Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch.
Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten.
Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
RadioTracker lädt in kurzer Zeit unzählige Musikstücke aus dem Internet herunter. Die Shareware greift dazu auf das – legale – Angebot von mehr als 16.000 Internetradiosendern sowie zahlreichen Podcasts zurück. Ohne weiteres Zutun saugt das Programm Songs der gewünschten Genres und in der bevorzugten Qualität auf die Festplatte. Mit dem so genannten MusicFinder gibt man Wunschinterpreten oder -lieder in RadioTracker ein. Die Software zapft die Streaming-Server zahlreicher Internetradiostationen an und lädt nur solche Songs herunter, die dem Geschmack des Nutzers entsprechen.
Damit der anschließende Hörgenuss nicht getrübt wird, normalisiert RadioTracker die Lautstärke der heruntergeladenen Musik. Die wichtigen ID3-Tags entgehen dem elektronischen Musikrekorder nicht. So sortiert und durchsucht man umfangreiche Sammlungen. Dank Musikfilter bleiben der Nutzer von lästigen Jingles, Moderationen und Werbung verschont. Zudem sorgt eine automatische Fading-Funktion für ordentliches Ein- und Aussteuern der einzelnen Songs. Die heruntergeladenen Musikstücke spielt Radiotracker in einem eigenen Player ab, brennt die MP3s auf CDs oder überträgt diese auf einen mobilen MP3-Player. Bei Bedarf wandelt ein integriert Klingeltoneditor die Musik in Klingeltöne für zahlreichen Mobiltelefone um. Eine mehr als gute Idee für Musikliebhaber: Mit Radiotracker kommt man – eine Breitband-Internetverbindung vorausgesetzt – schnell und legal an Musik aus dem Internet.
Folgender Benutzer sagt Danke zu joker10 für den nützlichen Beitrag: