Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch.
Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten.
Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Welche Art: Bildbearbeitung Spracheeutsch Vollversion: [X] Ja [ ] nein Keygen/Crack liegt bei: [X] Ja [ ] nein Passwort: [X] Ja [ ] nein
Eure Persöhnliche Note: 1
Euer Eindruck:hammer bildbearbeitungs programm womit man viel an bildern spielen und verschönern kann
Hinweise zum Programm: Einfach die Dll in den Photoshop ordner kopiern und ersetzten dann wird man nicht mehr nach der Aktivierung gefragt
Beschreibung des Programm: Informationen zu Adobe Photoshop CS5 Extended
Ob für Hochglanz-Cover, Werbeplakate oder Internet-Auftritte - das Maß aller Dinge in Sachen anspruchsvoller Bildbearbeitung war und ist „Adobe Photoshop“. Zwar ist die aktuelle Version recht teuer, aber das Produkt richtet sich auch an Profis wie Fotografen, Web-Designer oder Grafik-Designer. Nicht umsonst lassen sich zum Beispiel Rohdatenformate, also die „digitalen Negative“, von über 190 Mittelkasse- und High-End-Digitalkameras direkt bearbeiten.
Das Arsenal an Bearbeitungs- und Retuschewerkzeugen, Effekten und Filtern ist beeindruckend und lässt keine Wünsche offen. Ob intelligente Selektion von Bildbereichen und Elementen oder exaktes Arbeiten mit Masken, die automatische Kontrast- und Farboptimierung oder die Verwendung von Kunst- oder Malfiltern - alles geht leicht und zielorientiert von der Hand. So müssen Sie etwa für Farb- und Helligkeitskorrekturen nicht mühsam einzelne Bereiche markieren, sondern Sie „malen“ Ihre Anpassungen direkt in das Foto hinein. Neben allgemeingültigen „Standards“ sind vor allem clevere, praxisorienierte Hilfen erwähnenswert. Etwa die Funktion „Dynamik“, über die Sie mit wenigen „Klicks“ für lebendigere Farben in Ihren Fotos sorgen. So wird das Gras „grüner“ und das Meer „blauer“, ohne dabei unnatürlich zu wirken. Beeindruckend ist auch die „intelligente Skalierung“, mit der Sie Bildausschnitte unter Beibehaltung der Proportionen in ihrer Größe ändern. Eine zeitsparende Alternative zum mühsamen manuellen Freistellen! Sie passen so zum Beispiel ein Motiv perfekt an den zu Verfügung stehenden Platz in einem Artikel oder auf einer Webseite an. Auch beim „Verschmelzen“ mehrerer Fotos hilft eine leicht zu handhabende „Automatik“.
Gelungene Oberflächengestaltung
So komplex und mächtig „Adobe Photoshop“ auch ist, so einfach ist das Programm zu handhaben. Über das Bedienfeld „Korrekturen“ greifen Sie etwa auf alle wichtigen Tools zur verlustfreien Optimierung von Farbbereichen und Farbtönen zu. Gleiches gilt für den Zugriff auf „Masken“. Ohne Umwege erstellen Sie über das entsprechende Bedienfeld pixel- und vektorbasierte Masken. Standardisierte Arbeitsbereiche wie „Malen“, „Typografie“ oder „Web“ sorgen zusätzlich für einen schnellen Zugriff auf die dafür wichtigsten Werkzeuge.
Dreidimensionales Arbeiten
„Photoshop“ kann aber noch mehr! Mit wenigen Mausklicks projizieren Sie Fotos auf dreidimensionale Köper oder verwandeln Fotos in 3D-Ebenen, deren Perspektive und Ausrichtung Sie frei im Raum anpassen. Zeichnen Sie direkt auf importierte 3D-Modelle oder entwerfen Sie neue dreidimensionale Objekte. So gestaltete Objekte lassen sich auch „animieren“, indem Sie 3D-Objekte über die Zeit im Raum bewegen. Apropos „bewegte Bilder“: Selbst das Editieren einzelner Frames importierter Videos ist möglich. Die Liste der Eigenschaften des Bearbeitungsprofis ließe sich fast endlos fortsetzen und reicht vom automatischen Ausrichten und Füllen von Ebenen über ausgereifte Bildanalysewerkzeuge bis zur Anpassung der Vignettierung. Nimmt man dann noch die Schnittstellen zu anderen Adobe-Produkten wie etwa der Videobearbeitungssoftware „Premiere“ oder der Vektorgrafiksoftware „Illustrator“ hinzu, fungiert „Adobe Photoshop“ als ein Element einer umfangreichen digitalen Kreativwelt. Gemessen an seiner professionellen Ausrichtig ist das Werkzeug letztlich sein Geld wert. Schließlich benötigt die überwiegende Zahl der „Photoshop-Anwender“ die Software beruflich. Größe: Größe: Gepackt: ca. 1 GB Entpackt: ca. 1 GB
Download:
Geändert von xk1ll3r51x (18.05.2010 um 20:06 Uhr).
Folgende 70 Benutzer sagen Danke zu xk1ll3r51x für den nützlichen Beitrag: