Craig Rothwell, besser in der Community bekannt als craigix, ist derjenige, der im Projekt das größte Risiko auf die Schultern genommen hat. Er hat die meiste der Organisationsarbeit mit den verschiedenen Zulieferern, Geld, etc. gemacht
dann :
Nicht viele in der Szene kennen Michael unter seinem wahren Namen - er ist in den Communities als EvilDragon bekannt.
Er lebt in Ingolstadt, Bayern und kümmert sich um die unterschiedlichsten Sachen im
Pandora-Projekt. Hilft mal hier und da, erstelt z.B. die Renderings aus Daves Gehäusedaten, produziert Videos, schreibt News, testet das Betriebssystem und Programme, liefert Ideen dafür, spricht mit der Community und den Entwicklern, etc.
In seinem "echten" Leben produziert er Filme und Spots für Fernsehen und Kino. Schon seit seiner Kindheit gilt seine Liebe den Computerspielen und Konsolen - daher sammelt er diese auch. Vor ein paar Jahren ist ihm ein GP32 in die Hände gefallen - und von dem Tag an wurde er ein aktives Mitglied auf gp32x.com (und kurz darauf Moderator und News-Poster).
Ein halbes Jahr später hat er das GP32x File Archive ins Leben gerufen - ein Download-Archiv, in welchem ALLE GP32-
Homebrew-Spiele übersichtlich sortiert nach Kategorien mit Beschreibungen und Bildern zu finden waren. Das tat dem GP32 wirklich gut und die Verkäufe des Gerätes gingen in die Höhe.
Ein paar Jahre später, als GPH den gp2x angekündigt hat, entschloss er sich, eine deutsche Community zu etablieren und einen Shop zu eröffnen - mit Erfolg. Der Shop ist bekannt für seinen guten Service.
Da er viel mit Craig zusammengearbeitet hat, war auch er einer der Leute, die gesagt haben "versuchen wir doch, unseren eigenen Handheld zu erschaffen".
Und hier handelt es sich um das interessanteste Projekt, an dem er je beteiligt war (und auch das mit den meisten schlaflosen Nächten).