Shop    Board    Downloads

Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.


 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2007, 16:50   #1 (permalink)
Gründer
 
 
Registriert seit: 27.08.2005
Alter: 25
Beiträge: 1.000

kert eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Shinobido: Geschichten des Ninja



Läuft mit: 3.XXOE-X oder DevHook

Genre: Stealth-Action
Sprache: Deutsch
Iso: [ ] Ja [CSO] nein
Multiplayer: [X] Ja [ ] nein
Passwort: [ ] Ja [X] nein

Hinweise zum Spiel:
Updateordner gerippt

Beschreibung des Spiels:
Darf man in der Haut eines Ninja unbemerkt über Dächer huschen, gut bewachte Schätze stehlen und gegnerische Wachen mit lautlosen Angriffen aus dem Hinterhalt erledigen, lacht das Herz eines jeden Stealth-Fans.

So auch bei Shinobido, das sich bezüglich Gameplay in vielerlei Hinsicht merklich an den sicherlich bekannteren Tenchu-Spielen orientiert – kein Wunder, denn für beide Spiele war derselbe Entwickler verantwortlich. Doch soll (und wird) dies in keinerlei Hinsicht störend auffallen, denn die gewohnte Kombination aus heimlicher Vorgehensweise und rabiaten Kampfsequenzen kann auch bei Shinobido nach wie vor gefallen.

Die Geschichte spielt sich im feudalen Japan des 16. Jahrhunderts ab. In der einst so friedlichen Provinz Utakata macht sich die Verzweiflung breit. Der Klan der Elite-Ninja, der die Gegend und seine Bewohner bisher vor Feinden schützte, wurde fast gänzlich ausgelöscht. Ohne seinen Schutz beginnen sich die Feinde Utakatas langsam zu rühren, so dass ein Krieg beinahe unausweichlich scheint. Als Letzter der Asuka-Ninja liegt es natürlich bei euch, sich an jenen rächen, die den Klan angegriffen haben und damit die drohende Kriegsgefahr rechtzeitig abzuwenden.

Bei Shinobido erwarten den Spieler verschiedene Missionstypen. Bei "Totale Zerstörung", der wohl einfachsten und dennoch motivierendsten Variante, sollen sämtliche Gegner möglichst unbemerkt und ohne direkte Konfrontation eliminiert werden. "Attentat" besitzt eine dazu sehr ähnliche Vorgabe, nur ist die Mission bereits mit dem Tod eines (meist gut bewachten) Gegners erfüllt. "Sammlung" und "Diebstahl" hingegen fordern von euch keine Todesstösse, sondern ein oder mehrere Objekte müssen im Feindesgebiet stibitzt werden. Abgerundet wird das Quintett an Spielvarianten von "Transport", bei dem ihr ein grösseres Objekt an diversen Patrouillen vorbeischmuggeln müsst. Leider geht gerade bei den letzten drei genannten Auftragstypen der eigentlich zentrale Stealth-Aspekt eines Ninjas teilweise stark verloren, da eine direkte Konfrontation zur Erfüllung der Mission oftmals zwingend wird. Sämtliche Aufträge wurden klugerweise auf Handheld taugliche Ausmasse zugeschnitten, so dass man innerhalb einer durchschnittlichen Zugfahrt problemlos den einen oder anderen Auftrag erfolgreich abschliessen kann.

Die Steuerung geht grundsätzlich gut von der Hand. Eine bis auf wenige Ausnahmen gut funktionierende Lock-On Funktion erleichtert euch bei direkte Konfrontationen das Ninja Leben zudem erheblich. Leider ist es nicht möglich, die oftmals störrische Kamera manuell zu justieren, da das Steuerkreuz zum Einsatz verschiedene Gegenstände sowie des übrigens äusserst nützlichen Enterhackens verwendet wird. Verhädert sich der virtuelle Kameramann an einer Ecke oder verweigert euch den Blick auf eine Patrouille, bleibt so zur Orientierung nur der Wechsel in die Egoperspektive. Gerade bei hektischen Kämpfen gegen mehrere Aggressoren geht die Übersicht so regelmässig komplett verloren und man vermisst die Möglichkeit einer einfachen, schnell zugänglichen Nachjustierung der Perspektive umso stärker.

Der schwächste Part von Shinobido ist klar die technische Umsetzung. Während die Charaktere noch einen ansprechenden Detailreichtum vorweisen können, wirken die Umgebungsobjekte im krassen Gegenteil dazu eckig und oftmals irgendwie deplaziert. Besonders negativ fällt aber auf, dass jenseits der eigentlichen Levelbegrenzung nichts weiter als eine schwarz texturierte Wand in den ebenfalls schwarzen Himmel ragt. Andere Spiele zeigten schon mehr als deutlich, dass die PlayStation Portable zu weitaus mehr fähig wäre.

Größe:
Gepackt: ca. 180 MB
Entpackt: ca. 212 MB

Download:
enthällt versteckten Inhalt
Du musst Dich bedanken um zu sehen was versteckt ist
__________________

kert ist offline  
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu kert für den nützlichen Beitrag:

Lesezeichen

Themen-Optionen


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[PSP EUR] Shinobido Tales of the Ninja Blender DEU 3 05.11.2007 15:23
Shinobido Otoma PSP Spiele Hilfen 6 12.08.2007 19:25
Shinobido Tales Of The Ninja EUR Multi 5 Full ISO t0bz3 MULTI 2 03.06.2007 01:38
Shinobido: Tales Of The Ninja 200mb psp1.50kaufen DEU 0 22.02.2007 13:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2009, Jelsoft Enterprises Ltd.
Idee, Umsetzung und Administration ChRiSt0pH | ArtWork/GFX der kleine hunger | Gründer (PSP-Freakz) kert