Firefox 3 öffnet Tür zu Web-Applikationen
Der neue Firefox 3 soll erweiterte Unterstützung für Web-Applikationen (Ajax und co.) enthalten. So soll es zum Beispiel Möglich sein, GoogleMail im Offline Betrieb zu nutzen, um erst beim Senden und Empfangen von Mails mit dem Internet zu verbinden. Damit kommen Web-Applikationen noch näher en herkömmliche Desktop-Applikationen heran.
Außerdem soll die Verlauf- und Lesezeichen-Verwaltung erweitert und durchsuchbar (ähnlich
Flock) werden. Dafür werden Daten in einer kleinen Datenbank, passierend auf SQLite, gespeichert. Auch der Cache wird durchsuchbar.
Ein wichtiges Ziel bei der Entwicklung von Firefox 3 war, den benötigten RAM startk zu reduzieren, und Firefox schneller, sicherer und standardkonformer zu machen.
Nebeibei hat Mozilla schon ein Detail zu Firefox 4 verraten:
JavaScript 2!
Firefox 4.0 will support the JavaScript 2 language, now under development in part by Mozilla's CTO Brendan Eich and the ECMA International standards body, said Mike Schroepfer, vice president for engineering for Mozilla. The idea behind the JavaScript revamp is to
make high-performance Web applications easier to write and assemble for people with less coding expertise, he said.
"It's less about making it possible and more about making it easy"