Shop    Board    Downloads

Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.


 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2008, 12:20   #1 (permalink)
PSP Freak
 
Registriert seit: 01.07.2008
Alter: 18
Beiträge: 70

Standard Legalität von Emulatoren / ROMs

Emulatoren illegal ?

Grundsätzlich ist ein Emulator nicht illegal, da er ein Programm wie jedes andere ist. Dass man ihn theoretisch nutzen kann um eine illegale Handlung vorzunehmen, spielt juristisch keine Rolle, denn man kann etwa auch ein Messer nehmen um damit Brot zu schneiden oder jemanden abzustechen.

Programme wie Daedalus, NesterJ und co. sind also prinzipiell legal. Eine Ausnahme bildet nur ein Umstand: Wenn zum Betreiben des Emulators ein Abbild des BIOS (eine Art Betriebssystem) notwendig ist, darf dieses nicht verwendet werden, weil es eine Urheberrechtsverletzung darstellt.
Dies ist etwa beim GBA-Emulator gpsp der fall, der ohne ein solches Image nicht funktioniert.

Da die Verbreitung eines solchen BIOS härter bestraft wird als die bloße Nutzung, findet man den Emu aus seriösen Quellen auch immer nur ohne BIOS.



Legalität von Roms

Legale Roms

Eine Rom ist legal, wenn eines der folgenden Szenarien zutrifft:

1. Die Rom wurde selbst vom originalen Spiel erstellt - dies erlaubt das Recht auf Privatkopie (bis zu 7 Stück). Nach einer Entscheidung des BGH verfällt dieses Recht bei Verlust/Verkauf des Originals.

2. Der Rechteinhaber des Spiels existiert nicht mehr und die Rechte sind auch nicht an eine andere Firma übergegangen.

3. Nach 25 Jahren verfällt das Urheberrecht - das Spiel wird damit Freeware.


Illegale Roms

Für alle anderen Fälle sind Rom-Games illegal. Neben der Verbreitung ist auch der Download strafbar, selbst wenn man in Besitz des Originalspiels ist.



Einordnung in die Praxis

Das oben Geschilderte erläutert die sachliche Rechtslage. In der Praxis wurde noch nie jemand wegen Besitzes von Roms bestraft. Die Justiz ist ausschließlich hinter den massenhaften Verbreitern her.

Dies ist festzumachen an der unglaublich großen Masse an Rechtsverstößen, bei der die Judikative schlichtweg überfordert ist. Zum anderen liegt in Deutschland die Beweislast beim Gericht. Ein Einzelnachweis ist aber praktisch unmöglich und wenn dann nur mit unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Da der Grundsatz in dubio pro reo gilt, würden sich nahezu alle Fälle im Sande verlaufen. Daher beschäftigt man sich mit solchen Lappalien erst gar nicht.

Bleibt die Frage nach der Moral übrig. Die Roms anderer Systeme stehen für die PSP nicht zum Kauf, daher entsteht niemanden ein unmittelbarer Schaden. Etwas anderes kann man nur bei PSX-Spielen annehmen, die Sony auch im PlayStation Store zum kostenpflichtigen Download anbietet.
Doch auch hier muss man konstatieren, dass ein direkter Schaden nicht verursacht wird. Denn letztendlich ist es dem Publisher wohl lieber, dass das Spiel for free geladen wird, als dass es im Laden verstaubt, weil es keiner kauft.
__________________
NiGhT DeTebecK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 13:53   #2 (permalink)
PS-Profi
 
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 663

Standard

klingt alles sehr gut nur die sache mit dem bios....
... die muss ja auch iwie kopiert werden von nem echten gerät, was wenn die auch vom eigenem gerät stammt, dann könnte man theoretisch den ganzen emulator LEGAL betreiben!
G-Herm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 14:49   #3 (permalink)
Boardklima-Erwärmer (:
 
 
Registriert seit: 08.12.2007
Alter: 18
Beiträge: 1.371

wils0n eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von G-Herm Beitrag anzeigen
klingt alles sehr gut nur die sache mit dem bios....
... die muss ja auch iwie kopiert werden von nem echten gerät, was wenn die auch vom eigenem gerät stammt, dann könnte man theoretisch den ganzen emulator LEGAL betreiben!
Nein! Er hat doch erklärt das auch dies eine Urheberrechtsverletzung darstellt. Lediglich originale Spiele dürfen für den Privatgebrauch "gesichert" werden.
__________________


"Alles muss raus , Preise wurden erniedrigt !!" - kmhboy50

wils0n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 15:49   #4 (permalink)
PS-Junky
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 283

Standard

Ist interessant... ist mir aber scheissegal ^^

Ich mache trotzdem so weiter..

Und ich finde es sooo GEIL wenn leute sich CSO's und ISO's ohne bedenken runterladen und einfach zocken..und dann bei Emulatoren usw. sich Gedanken machen^^
valdas ist offline   Mit Zitat antworten

Lesezeichen

Themen-Optionen


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PSP emulatoren enes00 PSP Emulatoren 0 11.06.2008 13:15
Emulatoren Sonic94 Sonstige Probleme und Fragen 4 11.12.2007 18:54
Emulatoren TUT? FHM PSP Emulatoren 8 06.11.2007 17:22
PSP erkennt weder Videos noch Emulatoren bzw. Roms McClane45 PSP Probleme & Fragen 9 29.08.2007 11:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.


Copyright © 2009 by www.PS-Evolution.in
Powered by vBulletin® Version 3.8.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2009, Jelsoft Enterprises Ltd.
Idee, Umsetzung und Administration ChRiSt0pH | ArtWork/GFX der kleine hunger | Gründer (PSP-Freakz) kert