Shop    Board    Downloads

Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.


PC Tutorials Anleitungen rund um den "Personal Computer" - für den Starter bis zum Profi.

 
Themen-Optionen
Alt 28.04.2007, 16:37   #1 (permalink)
~V.I.P Mitglied~
 
 
Registriert seit: 20.02.2007
Alter: 16
Beiträge: 4.318

Standard Einbinden von Windowspartitionen

Einbinden von Windowspartitionen

Es ist ja häufig so, dass Linux als 2. System neben Windows auf dem heimischen PC installiert ist. In diesem Fall möchte man ja auch ganz gerne einmal auf die Daten, die in der Windowspartition gespeichert sind, zugreifen. Dies ist von Linux aus sehr einfach möglich. Linux kannn nämlich, im Gegensatz zu Windows, auf fast alle Dateisysteme zugreifen.

Linux ist es vollkommen egal auf welcher Festplatte oder in welcher Partition Daten liegen. Wichtig ist nur, dass die Partition korrekt im Dateibaum eingehangen "gemountet" wird. Zu diesem Zweck müssen wir Linux mitteilen an welcher Stelle im Dateibaum wir die Partition mounten wollen. Für die nachfolgend beschriebenen Schritte muss man als Root angemeldet sein. Um diesen Mountpunkt zu erstellen geben wir folgenden Befehl ein:

mkdir /WindowsC


Dieser Befehl erstellt im Rootverzeichnis (/) das Verzeichnis WindowC, dies ist dann der Mountpunkt.
Um nun auf die Daten zugreifen zu können die nun auf dem Windowslaufwerk "c:" liegen, gibt man den folgenden Befehl ein:

mount -t vfat /dev/hda1 /WindowsC


Dabei steht "vfat" für das FAT32 Dateisystem welches auf der 1. Festplatte (hda) in der 1. primären Partition (hda1) zu finden ist. Dies muss natürlich je nachdem wo die Windowspartition liegt angepasst werden. Danach folgt die Angabe wohin das Laufwerk gemountet werden soll. In unserem Fall haben wir den Mountpunkt "WindowsC" genannt. Man kann ihn natürlich nennen wie man will.

So hat man natürlich die Partition nur so lange eingebunden bis man sie unmountet mit:

umount /dev/hda1

oder

umount /WindowsC


Will man die Partition beim Hochfahren des Rechners grundsätzlich mounten, muss mann dies in die Datei fstab eintragen. Dazu muss man auch als Root angemeldet sein. Am einfachsten für Einsteiger ist es, sich als Root an einer grafischen Oberfläche anzumelden.

Um die Datei zu ändern öffnet man mit einem Editor seiner Wahl (z.B. Kate oder Kwrite) die Datei

/etc/fstab


und trägt folgende Zeile dort ein:

/dev/hda1 /WindowsC vfat user 0 0


Jetzt wird die Partition bei jedem Start dauerhaft automatisch gemountet. Damit aber auch alle "normalen" User auch auf dieses Laufwerk zugreifen können müssen noch die Rechte geändert werden. Das macht man mit dem folgenden Befehl:

chmod 777 /WindowsC


Damit haben dann alle User Vollzugriff.

Dies alles gilt für FAT32 Dateisysteme. Hat man aber ein XP auf der Platte mit einem NTFS Dateisystem ist das ganze nicht so unproblematisch. Voraussetzung ist, dass der installierte Kernel den NTFS-Zugriff bereits unterstützt. Auf NTFS Dateisysteme kann Linux sicher nur lesend zugreifen. Der Schreibzugriff wird von allen Distributionen als experimentel bezeichnet. Daher ist es ratsam die NTFS Partition nur lesend zu mounten. Der Eintrag in der fstab sieht dann so aus:

/dev/hda1 /WindowsC ntfs ro,noauto 0 0
__________________

Solid -Cloud- gegen Metal Gear Yux und die Foxhound-Moderatoren!
Spoiler:

-Cloud- ist gerade online  
Mit Zitat antworten

Lesezeichen

Themen-Optionen


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[TuT] PlayStation Store Icons in die XMB Einbinden SubZero-X PS3 Tutorials 0 27.04.2007 13:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.


Copyright © 2008 by www.PS-Evolution.in
Powered by vBulletin® Version 3.7.5 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2009, Jelsoft Enterprises Ltd.
Idee, Umsetzung und Administration ChRiSt0pH | ArtWork/GFX der kleine hunger | Gründer (PSP-Freakz) kert