Valve - Steamworks macht DRM überflüssig
Valve wirbt auf der Game Developers Conference derzeit mit der eigenen Online-Vertriebsplattform Steam, die DRM-Schutzmaßnahmen überflüssig machen soll. Valve hat nämlich eine neue Version des kostenlosen Entwicklerkits Steamworks vorgestellt, die "Custom Executable Generation" (CEG) unterstützen wird und den illegalen Spielekopierern das Handwerk legen soll.
Das System stützt sich dabei auf virtuelle Wasserzeichen, welche von der Musikindustrie in ähnlicher Weise bei Download-Songs genutzt werden. Wer sich über Steam also ein Spiel kauft, dass von CEG geschützt wird, erhält eine individualisierte Kopie des Titels, welche mit dem jeweiligen Steam-Account verbunden wird. Dadurch kann das Spiel nur mit diesem einen Zugang genutzt werden, während Installationen auf unbegrenzt vielen Rechnern durchgeführt werden können.
Laut Valve soll der Kopierschutz dadurch besonders kundenfreundlich ausfallen, da man als Käufer nichts ändern muss. Eine Weiterverkauf fällt jedoch flach. Bis auf Steam müssen keine zusätzlichen Programme und Kopierschutzmechanismen auf dem PC vorhanden sein. Ob "Custom Executable Generation" am Ende vorteilhafter sein wird als die üblichen DRM-Schutzmaßnahmen, muss sich noch zeigen.
Quelle: GameZone.de