Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch.
Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten.
Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
cFosSpeed ist ein Netzwerk-Treiber, der sich in bestehende Internet-Verbindungen einklinkt und den Datenverkehr mittels Traffic Shaping optimiert. Traffic Shaping ist ein Verfahrung zur Optimierung des Internet Datenverkehrs, um maximale Geschwindigkeit bei minimalem Ping zu erzielen.
Sie können cFosSpeed mit einem Router und/oder mit einem DSL- bzw. Kabel-Modem einsetzen, aber auch mit jedem anderen Zugangstechnologie, d.h. immer dann, wenn Sie bereits eine bestehende Internet-Verbindung haben. cFosSpeed unterstützt die unterschiedlichsten Arten von Internet-Verbindung, wie z.B. DSL, Kabel, ISDN, UMTS, etc.
cFosSpeed verfolgt zwei Ziele:
1. Netzverzögerungen (Ping-Zeiten) klein halten, damit die Internet-Anwendung möglichst responsiv bleibt.
2. Datendurchsatz erhöhen, indem Netzwerk-Engpässe vermieden werden.
Sie können cFosSpeed einsetzen, wenn Sie den Internet-Anschluß exklusiv nutzen oder wenn sich mehrere PCs einen Anschluß teilen.
Systemvoraussetzungen:
* Windows XP / Windows Vista, aber auch Windows 2000
* 32bit / 64bit (x64)
* bestehenden Internet-Zugang
Oben rechts im Panel wp man auch das Programm beenden kann, sind drei Knöpfe. Der linke davon hat ein Fragezeichen. Klick da mal drauf. Dann hast Du eine Schritt für Schritt Anleitung.
Dafür habe ich sie extra eingebaut.
EDIT:
Wenn du es aktiviert hast, kommt eine Meldung, daß es nicht geklappt hat. Diese kannst Du aber ignorieren. Klappt trotzdem.
Folgender Benutzer sagt Danke zu PolytroX für den nützlichen Beitrag:
Hi Polytrox
Hast du das Tool komplett selbst geschrieben?
Funktioniert es denn wirklich so gut, wie bei Wikipedia beschrieben, hab mir mal den Artikel über das Traffic Shaping durchgelesen!
Und, sind dir schon irgendwelche Probleme aufgefallen seitdem du das nutzt?
MfG
Digga_Mies
Ich habe es nicht selber geschrieben. Ich habe ein AIO daraus gemacht. Ein paar Veränderungen habe ich daran noch vorgenommen, so daß man es über das Programm selber aktivieren kann. Außerdem habe ich noch einen Code eingefügt, daß sich das Programm komplett beenden und auch wieder starten lässt.
Ich nutze cFos-Speed, seit dem es das Programm gibt. Also schon viele Jahre. Ja, man merkt einen Unterschied, wenn die Leitung vom Programm erst mal eingelesen ist. Sonst wäre das Programm ja auch sinnlos.