Hier etwas mit Ubuntu.
Als erstes geht ihr in das Menü "Anwendungen" dann "Hinzufügen/Entfernen".
Danach kommt ein Fenster indem Kostenlose
Plugins für Ubuntu erscheinen. Bei jedem
Plugin ist
eine kleine Kurzbeschreibung und eine Bewertung
wie gut das Programm ist dabei.
Dann zur Drop-Down Liste:
In der Liste könnt ihr auswählen ob ihr nur die installierten Programme sehen möchtet oder nur die offiziellen Ubuntu-Pakete oder die von Drittanbietern.
Eine Suchfunktion hilft einem dabei, gezielt ein bestimmtes Programm ausfindig zu machen.
Paketquellen hinzufügen
Wenn Entwickler Software in einem eigenen Repository anbieten, kannst du dieses über „System, Systemverwaltung, Software-Paketquellen“ im Register „Software von Drittanbietern“ hinzufügen. Dann erhaltest du Zugriff auf die enthaltenen Programme und dafür verfügbare Updates. Füg aber nur vertrauenswürdige Quellen hinzu.
Bedenkenlos kannst Du per Klick in die Checkbox das schon eingetragene Repository „partner“ aktivieren und das Fenster dann „Schließen“. Danach musst Du die Paketinformationen – etwa in Synaptic – „neu laden“. In dieser Quelle findest Du z.b. Opera sowie das
Adobe-
Flash-Plug-in.Bequem funktioniert die Installation über das Front-End Synaptic
Synaptic
Zusätzliche Software kann man unter Ubuntu auch auf der Konsole mit apt installieren, bequemer geht’s jedoch mit dem Front-End Synaptic, das du über „System, Systemverwaltung, Synaptic-Paketverwaltung“ aufrufen. Aktualisieren stets zunächst mit einem Klick auf „Neu laden“ die Paketinformationen. Nun kannst du links in den Rubriken stöbern oder die gesuchte Software über „Suche” ausfindig machen. Um ein Paket zu installieren, klickst du es mit der rechten Maustaste an und wählen im Kontextmenü „Zum Installieren vormerken”. Mit „Anwenden“ startest du die Installation. Über den entsprechenden Kontextmenüpunkt kannst
Du ein Paket auch wieder „Zum Entfernen vormerken“ und mit „Anwenden“ de-installieren.
DEB-Pakete installieren mit Gdebi
Ist eine Software nicht über Synaptic verfügbar, kannst Du im Internet nach einem passenden DEB-Paket für Ubuntu suchen. Lade dir das Paket herunter und starten es mit einem Doppelklick auf die Datei Gdebi, das Ihnen das Paket zur Installation anbietet. Mit „Paket installieren“ und der Eingabe deines Benutzerpassworts legste los. Eventuell benötigte zusätzliche Pakete lädt Gdebi aus dem Internet herunter und installiert sie automatisch. Anschließend startest du das Programm übers Menü oder rufen es über den Ausführen-Dialog <Alt>-<F2> auf. Tippst du hier den Namen des Programms, etwa „skype“, und klicken Sie auf „Ausführen“.
Ich hoffe ich konnte euch damit ein bisschen helfen.