Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch.
Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten.
Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
|
08.03.2011, 19:16
|
#1 (permalink)
|
Registriert seit: 02.02.2010
Alter: 15
Beiträge: 2.039
|
Hat Nintendo einen Kill-Switch in den 3DS eingefügt?
Zitat:
Wir hatten kürzlich berichtet, dass der 3DS im DS-Modus anscheinend trotzdem Spiele von Flashkarten abspielt und Nintendo nichts dagegen unternommen hätte. Anscheinend ist dem nicht so:
Wenn man Gerüchten im Internet glauben schenken möchte, so hat Nintendo in das System eine Software integriert, die mitprotokolliert ob Software über solch ein Flashsystem abgespielt wurde. Beim nächsten Firmwareupdate könnte Nintendo dann das entsprechende System "bricken", d.h. unbrauchbar machen.
Was aber noch pikanter ist: Angeblich sollen Händler diesen Logdatei auslesen können und würden Trade-In Geschäfte verweigern. Denkbar wäre es auch, dass Nintendo Garantieleistungen für das Gerät verweigern würde.
Wieviel Wahrheit in diesen Gerüchten steckt, ist ungewiss, aber sicherlich saß Nintendo nicht einfach nur herum bei der Entwicklung des 3DS und hat nichts gegen Raubkopierer getan.
|
|
|
|
08.03.2011, 19:21
|
#2 (permalink)
|
Registriert seit: 22.11.2009
Alter: 13
Beiträge: 1.333
|
AW: Hat Nintendo einen Kill-Switch in den 3DS eingefügt?
dann wird halt ne CFW für den 3DS entwickelt, die diese Logdatei nicht beinhaltet^^
|
|
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu CyberProX für den nützlichen Beitrag:
|
|
08.03.2011, 19:31
|
#3 (permalink)
|
Registriert seit: 02.02.2010
Alter: 15
Beiträge: 2.039
|
AW: Hat Nintendo einen Kill-Switch in den 3DS eingefügt?
Zitat:
Zitat von CyberProX
dann wird halt ne CFW für den 3DS entwickelt, die diese Logdatei nicht beinhaltet^^
|
genau, das wird auch mal so nebenbei gemacht, stimmts? 
|
|
|
08.03.2011, 19:35
|
#4 (permalink)
|
Registriert seit: 26.09.2009
Alter: 18
Beiträge: 280
|
AW: Hat Nintendo einen Kill-Switch in den 3DS eingefügt?
Idee find ich Persönlich gut.
Wenn man die Karten nicht blocken kann--->blockt man eben den 3DS.
Und gegen ne nette Gebühr würde ich den wieder entlocken lassen
Wenns denn stimmt.
|
|
|
08.03.2011, 19:35
|
#5 (permalink)
|
Registriert seit: 04.08.2009
Alter: 16
Beiträge: 1.322
|
AW: Hat Nintendo einen Kill-Switch in den 3DS eingefügt?
Ich glaube, das wird nicht funktionieren.
So wie das beschrieben wird, heißt das, dass beim Systemupdate, wenn die Flashcard drin ist, der DS gebrickt wird.
Nimmt man die Karte vorher raus, können sie nichts machen.
Außer, die Spiele sollten irgendwelche Spuren hinterlassen, dann wäre es denkbar, aber ich glaube nicht, dass sowas machbar wäre...
Primeval, die beste Serie aller Zeiten.
|
|
|
08.03.2011, 19:43
|
#6 (permalink)
|
Registriert seit: 02.02.2010
Alter: 15
Beiträge: 2.039
|
AW: Hat Nintendo einen Kill-Switch in den 3DS eingefügt?
Zitat:
Zitat von Leif09
Ich glaube, das wird nicht funktionieren.
So wie das beschrieben wird, heißt das, dass beim Systemupdate, wenn die Flashcard drin ist, der DS gebrickt wird.
Nimmt man die Karte vorher raus, können sie nichts machen.
Außer, die Spiele sollten irgendwelche Spuren hinterlassen, dann wäre es denkbar, aber ich glaube nicht, dass sowas machbar wäre...
|
ließ dir den text mal durch. es werden log dateien gespeichert.
|
|
|
08.03.2011, 20:04
|
#7 (permalink)
|
Registriert seit: 24.03.2008
Alter: 18
Beiträge: 1.322
|
AW: Hat Nintendo einen Kill-Switch in den 3DS eingefügt?
Zitat:
Zitat von Leif09
Ich glaube, das wird nicht funktionieren.
So wie das beschrieben wird, heißt das, dass beim Systemupdate, wenn die Flashcard drin ist, der DS gebrickt wird.
Nimmt man die Karte vorher raus, können sie nichts machen.
Außer, die Spiele sollten irgendwelche Spuren hinterlassen, dann wäre es denkbar, aber ich glaube nicht, dass sowas machbar wäre...
|
Der war gut xD
|
|
|
08.03.2011, 20:26
|
#8 (permalink)
|
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 272
|
AW: Hat Nintendo einen Kill-Switch in den 3DS eingefügt?
Ich glaube nicht das das so ist Wieso auch? Wenn man backups spielt? Ich finde das irgentwie schon doof von Nintendo falls es so sein solte. Naja wieso erfidnet nintendo nicht irgentwas wo man die spiele drauf speichern kann? Z.b auf ner SD karte es gibt ja viele die Nintendo spiele kaufen aber kein bock haben Die Spiele immer mit zunehmen und dann kaufen sie sich ne flashkarte.
|
|
|
08.03.2011, 20:29
|
#9 (permalink)
|
Registriert seit: 18.05.2008
Alter: 21
Beiträge: 2.443
|
AW: Hat Nintendo einen Kill-Switch in den 3DS eingefügt?
dann einfach nicht updaten xD däm däm däm
|
|
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu memoire für den nützlichen Beitrag:
|
|
08.03.2011, 20:31
|
#10 (permalink)
|
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 272
|
AW: Hat Nintendo einen Kill-Switch in den 3DS eingefügt?
Zitat:
Zitat von memoire
dann einfach nicht updaten xD däm däm däm
|
Aber was ist wenn man updaten muss für neue spiele? Naja glaube nicht das Nintendo was dazu gelernt hat wird Wahrscheinlich so sein wie beim dsi und ds lite ohne Sinvolle Updates.
|
|
|
08.03.2011, 20:41
|
#11 (permalink)
|
Registriert seit: 31.03.2008
Alter: 17
Beiträge: 351
|
AW: Hat Nintendo einen Kill-Switch in den 3DS eingefügt?
dann wird es wider updates und neure cfw geben immer weiter wie bisher ^^ 
|
|
|
08.03.2011, 20:46
|
#12 (permalink)
|
Registriert seit: 26.09.2009
Alter: 18
Beiträge: 280
|
AW: Hat Nintendo einen Kill-Switch in den 3DS eingefügt?
lol ich denkma nich das Nintendo den 3DS bricken wird, so wie wirs kennen.
Bestimmt wirds der nur "gelockt" nur nich gleich zerstört
Und auf updates kannste wohl kaum verzichten.
Langsam wird mir klar, warum nintendo das update erst im Mai veröffentlicht (Mit eShop, 3DS ware usw.) Schlau!
|
|
|
08.03.2011, 20:59
|
#13 (permalink)
|
Registriert seit: 09.09.2008
Alter: 17
Beiträge: 1.478
|
AW: Hat Nintendo einen Kill-Switch in den 3DS eingefügt?
Ich hab mal auf gbatemp gelesen, dass die Updates einfach auf den 3DS gemacht werden, mit oder ohne deiner Erlaubnis...was ich jedoch kaum glauben werde O_o
|
|
|
08.03.2011, 21:11
|
#14 (permalink)
|
Registriert seit: 06.09.2010
Alter: 15
Beiträge: 675
|
AW: Hat Nintendo einen Kill-Switch in den 3DS eingefügt?
Zitat:
Zitat von RoxasValentine
Ich hab mal auf gbatemp gelesen, dass die Updates einfach auf den 3DS gemacht werden, mit oder ohne deiner Erlaubnis...was ich jedoch kaum glauben werde O_o
|
Warum denn nicht? Wenn du das mit dem Kauf bzw mit der Inbetriebnahme akzeptierst hat Nintendo volle Rechte dazu.
|
|
|
08.03.2011, 21:33
|
#15 (permalink)
|
Registriert seit: 09.09.2008
Alter: 17
Beiträge: 1.478
|
AW: Hat Nintendo einen Kill-Switch in den 3DS eingefügt?
Das meine ich nicht...wie will Nintendo bei jemanden etwas updaten, wenn er keine Internetverbindung benutzt? Oder hat der/die 3DS eine konstante Internetverbindung?
|
|
|
08.03.2011, 21:48
|
#16 (permalink)
|
Registriert seit: 02.02.2011
Beiträge: 32
|
AW: Hat Nintendo einen Kill-Switch in den 3DS eingefügt?
Das M3 Team hat ja schon bereits die Handheld gehackt, vll. gibt es später von denen paar Infos. über dein Bericht ;O
|
|
|
08.03.2011, 22:10
|
#17 (permalink)
|
Registriert seit: 22.11.2009
Alter: 13
Beiträge: 1.333
|
AW: Hat Nintendo einen Kill-Switch in den 3DS eingefügt?
Zitat:
Zitat von RoxasValentine
Das meine ich nicht...wie will Nintendo bei jemanden etwas updaten, wenn er keine Internetverbindung benutzt? Oder hat der/die 3DS eine konstante Internetverbindung?
|
ich nehme mal an, dass die updates, wie bei der PSP, bei den Spielen dabei sind^^
|
|
|
08.03.2011, 22:24
|
#18 (permalink)
|
Registriert seit: 16.05.2008
Alter: 19
Beiträge: 1.667
|
AW: Hat Nintendo einen Kill-Switch in den 3DS eingefügt?
Das ist doch mal was süßes xD
So was hätte ich von Sony erwartete anstatt mit anzeigen um sich zuwerfen.
Das ist doch mal Innovativ aber es wird bestimmt was dagegen geben ...
In meiner Schule waren einige gute Bräute und Chicks nix Mathe ich lernte wie man Schleudert und Wi**t
|
|
|
08.03.2011, 22:47
|
#19 (permalink)
|
Registriert seit: 27.01.2008
Alter: 28
Beiträge: 1.139
|
AW: Hat Nintendo einen Kill-Switch in den 3DS eingefügt?
Meine auch mal gelesen zu haben das der 3DS "immer" online ist sobald er die Möglichkeit dazu bekommt. Soll heissen das WLAN läuft dauernd und sobald man z.B. in die Nähe eines offenen HotSpots oder ähnlichem kommt,dann wird die FW geuptdated. So war des glaube,kann sich aber mittlerweile geändert haben kp.
Das Nintendo den 3DS bricken lässt glaub ich kaum,ausser das wird in den AGBs so geregelt...is aber absoluter Humbug finde ich.
Auf KEINEN Fall den Spoiler öffnen!
|
|
|
08.03.2011, 22:49
|
#20 (permalink)
|
Registriert seit: 26.09.2009
Alter: 18
Beiträge: 280
|
AW: Hat Nintendo einen Kill-Switch in den 3DS eingefügt?
Der 3DS wird sich automatisch mit einem Accees point in deiner nähe mit dem i-net verbinden.
Mit dem STreetpass tauscht es infos aus (eventuell auch FW-infos?! ôO)
Und die games haben updates. Dagegen kannste nich viel machen außer legal bleiben.
Das M3Team hat den 3DS nicht gehackt, das i sschwachsinn.
Wow, ihrr Flashkarte läuft aufn 3DS. Endlich....
die r4i, acekard 2i, SCDSTWo schaffens auch.
EDIT: Bricken denke ich eher nicht, denke eher sowas wie beim iphone "Sperren" 
Muss von nintendo "wieder aktiviert werden. neben ner fetten anzeige und gebühr versteht sich 
Benutzt du so eine karte, und machst nen update, wars das. --Wenns denn stimmt--
|
|
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu renes2 für den nützlichen Beitrag:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.
|