Erstmals sind jetzt Bilder der HD 5870 aufgetaucht,
welche vorerst die Speerspitze ATI's "Evergreen" Serie darstellen wird.
Auffällig ist vor Allem die Länge der Karte, auf den ersten Blick lässt sich eine X2-Karte mit 2 GPUs vermuten.
Ein zweiter Blick auf die Unterseite der Karte verrät jedoch, das nur eine GPU auf dem PCB sitzt.
Im Vergleich zum Vorgänger HD 4870, die standardmäßig nur über zwei DVI-Augänge (mit optionalem HDMI-Adapter) verfügte,
zeigt sich die HD 4870 anschlussfreudig: 2x DVI, HDMI und Display Port sind wohl ab Werk an Bord.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Die Seite
alienbabeltech.com will sogar Details wissen, woraus sich folgende Spezifikationen ergeben:
- 1600 Shadereinheiten
- 256 Bit Speicherinterface (DDR)
- 850MHz Chiptakt
- > 2 Milliarden Transistoren
- Verbrauch Idle: ~28W
- Verbrauch unter Last: <190W
- Die-Größe: <330mm²
Weiterhin soll die Leistung nahe an der einer HD 4870 X2 bzw. GTX 295 sein und ein Feature namens
eyefinity dafür sorgen,
dass bis zu drei Monitore mit einer Auflösung von je 2560x1600 betrieben werden können.
Laut
alienbabeltech soll es mit zukünftigen Karten sogar möglich ein, bis zu sechs Monitore zu betreiben.
Quelle: faq4pcs.de