600.000 DSi in 2 Tagen verkauft
Seit dem 3. April ist das Nintendo DSi in Europa und seit dem 5. April in Nord-Amerika erhältlich. Sowohl in Europa als auch in Nord-Amerika konnte sich der neue Handheld an den ersten beiden Verkaufstagen jeweils über 300.000 Male verkaufen. Somit konnte Nintendo also an nur zwei Tagen über 600.000 DSi-Spielekonsolen unter das Volk bringen.
Diese Zahlen gab nun Nintendo-Chef Satoru Iwata bekannt. "Die Zahlen zeigen uns, dass das DSi weltweit ein warmes Willkommen erfährt", sagte Iwata. Nintendo hatte die dritte Variante des Nintendo DS angekündigt, nachdem die Verkaufszahlen des DS lite zu sinken begannen. Mit Erfolg: In Japan ist das Nintendo DSi bereits seit einigen Monaten erhältlich und konnte sich in den ersten fünf Monaten über 2 Millionen Male verkaufen.
Das Nintendo DSi ist kein Nachfolger vom Nintendo DS, sondern wird zusätzlich angeboten. Im Vergleich zum DS verfügt das DSi über zwei etwas größere Displays und zwei Kameras. Das "i" im Namen soll verdeutlichen, dass die Besitzer ihre tragbare Konsole individualisieren können.
|