das programm, was du vorschlägst, ist aber sehr unnütz, da es eine sehr schlechte einschätzung liefert.
Das Netzteil ist mit 350 Watt ausgeschildert. Das würde geradeso reichen. Allerdings bestimmt diese Angabe nur, wieviel das Netzteil maximal liefern kann. Da es ein Noname Netzteil ist, wird es aber durchschnittlich deutlich weniger liefern. Das reicht dann nun nichtmehr. Die Absicherung der 12 V Leitung ist ein weiteres Problem. Sie ist wahrscheinlich zu gering, und deine Grafikkarte würde entweder nicht die volle Leistung bringen, oder es würde zu drastischen Grafikfehlern (wie bei meinem Freund) oder gar zu Abstürtzen kommen.
Du darfst beim Netzteil nicht sparen. Günstige und gute Alternativen bietet BeQuite mit ihrer Straight Power Serie. Weitere Hersteller wie Seasonic und Tagan stellen auch sehr gute Netzteile her. Diese sind aber etwas teurer.
Abitur 2010: Schriftliche Prüfungen geschafft!
|