Shop    Board    Downloads

Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.


Hinweise

News rund um die Welt Gerüchte und Wissenswertes

 
Themen-Optionen
Alt 26.03.2009, 19:31   #1 (permalink)
Boardklima-Erwärmer (:
 
 
Registriert seit: 08.12.2007
Alter: 18
Beiträge: 1.370

wils0n eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Rapidshare am Ende?

Rapidshare am Ende?

Uploader in Gefahr!


Vor wenigen Tage sorgte ein Artikel bezüglich einer Hausdurchsuchung eines Rapidshare-Uploaders für erheblichen Wirbel. Der Fall des Uploaders eines Metallica-Albums gibt Rückschlüsse auf Zusammenhänge, die wirklich sehr besorgniserregend sind.
MSX aus der gulli:Redaktion berichtete vor wenigen Tagen über eine Hausdurchsuchung bei einer Privatperson. Diese hatte bei Rapidshare das Album "Death Magnetic" von Metallica einen Tag vor dem weltweiten Verkaufsbeginn hochgeladen. Downloadlinks zum entsprechenden Werk stellte er nach eigenen Aussagen vermutlich in diversen Foren und Boards ein.


Der springende Punkt an der Hausdurchsuchung ist jedoch die Frage, wie die Staatsanwaltschaft an die tatsächliche Adresse des Uploaders kommen konnte. Dazu hätten sie ja Kenntnis von seiner IP-Adresse haben müssen, die wiederum nur Rapidshare kennen konnte. Das Unternehmen gibt aber seit Jahren an, zu keinem Zeitpunkt die IP-Adressen ihrer Kunden auszuhändigen. Die Sache ist sehr heiß, denn stimmen die internen Statistiken, so hagelte es über 580 Kommentare und diese Diskussion wurde über 250.000 Mal von den Besuchern des gulli:Boards auf ihren Inhalt hin überprüft. Manche Teilnehmer warfen uns vor, es würde sich lediglich um gefälschte Dokumente handeln. Die Staatsanwaltschaft müsse anderweitig an die Daten gelangt sein. Selbst wir hielten es zunächst für unwahrscheinlich und vermuteten, dass man ein Board (Forum) hochgenommen hat, in welchem der Betroffene die Links gepostet hatte. Von dort hatte man dann seine IP-Adresse erhalten, die geschätzte Zahl der Downloads übertrug man durch einen Bedank-o-Mat. Die These wurde aber vom Betroffenen selbst zerstört, der sich äußerte, dass die Zeitangaben im Hausdurchsuchungsbeschluss mit dem Zeitpunkt der Uploads bei Rapidshare übereinstimmen. Uns wurde auch von anderer Stelle eine Supportmail von Rapidshare zugestellt. In der uns vorliegenden E-Mail heißt es, dass man nach Paragraph 101 des Urheberrechtsgesetzes verpflichtet sei, die IP-Adresse herauszugeben, sofern man noch über diese verfügen würde.
Paragraph 101. Der Zivilrechtliche Auskunftsanspruch, der erst am 01.09.2008 in Kraft getreten ist. Die ermittelten Daten des Uploaders vom Metallica-Album stammten vom 09.09.2008 - also lediglich acht Tage nach Inkrafttreten des vermeintlich "zahnlosen Tigers".
Die Sache ist hochgradig akut: Beim Forum 123.recht.de wurde der betroffene Diskussions-Thread kurzerhand gelöscht. Die Prüfung des Durchsuchungsbeschlusses ergab im Gegensatz dazu keine Hinweise über den Verlauf der Angelegenheit. Dennoch erhärtete sich relativ rasch eine Vermutung, wie das Ganze aller Wahrscheinlichkeit nach abgelaufen ist.
Die bislang unbestätigte Theorie: Der Rechteinhaber oder sein Anwalt hat den Download-Link in einem Board (Forum) entdeckt. Er notierte ihn und trat mithilfe des Zivilrechtlichen Auskunftsanspruches an den Dienstleister Rapidshare heran. Mithilfe des vom Richter abgesegneten Beschlusses händigte der Filehoster daraufhin vermutlich die IP-Adresse sowie sämtliche in diesem Zusammenhang relevanten Daten aus. Rapidshare tritt dabei keine "Schuld", der One-Click-Hoster ist juristisch dazu verpflichtet so zu handeln.
Mit der IP-Adresse im Schlepptau ging es offensichtlich weiter zum Internet-Provider, der nun in Verbindung mit eben diesem Auskunftsanspruch den Anschlussinhaber mitteilen muss - und dies auch noch konnte. Wie viel Zeit dazwischen vergangen ist, lässt sich schwerlich feststellen, wahrscheinlich waren es jedoch weniger als drei (!) Tage, wenn man sich am Hausdurchsuchungsbeschluss des betroffenen Users orientiert. Ein zeitlicher Rahmen, den die Strafermittlungsbehörden niemals realisieren könnten, allein aus personellen Gründen. Solche Probleme haben die Plattenfirmen mit ihren finanziellen Mitteln nicht.
Bereits am 09.09.2008 war klar, dass über den Anschluss des Betroffenen die urheberrechtlich geschützten Werke hochgeladen wurden - und auch wie oft diese heruntergeladen wurden. Dennoch dauerte es mehrere Monate, ehe es zur Hausdurchsuchung kam. Vermutlich wurde nachträglich Strafanzeige gestellt und den Ermittlungsbehörden die ermittelte Anschrift mitgeteilt. Für den Rechteinhaber (Plattenfirma/Label etc.) ist eine Hausdurchsuchung der absolute Bonus, bei dem mit hoher Wahrscheinlichkeit greifbare Beweise sichergestellt werden können.
Diese wie auch letzte Woche haben wir versucht, Kontakt mit den großen Verbänden aufzunehmen und sie zu befragen, ob sie tatsächlich den Zivilrechtlichen Auskunftsanspruch benutzt haben, um an die Daten des Uploaders zu gelangen. Bis auf die in allen Aspekten unbeteiligte GVU wurde bislang von keiner Seite ein Kommentar abgegeben. Die GVU betreibt aber keine Verfolgung von Verstößen gegen das Urheberrecht bei Filehostern.
Auch Rapidshare haben wir letzte Woche mehrfach per E-Mail mit einer entsprechenden Anfrage konsultiert. Doch auch der Filehoster hüllt sich uns gegenüber in absolutes Schweigen. Könnte es sein, dass wir die richtigen Schlüsse gezogen haben? Falls ja, dürfte dies eine mittelgroße Katastrophe darstellen.
Jeder Rechteinhaber könnte im Rahmen des Zivilrechtlichen Auskunftsanspruches an Rapidshare herantreten und sich zwangsweise sämtliche relevanten Daten aushändigen lassen. Weil der Filehoster jeden einzelnen Downloader zählt, ist für die Labels die Kalkulation der entstandenen Schäden schnell erledigt.
Sollten sich unsere schlimmsten Ahnungen bewahrheiten und die Rechteinhaber konsequent alle Uploader gänzlich neuer bzw. unveröffentlichter Werke straf- wie auch zivilrechtlich verfolgen, so könnte man auf Dauer versuchen, den Filehoster komplett auszutrocknen. Denn wo keine interessanten Uploads getätigt werden können, gehen automatisch auch die Downloads zurück. Auf Dauer könnte im Worst Case die Attraktivität des Filehosters enorm unter diesen Maßnahmen leiden. Und genau das ist es ja, was die Rechteinhaber erreichen wollen - alle illegalen Sümpfe austrocknen und die Raubmordkopierer soweit es geht von ihrem Treiben abhalten.
Wie auch immer: Wir bleiben am Ball, stellen weitere Nachforschungen an, um die Ergebnisse unverzüglich bekannt geben zu können.



(Firebird77 & Ghandy)

Quelle: gulli: Rapidshare am Ende?: Uploader in Gefahr!
__________________


"Alles muss raus , Preise wurden erniedrigt !!" - kmhboy50

wils0n ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu wils0n für den nützlichen Beitrag:
Alt 26.03.2009, 19:36   #2 (permalink)
PS-Evolution Aushilfskraft
 
Registriert seit: 27.08.2008
Alter: 14
Beiträge: 937

Maskenmann eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Rapidshare am Ende?

WTF!

Ich wills nicht hoffen..
__________________
Sie nenns Diebstahl doch ich seh das anders verdammt.
Wie soll man etwas klauen, was man nicht mal anfassen kann!?

Alligatoah - Raubkopierah.mp³
Maskenmann ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 19:41   #3 (permalink)
Gründer
 
 
Registriert seit: 27.08.2005
Alter: 25
Beiträge: 754

kert eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Rapidshare am Ende?

Jetzt werde ich mir überlegen,ob ich weiter bei Rapidshare uppe und wir sollten
jetzt Langsam nach Alternativen im Ausland suchen.
__________________
kert ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu kert für den nützlichen Beitrag:
Alt 26.03.2009, 19:44   #4 (permalink)
PS-Evolution Aushilfskraft
 
Registriert seit: 27.08.2008
Alter: 14
Beiträge: 937

Maskenmann eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Rapidshare am Ende?

Aber das wird ne riesen Umstellung wenn alle von dem Fast-Monopol Rapidshare auf nen kleinen neuen Hoster umsteigen müssen..
__________________
Sie nenns Diebstahl doch ich seh das anders verdammt.
Wie soll man etwas klauen, was man nicht mal anfassen kann!?

Alligatoah - Raubkopierah.mp³
Maskenmann ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 19:44   #5 (permalink)
PS-Profi
 
Registriert seit: 01.08.2008
Alter: 12
Beiträge: 533

Flat Juju eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Rapidshare am Ende?

Zitat:
Zitat von kert Beitrag anzeigen
Jetzt werde ich mir überlegen,ob ich weiter bei Rapidshare uppe und wir sollten
jetzt Langsam nach Alternativen im Ausland suchen.
Ja.
bin auch der meinung.
Flat Juju ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 19:46   #6 (permalink)
PS-Cracker
 
 
Registriert seit: 19.02.2007
Alter: 21
Beiträge: 457

boggi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Rapidshare am Ende?

aber welcher hoster ist mit RS vergleichbar und halbwegs preiswert?
__________________

Wii Backuploader, PSP CFW, PS2 FMC Boot Service von mir für euch bei bedarf melden
boggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 19:52   #7 (permalink)
Dload + Dev Mod
 
Benutzerbild von PSP-FREAKX
 
Registriert seit: 19.12.2007
Beiträge: 1.867

PSP-FREAKX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Rapidshare am Ende?

Mega upload...

ich hab auch langsam schiß, aber naja, was will ich machen?

rs rullz...
__________________
>>>Coder 4 life<<<
<°+++><
PSP-FREAKX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 19:53   #8 (permalink)
Gründer
 
 
Registriert seit: 27.08.2005
Alter: 25
Beiträge: 754

kert eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Rapidshare am Ende?

Erstmal gucken welche Hoster nicht in Deutschland sind und dann schauen welche die schnellsten und Günstigsten sind.
Wir sollten eine Liste anfangen mit Hostern im Ausland oder wenn wir keine finden muss ein neuer gegründet werden.
__________________
kert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 19:55   #9 (permalink)
Dload + Dev Mod
 
Benutzerbild von PSP-FREAKX
 
Registriert seit: 19.12.2007
Beiträge: 1.867

PSP-FREAKX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Rapidshare am Ende?

gibt es wirklich keine Hoffnung mehr für rs ?

Zitat:
Dateien:262 RapidPoints:3650 Belegter Speicher:22167 MB
__________________
>>>Coder 4 life<<<
<°+++><
PSP-FREAKX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 19:55   #10 (permalink)
A.C.A.B.
 
Benutzerbild von Dash
 
Registriert seit: 16.02.2007
Alter: 18
Beiträge: 298

Dash eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Rapidshare am Ende?

Man sollte nicht alles was im Netz steht glauben -.-
__________________
Dash ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Dash für den nützlichen Beitrag:
Alt 26.03.2009, 20:09   #11 (permalink)
Gründer
 
 
Registriert seit: 27.08.2005
Alter: 25
Beiträge: 754

kert eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Rapidshare am Ende?

Es war klar das Rapidshare irgendwann die IPs der Uploader rausgibt und das liegt an den harten gesetzen in Deutschland.
Das gesetz "Paragraph 101 des Urheberrechtsgesetzes verpflichtet sei, die IP-Adresse herauszugeben, sofern man noch über diese verfügen würde" ist jetzt da und es wird wie man sieht angewendet.
Leider kann ich keine Liste von den Hostern machen,da ich kein PC habe und ich würde mich freuen, wenn sich da einer drum kümmert und rumtestet welcher der Beste ist.
__________________
kert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 20:16   #12 (permalink)
PS-Evolution Aushilfskraft
 
Benutzerbild von deadman
 
Registriert seit: 23.06.2007
Alter: 15
Beiträge: 908

Standard AW: Rapidshare am Ende?

Also steigen wir um???^^ Mein Rapidshare Account geht noch 1 Monat-.-
__________________
-FC.ST.Pauli4Ever-
deadman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 20:17   #13 (permalink)
A.C.A.B.
 
Benutzerbild von Dash
 
Registriert seit: 16.02.2007
Alter: 18
Beiträge: 298

Dash eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Rapidshare am Ende?

Vielleicht geht es ja auch um Rapidshare,de, denn Rapidshare.com steht in der Schweiz lol
__________________
Dash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 20:20   #14 (permalink)
PS-Profi
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Alter: 15
Beiträge: 504

Standard AW: Rapidshare am Ende?

hhmm kann mir es jemad zuzammenfassen hab kein bock alles zu lese...??
__________________

Gott Der Fettsäcke=GDF=Geh Dich Fick*n
WHAHAHAHAHAHAHAHAHAH!! XD
Gott Der Fettsäcke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 20:21   #15 (permalink)
PS-Cracker
 
 
Registriert seit: 19.02.2007
Alter: 21
Beiträge: 457

boggi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Rapidshare am Ende?

wenn man die bericht sich mal genau durchlist und auch mal hier schaut gulli: Hausdurchsuchung: Nach Upload bei Rapidshare.com ist klar das es sich um RS.com und nicht de handelt
__________________

Wii Backuploader, PSP CFW, PS2 FMC Boot Service von mir für euch bei bedarf melden
boggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 20:21   #16 (permalink)
Gründer
 
 
Registriert seit: 27.08.2005
Alter: 25
Beiträge: 754

kert eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Rapidshare am Ende?

Zitat:
Zitat von Dash Beitrag anzeigen
Vielleicht geht es ja auch um Rapidshare,de, denn Rapidshare.com steht in der Schweiz lol
Der Sitz ist in der Schweiz und die Server liegen in Deutschland.
Deswegen gild das Deutsche recht.
__________________
kert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 20:21   #17 (permalink)
Boardklima-Erwärmer (:
 
 
Registriert seit: 08.12.2007
Alter: 18
Beiträge: 1.370

wils0n eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Rapidshare am Ende?

Zitat:
Zitat von Dash Beitrag anzeigen
Vielleicht geht es ja auch um Rapidshare,de, denn Rapidshare.com steht in der Schweiz lol
der sitz ist vielleicht in der schweiz, aber die server stehen in deutschland, fallen damit unters deutsche recht...

edit: okay. kert hats exaktement ein paar sekunden schneller geschrieben
__________________


"Alles muss raus , Preise wurden erniedrigt !!" - kmhboy50

wils0n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 20:22   #18 (permalink)
PS-Junky
 
 
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 165

Standard AW: Rapidshare am Ende?

Zitat:
Zitat von Gott Der Fettsäcke Beitrag anzeigen
hhmm kann mir es jemad zuzammenfassen hab kein bock alles zu lese...??

Nimm dir Zeit du bist Jung. Schaden wird es dir auf keinenfall.
birtnem1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 20:22   #19 (permalink)
-VIP-
 
Registriert seit: 15.12.2007
Beiträge: 1.288

Standard AW: Rapidshare am Ende?

@Kert wir sollten lieber bei megaupload umsteigen den die servers liegen in HongKong.
__________________
sc-ct ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu sc-ct für den nützlichen Beitrag:
Alt 26.03.2009, 20:25   #20 (permalink)
PS-Cracker
 
 
Registriert seit: 19.02.2007
Alter: 21
Beiträge: 457

boggi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Rapidshare am Ende?

hmm Server in HongKong ist schönweit weg aber ich finde der Speed selbst als Premium bei Mega upload ist grausam hab da schon meine persönlichen erfahrung gemacht

edit: naja aber der Preis bei M upload ist okay
__________________

Wii Backuploader, PSP CFW, PS2 FMC Boot Service von mir für euch bei bedarf melden

Geändert von boggi (26.03.2009 um 20:28 Uhr).
boggi ist offline   Mit Zitat antworten

Lesezeichen

Themen-Optionen


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ende der konsolen ??? ChamillitaryMayne Xbox360 News 10 24.03.2009 15:10
Das Ende der RS Acc Changer!! wankaxd News rund um die Welt 15 13.11.2008 20:36
Das Ende der Welt (englisch) ChRiSt0pH Fun-Ecke 4 14.09.2008 13:23
Europa-PS3 in Japan ab Ende Mai? SubZero-X PS3 News 0 15.04.2007 19:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.


Copyright © 2009 by www.PS-Evolution.in
Powered by vBulletin® Version 3.8.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2009, Jelsoft Enterprises Ltd.
Idee, Umsetzung und Administration ChRiSt0pH | ArtWork/GFX der kleine hunger | Gründer (PSP-Freakz) kert