Die blauen Spiele sind alle schon eingestellt. Daedlus erkennt die Titel und weist ihnen die Settings von den Developern zu. Du kannst sie nur verfeinern. Ich habe zb bei Waverace 110% Sync mit folgenden Einstellungen
Mit "R" kommst du zu den "Global Settings" dort:
Framerate > yes = damit du siehst ob Veränderungen die du gemacht hast sich positiv oder negativ auswirken
Fullscreen 480x272
als Texture Filter den N64 Deault auswählen
Stickzone so lassen
Software Clipping ENABLED
Blend Modes auf NO
Rom Preferencses
Texture Update Check = 15
Frameskip = 1
Limit Framerate = Yes
Dynamic Recompilation = Enabled
Dynamic Stack Optimisation = Enable
High Level Emulation = Disabled
Audi = Async
Advanced Options
Disabled Flat Shade auf yes und Memory Access Optimation auf Enabled > der Rest auf Diabled
Wie es bei dir am besten läuft, kannst nur du testen. Zelda ist fast bei jeder
cfw etwas anders (hab ich den Eindruck)
Es ist das Einfachste an Nintendo 64 roms zu kommen. Lass dir da doch bitte selber was zu einfallen
Ton macht zwischen 0 und 50 % Performance aus. Ich habe ihn bei Waverace, Zelda und SuperMario aktiviert weil die Atmosphäre einfach fehlen würde.
Hier wurde gesagt, dass die PSP nie N64 Spiele so emulieren könnte, dass es eine Final des Emulators geben würde.
Das ist Inhaltlich zwar stimmig, aber nicht zu ende geredet.
Ich müsste mal nachschauen wie weit die Jungs sind. Ziel ist es mal gewesen die Zelda
rom zu extraieren (Kann man mit Projekt64) und die Texturen für die PSP um zu rechnen. Ebenso wie die BESCH*Q*WQ Sounds, welche in einem für die PSP völlig fremden Format sind.
Sie wollten dannach diese
rom als Eboot anbieten, so zu sagen ohne ersichtlichen Emulator, welcher einfach die Eboot erstellt.
Frag am besten nicht so viel nach, sondern lese mehr. Damit kannst du auch dein Englisch verbessern
