Shop    Board    Downloads

Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.


News rund um die Welt Gerüchte und Wissenswertes

 
Themen-Optionen
Alt 19.03.2009, 18:04   #1 (permalink)
PS-Junky
 
 
Registriert seit: 24.09.2008
Beiträge: 110

Standard Der letzte Vorhang für Josef Fritzl

Am Ende zeigt er keine Regung. Keine Träne, kein Zusammensinken, kein Laut. Josef Fritzl sitzt einfach nur da und hört zu, wie Richterin Andrea Humer das Urteil verkündet. Lebenslänglich und die Unterbringung in der Psychiatrie, mit diesem Strafmaß musste Fritzl rechnen.


"Ich nehme das Urteil an", sagt er gleich zweimal zur Richterin. Nach menschlichem Ermessen dürfte der 73-Jährige bis ans Lebensende nicht mehr frei kommen, auch wenn Gerichtssprecher Franz Cutka theoretisch eine Freilassung nach 15 Jahren für möglich hält. Das Urteil ist ganz im Sinne von Fritzls Tochter Elisabeth, die über viele Schatten sprang, um es herbeizuführen.


Schon am Dienstag war Elisabeth Fritzl an den unzähligen Kamerateams vor dem Landesgericht Sankt Pölten vorbeigehuscht und hatte das Abspielen ihrer eigenen Video-Aussage verfolgt. "In der letzten Stunde hat mein Mandant gemerkt, dass die Elisabeth dort sitzt", sagt Fritzls Anwalt Rudolf Mayer. "Da ist er zusammen gebrochen." Bis dahin uneinsichtig in der entscheidenden Frage, ob der Tod eines neugeborenen Zwillings ein Mord durch Unterlassen war, gestand der Angeklagte auf einmal komplett.


Doch bei Elisabeth löste das Geständnis keinerlei Genugtuung aus. Im Gegenteil: Sie fühlte sich an den 28. August 1984 erinnert, als ihr Vater sie täuschte und unter dem Vorwand, ihm beim Tragen einer Tür zu helfen, in den Keller lockte. Es war der Auftakt ihrer fast 24-jährigen Gefangenschaft. Aus Sorge, dass die Geschworenen sich ebenfalls von ihrem Vater täuschen lassen und womöglich das Geständnis strafmildernd ansehen könnten, ließ sie ihre Rechtsanwältin Eva Plaz am Donnerstag eine Erklärung abgeben. Kein Mensch kenne Josef Fritzl so gut wie Elisabeth, sagte Plaz. "Er verharmlost und hofft, dass ihm geglaubt wird."

Es war das zweite Mal, dass Elisabeth gegen ihren erklärten Willen handelte, nie mehr öffentlich mit ihrer Vergangenheit im Kellerverlies konfrontiert zu werden. Eigentlich, sagte ihre Anwältin, wollte sie schon ihre elfstündige Befragung per Video ablehnen.

Sie wusste, dass ihr Vater mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ohne Zeugenaussage in eine psychiatrische Anstalt gekommen wäre. Doch Elisabeth wollte die Sicherheit haben, dass er nie wieder freikommt. Dies sei sie als Mutter dem 1996 nur 66 Stunden nach seiner Geburt an Atemnot gestorbenen Michael schuldig gewesen, ließ sie wissen.


Ob Elisabeth jetzt ihren Frieden findet? Es fehlt nicht an öffentlichen Ratschlägen, wie sie sich verhalten soll. In Interviews raten ihr Psychologen, sich und ihre Kinder aus der selbst gewählten Zurückgezogenheit und Anonymität zu befreien. Das Verhalten der acht Jahre ebenfalls in Österreich in einem Keller gefangenen Natascha Kampusch wird in diesen Ratschlägen gelobt. Kampusch war an die Öffentlichkeit gegangen. Aber lassen sich beide Fälle vergleichen?


Für die Justiz in Österreich scheint der in vier Tagen durchgezogene Jahrhundertprozess das Ende des Falls Fritzl zu sein. Damit dürfte nie aufgeklärt werden, ob Josef Fritzls Ehefrau Rosemarie 24 Jahre lang wirklich nicht mitbekam, wie ihr Mann im Keller sieben Kinder zeugte und seine vom Tageslicht abgeschottete Zweitfamilie mit Lebensmitteln versorgte. Auch den Behörden drohen keine Nachfragen mehr, wie Fritzl drei der Kinder ans Tageslicht schaffen und adoptieren konnte, ohne dass jemals kritisch zum Verbleib der Mutter nachgehakt wurde. Der letzte Akt des Dramas, von dem Staatsanwältin Christiane Burkheiser spricht, bleibt also unvollendet.





Quelle: Web.de
__________________


Geändert von MR. T (19.03.2009 um 18:12 Uhr).
MR. T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 18:15   #2 (permalink)
PS-Junky
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Alter: 16
Beiträge: 191

Standard AW: Der letzte Vorhang für Josef Fritzl

hm.. zach .

aba für den is "lebenslänglich" eg eh nimmer lange.. 10jahre oder so . .g.
aber schlimm is es schon ..
h0rn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 18:15   #3 (permalink)
PS-Junky
 
Registriert seit: 02.05.2007
Beiträge: 188

Standard AW: Der letzte Vorhang für Josef Fritzl

also ich finds zwar gut das er lebenslänglich bekommen hat aber wie lange solln der bitte noch leben? der is schon 73 jahre und ich glaube nich das der noch die 90 oder so erreicht deswegen find ich das irgendwie lächerlich... aber naja besser als nix sag ich mal
Schnubbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 18:22   #4 (permalink)
Boardklima-Erwärmer (:
 
 
Registriert seit: 08.12.2007
Alter: 18
Beiträge: 1.333

wils0n eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Der letzte Vorhang für Josef Fritzl

Zitat:
Zitat von Schnubbi Beitrag anzeigen
also ich finds zwar gut das er lebenslänglich bekommen hat aber wie lange solln der bitte noch leben? der is schon 73 jahre und ich glaube nich das der noch die 90 oder so erreicht deswegen find ich das irgendwie lächerlich... aber naja besser als nix sag ich mal
was soll er denn bitteschön bekommen, was deiner meinung nach nicht lächerlich wäre? Todesstrafe gibts in De nicht
__________________


"Alles muss raus , Preise wurden erniedrigt !!" - kmhboy50

wils0n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 18:23   #5 (permalink)
PS-Junky
 
 
Registriert seit: 12.12.2008
Beiträge: 140

Standard AW: Der letzte Vorhang für Josef Fritzl

Echt nicht? Ja deswegen lassen sich amokläufe erklerären
egito008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 18:25   #6 (permalink)
PS-Junky
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Alter: 16
Beiträge: 191

Standard AW: Der letzte Vorhang für Josef Fritzl

Zitat:
Zitat von wils0n Beitrag anzeigen
was soll er denn bitteschön bekommen, was deiner meinung nach nicht lächerlich wäre? Todesstrafe gibts in De nicht
äh .. der is aus österreich ? .g.
h0rn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 18:26   #7 (permalink)
PS-Cracker
 
 
Registriert seit: 11.09.2008
Alter: 18
Beiträge: 378

Standard AW: Der letzte Vorhang für Josef Fritzl

Lebenslängliche Strafe bedeutet eigendlich 15 Jahre hinter Gitter. doch statistische Daten belegen, dass haftstrafen in Deutschland erheblich länger sind
__________________



Wer glaubt etwas erreicht zu haben, hat aufgehört etwas zu werden
.
Arda2ran

Geändert von Arda2ran (19.03.2009 um 18:28 Uhr).
Arda2ran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 19:16   #8 (permalink)
PS-Cracker
 
 
Registriert seit: 13.03.2008
Alter: 19
Beiträge: 414

Standard AW: Der letzte Vorhang für Josef Fritzl

Der hat ne Todesstrafe verdient!
__________________
SN4KE ist offline   Mit Zitat antworten

Lesezeichen

Themen-Optionen


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
WALL-E Der Letzte Räumt Die Erde Auf goku DEU 1 06.10.2008 15:39
das ist das letzte! beatsteak PS-Evolution Smalltalk 19 21.02.2008 13:40
Frage/Verbesserung: Letzte Antwort Autoholiker Mülleimer 0 25.10.2007 16:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.


Copyright © 2009 by www.PS-Evolution.in
Powered by vBulletin® Version 3.8.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2009, Jelsoft Enterprises Ltd.
Idee, Umsetzung und Administration ChRiSt0pH | ArtWork/GFX der kleine hunger | Gründer (PSP-Freakz) kert