownloader.exe / .jar mit einem simplen Doppelklick. Das sieht dann mit der aktuellen Version 0.9.579 so aus:


Spoiler:



Die Symbole unter der Statusbar werden durch kleine Tooltips erklärt, darauf braucht man nicht näher eingehen, sie sind selbsterklärend.
Als erstes solltet ihr den Reiter ''Einstellungen'' öffnen, in dem ihr alle wichtige Einstellungen vornehmen könnt.

Nun solltet ihr folgendes einstellen:

Tipp: Alle ausgelassen Themen/Reiter sind entweder selbsterklärend bzw. nicht erforderlich/benutzerspezifisch.


Grundlagen
Allgemein:


Spoiler:


Download & Verbindungen


Spoiler:



Erweitert:


Spoiler:


Benutzeroberfläche
Linksammler:


Spoiler:


Module
Reconnect:


Spoiler:


Passwörter & Logins
Unrar/Entpacken:



Hier könnt ihr oft benutzte PWs eintragen
Zusätzlich speichert der JD auch alle eingegebenen/benutzten PWs, so bleibt eure Liste ständig aktuell.


Anbieter
Premium (nur bei vorhandenen OCH-Account):


Spoiler:


Erweiterungen
Rar-Entpacker:



Spoiler:



Erweiterte Einstellungen:


Spoiler:



Max. Verb. = Maximale Verbindungen proi Datei, auch Chunks genannt.
Max. Dls. = Maximale Downloads, sprich wie viele Dateien gleichzeitig runtergeladen werden.
Falls ihr nicht wisst, wie viele Chunks bzw. gleichzeitige Downloads ihr einstellen sollt, hier eine kleine Richterskala (in etwa):


DSL 2000: Chunks:1 Verbindungen:1
DSL 6000: Chunks:2 Verbindungen:1
DSL 16000 :Chunks:2 Verbindungen:2
DSL 32000: Chunks:4 Verbindungen:2-4


Geschw. = Geschwindigkeit: Hier kann man eine Maixmal-Downloadrate einstellen, um zum Beispiel Lags bei gleichzeitigen Spielen zu verhindern oder um den Download einfach aus irgendwelchen Gründen langsamer laufen zu lassen. 0 bedeutet keine Downloadbeschränkung.

Das Zeichen des Hosters, bei dem du einen Premium Account registriert hast (in diesem Fall RapidShare). Daneben eine kleine Grafik, die das Trafficvolumen anzeigt.



3.)



Da immer wieder fragen zum Zeitplaner auftauchen, hier eine kleine Anleitung.

Grundvoraussetzung für das automatisierte Downloaden zu nachtschlafender Zeit

ist der plattformumgreifende Jdownloader. (Jd)

Nach der Erstinstalation startet der JD in Englisch.
Um das zu ändern macht folgendes:

Settings > User Interface > Look > Language > auf Deutsch stellen.

Unter >Einstellungen > Plugins & Addons > Premium tragt ihr eure Accountdaten ein.

Als nächtes ist unter >"Erweiterungen"(Addons) der Zeitplaner(Scheduler) zu aktivieren.
Alternativ kann auch über den im Jdownloader integrierten Toolbarmanager ein weiterer Button erzeugt werden.



Nachdem ihr dort den Hacken gesetzt habt, erscheint im Jdownloader ein neuer Tab



im unteren Bereich findet ihr ein "+"-Zeichen...zum hinzufügen eines neuen Zeitplans.



Diesen konfiguriert ihr euch wie folgt:



Das Endergebniss sollte dann so aussehen:



Damit habt ihr euren Jd für den Happy Hour Download vorbereitet und könnt beruhigt schlafen.

Wollt ihr bis zum Start der Happy Hour
als Freeuser saugen stell ihr euch den Zeitplaner nach folgendem Schema ein:




Links unten deaktiviert ihr Premium. Es sollte folgendes Fenster erscheinen:



Nach bestätigen werden die Accounts gegraut:



Zur Kontrolle geht nochmal zu > Einstellungen > Plugins & Addons > Premium

und prüft ob ihr eure Accounts generell aktiviert habt.

Somit könnt ihr beruhigt schlafen und der Jd erledigt den Rest.

__________________________

Der Thread ist für Support offen also wenn ihr Fragen habt einfach hier rein Posten.


greetz MrCrankHank

Geändert von MrCrankHank (22.04.2010 um 18:36 Uhr).
MrCrankHank ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MrCrankHank für den nützlichen Beitrag:
Alt 09.04.2010, 22:13   #2 (permalink)
PS-Junky
 
Benutzerbild von MistaH
 
Registriert seit: 09.09.2009
Alter: 21
Beiträge: 215

Standard AW: Großes JDownloader Tutorial

ok, wenn du dich scheinbar so gut mit dem JDownloader auskennst, dann freut mich das =D denn:

hab halt den Speedport W 503V Router von Telekom, der ja bekannter weise nicht in der Liste der Router beim JD ist, aber hatte es durch google mal lösen können.... nach laaaaaaangem googlen, und ich weiß nicht mehr was ich genau eingetippt hatte. sprich, ich finde die jeweilige Seite nicht mehr. denn dadurch brauchte ich halt nur eine reconnect datei, und n kurzer text an Scrypt oder so, und schon hatte es endlich funktioniert mit dem reconnect.
leider war eines Tages dann der JD "kaputt", da ich nichts mehr anklicken konnte. habs dann neu installiert und dann ging es wieder, aber die einstellungen waren natürlich weg. naja, und jetzt will ich nur wissen, ob du bei diesem Problem helfen kannst ^^ (joa, viel text, aber naja, schreiben aus langerweile macht spaß )
zusammengefasst:
- kein Speedport W 503V Router dabei
- wat nun?

danke schonmal





MistaH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 22:20   #3 (permalink)
PS-Freak
 
 
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 82

Standard AW: Großes JDownloader Tutorial

schreib des mal in ne batch

enthällt versteckten Inhalt
Du musst Dich bedanken um zu sehen was versteckt ist
MrCrankHank ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu MrCrankHank für den nützlichen Beitrag:
Alt 22.04.2010, 18:04   #4 (permalink)
PS-Cracker
 
Benutzerbild von razoff
 
Registriert seit: 02.10.2009
Alter: 14
Beiträge: 425

Standard AW: Großes JDownloader Tutorial

hey ich kann das irgendwie nicht alos das id und passwort ist glaube ich falsch obwohl es richtig ist habe alice gibs keine andere möglichkeit??
razoff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 18:16   #5 (permalink)
PS-Freak
 
 
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 82

Standard AW: Großes JDownloader Tutorial

ich bin mir jetzt nich ganz sicher was du meinst aber ich galub du redest von dem reconnect
wenn ja:
du sollst da nicht die zugangsdaten von deinem provider angeben
sondern dein router passwort (sofern vorhanden) und den namen von deinem pc

MrCrankHank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 18:20   #6 (permalink)
PS-Cracker
 
Benutzerbild von razoff
 
Registriert seit: 02.10.2009
Alter: 14
Beiträge: 425

Standard AW: Großes JDownloader Tutorial

aso ähm habe keine ahnung was für ein passwort mein router oder wie mein pc heist xDDDD und ja rede von recoect
razoff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 18:23   #7 (permalink)
PS-Freak
 
 
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 82

Standard AW: Großes JDownloader Tutorial

die meisten router kann man auf die standarteinstellungen zurücksetzen dann is die benutzer oberfläche nicht mehr passwort geschüstzt aber all deine einstellungen wären dann halt weg

falls du ne fritz box hast hab ich nen reconnect der auch ohne pw geht

MrCrankHank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 18:25   #8 (permalink)
PS-Cracker
 
Benutzerbild von razoff
 
Registriert seit: 02.10.2009
Alter: 14
Beiträge: 425

Standard AW: Großes JDownloader Tutorial

ich habe siemens adsl
razoff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 18:27   #9 (permalink)
PS-Freak
 
 
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 82

Standard AW: Großes JDownloader Tutorial

hast du den reconnect schon mal einfach ohne pw versucht?

MrCrankHank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 18:28   #10 (permalink)
PS-Cracker
 
Benutzerbild von razoff
 
Registriert seit: 02.10.2009
Alter: 14
Beiträge: 425

Standard AW: Großes JDownloader Tutorial

habe ich abern aja ich weis nicht mal ob benutztername richtig ist habe meine telefonnummer genommen
razoff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 18:31   #11 (permalink)
PS-Freak
 
 
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 82

Standard AW: Großes JDownloader Tutorial

xD telefonnummer sehr erfinderisch

wenn du windows benutzt hat deine pc einen namen und den sollst du bei benutznamen eintragen

MrCrankHank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 18:33   #12 (permalink)
PS-Cracker
 
Benutzerbild von razoff
 
Registriert seit: 02.10.2009
Alter: 14
Beiträge: 425

Standard AW: Großes JDownloader Tutorial

mhm meinst du den benutzter namen weil ich habe 5 mit den ich mich einloggen kann meinst du das oder was meinst du??
razoff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 18:40   #13 (permalink)
PS-Freak
 
 
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 82

Standard AW: Großes JDownloader Tutorial

wenn du vista hast:
systemsteuerung/system und da unter vollständiger computername

ansonsten bitte ich mal nen anderen user des unter xp zubeschreiben
würds ja selber machen aber hab halt kein xp^^
MrCrankHank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 18:42   #14 (permalink)
PS-Cracker
 
Benutzerbild von razoff
 
Registriert seit: 02.10.2009
Alter: 14
Beiträge: 425

Standard AW: Großes JDownloader Tutorial

habe xp
mhm bin mal eigenschaften von arbeitsplatzt gegangen da steht AMD Athlon(tm) Processor soll ich das als benutztername?? oder bei System steht Microsoft windows XP soll ich den nehmen??

Geändert von razoff (22.04.2010 um 18:46 Uhr).
razoff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 18:43   #15 (permalink)
PS-Freak
 
 
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 82

Standard AW: Großes JDownloader Tutorial

es war bei sp auch irgendwo unter systemsteuerun/sytem aber ich weis leider noch genau wo such einfach mal ein bisschen da rum

MrCrankHank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 18:51   #16 (permalink)
PS-Cracker
 
Benutzerbild von razoff
 
Registriert seit: 02.10.2009
Alter: 14
Beiträge: 425

Standard AW: Großes JDownloader Tutorial

ähm jop habs also Microsoft Windows XP als id und pw da steht nichts weiter
razoff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 02:46   #17 (permalink)
PS-Junky
 
Registriert seit: 17.04.2010
Beiträge: 296

Standard AW: Großes JDownloader Tutorial

Moin!
Welches Gerät von Siemens verwendest du? Siemens ADSL ist nicht gerade sehr aussagekräftig. Das genaue Modell würde die Sache wesentlich erleichtern.
Handelt es sich überhaupt um einen Router oder wählst du dich per DFÜ mit einem Modem ein?
Wie soll man bei den Infos gezielt helfen???

Gruß JoelPat
JoelPat ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu JoelPat für den nützlichen Beitrag:
Alt 25.04.2010, 17:59   #18 (permalink)
PS-Evolution Aushilfskraft
 
Registriert seit: 10.03.2009
Alter: 17
Beiträge: 749

Standard AW: Großes JDownloader Tutorial

Du kennst dich ja so gut mit dem jDownloader aus, kannst du mir vielleicht erklären wie das mit dem Package Customizer funktioniert? Ich habe schon verschiedenes Probiert, aber nichts funktioniert.
FinalFantasyFan ist offline   Mit Zitat antworten

Lesezeichen

Themen-Optionen


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
jdownloader propleme N_master Sonstige 7 21.02.2010 15:55
Problem mit Rsd, Jdownloader ect. SalMoSa Sonstige 9 07.01.2010 20:52
JDownloader Prob. Kdede Sonstige 0 30.09.2009 20:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.


Powered by: vBulletin, Copyright © 2000 - 2010, Jelsoft Enterprises Ltd.