Shop    Board    Downloads

Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.


 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2010, 13:42   #21 (permalink)
PS-Schüler
 
Registriert seit: 03.07.2010
Beiträge: 20

Standard AW: Psp fat Flash Anleitung

Zitat:
Zitat von xSunshin3x Beitrag anzeigen
Nein. Fat, Classic und 1004 sind das selbe.
Dann gibt es zb noch Slim, Slim & Lite und 2004. Das sind auch alles die selben

Ehm. das Lämpchen leuchtet, aber die PSP geht nicht an?
Das kann entweder
  • ein Zeichen für eine Pandora Battery
oder
  • ein Zeichen für einen Brick
sein.

Ich gehe aber mal vom oberen aus.
Leg mal den Memory Stick rein. Dann drück die linke Schultertaste, dann leg bei gedrückt gehaltener Schultertaste den Akku rein und schau was passiert

Sun
ja das is es eben das mach ich und es kommt nur ein schwarzer bildschirem aber nur mal so zur neugier was is ein brick und was is da mit dem pandora akku gemeint
benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 13:50   #22 (permalink)
PS-Schüler
 
Registriert seit: 03.07.2010
Beiträge: 20

Standard AW: Psp fat Flash Anleitung

Zitat:
Zitat von xSunshin3x Beitrag anzeigen
Nein. Fat, Classic und 1004 sind das selbe.
Dann gibt es zb noch Slim, Slim & Lite und 2004. Das sind auch alles die selben

Ehm. das Lämpchen leuchtet, aber die PSP geht nicht an?
Das kann entweder
  • ein Zeichen für eine Pandora Battery
oder
  • ein Zeichen für einen Brick
sein.

Ich gehe aber mal vom oberen aus.
Leg mal den Memory Stick rein. Dann drück die linke Schultertaste, dann leg bei gedrückt gehaltener Schultertaste den Akku rein und schau was passiert

Sun
ja das is es eben ich mach genau das und der bildschirm ist schwarz nur zu neugier was is brick kann es vieleicht drann liegen das das ein falscher pandora akku ist den falls ich mich richtig informiert habe ist der pandora kku dafür zuständig das das vom mms gestarte wird oda so halt freu mich schon auf die nächste antwort
benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 13:52   #23 (permalink)
PS-Schüler
 
Registriert seit: 03.07.2010
Beiträge: 20

Standard AW: Psp fat Flash Anleitung

ja das ist es eben ich mach das und es kommt nur ein schwarzer bildschirm nur zur neugier was ist ein brick und kann es vieleicht am pandora akku liegen den der ist ja zuständig dafür das das vom mms gestartet wird oda so hal irgendwie
benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 13:54   #24 (permalink)
PS-Schüler
 
Registriert seit: 03.07.2010
Beiträge: 20

Standard AW: Psp fat Flash Anleitung

sry hab nicht gesehn das da eine neue seite ist XD hab ich halt drei mal das selbe geschrieben
benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 22:49   #25 (permalink)
PS-Schüler
 
Registriert seit: 03.07.2010
Beiträge: 20

Standard AW: Psp fat Flash Anleitung

Zitat:
Zitat von xSunshin3x Beitrag anzeigen
Nein. Fat, Classic und 1004 sind das selbe.
Dann gibt es zb noch Slim, Slim & Lite und 2004. Das sind auch alles die selben

Ehm. das Lämpchen leuchtet, aber die PSP geht nicht an?
Das kann entweder
  • ein Zeichen für eine Pandora Battery
oder
  • ein Zeichen für einen Brick
sein.

Ich gehe aber mal vom oberen aus.
Leg mal den Memory Stick rein. Dann drück die linke Schultertaste, dann leg bei gedrückt gehaltener Schultertaste den Akku rein und schau was passiert

Sun
kannst du mir auf das auch eine antwort geben
benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 23:32   #26 (permalink)
PS-Junky
 
Registriert seit: 17.04.2010
Beiträge: 124

Standard AW: Psp fat Flash Anleitung

Moin!
Wenn die PSP gebrickt ist, dann geht die LED in der Regel nach ein paar Sekunden wieder aus.
Leuchtet die LED direkt nach dem Einlegen des Akkus ohne dein Zutun dauerhaft, dann hast du erfolgreich einen Pandora Akku erstellt bzw. einen funktionierenden Pandora parat.
Mit Hilfe des Akkus kannst du von dem Magic Memory Stick booten und die CFW flashen. Er versetzt die PSP in eine Art ServiceMode.

Deinen Schilderungen zur Folge gehe ich davon aus, dass du einen funktionierenden Pandora zur Verfügung hast, aber der MMS nicht korrekt erstellt wurde.
Deswegen wird auch nichts gebootet.
Wie und womit hast du den MMS erstellt?
Welches Betriebssystem verwendest du (gilt für den Fall, dass du den MMS am Rechner erstellst).

Am besten mal Pandora Deluxe oder RainsMMS Maker verwenden.
Mit Pandora Deluxe kanst du dir einen MMS mit XGEN V5 erstellen und direkt die 5.50 GenD3 flashen.

Was du dazu brauchst:
1. Pandora Deluxe
2. Die OFW 5.50

Vorgehen:
1. Pandora Deluxe installieren.
2. PSP an den Rechner anschließen und USB Modus aktivieren (falls nicht auf Auto)
3. Pandora Deluxe ausführen und auf "Load 5.50 Firmware" drücken. Nun zu dem Ort navigieren an dem du die 550.pbp gespeicher hast. Dann Haken setzen bei "Copy Firmware".
4. Oben auf die "Installation Options" gehen und dort Haken setzen bei "XGEN Installer V5".
5. Solltest du XP verwenden, dann bei "Memcard Options" alle Haken setzen und auf "Start" drücken.
6. Jetzt kannst du bei " Config/Status" das Log betrachten und sollte ein Problem dort auftauchen, dann hier bitte den Inhalt des Logs posten!

7. Dein MMS sollte nun korrekt erstellt worden sein. Pandora Akku in die PSP einlegen und mehrmals den L-Trigger drücken bis du siehst, dass vom Stick geladen wird (die Lämpchen beim Analogstick). Ruhig mehrmals versuchen

!!!!NICHT VERGESSEN! ALS ERSTES DEN NAND SICHERN!!!!!!


Der Rest erklärt sich von alleine.

PS:
Auch als Neuling gilt für dich, dass Doppelpostings untersagt sind und vermeide bitte Fullquotes! Das macht es nur unübersichtlicher und schwerer dir zu helfen!
Danke und viel Spaß
JoelPat ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu JoelPat für den nützlichen Beitrag:
Alt 05.07.2010, 10:27   #27 (permalink)
PS-Schüler
 
Registriert seit: 03.07.2010
Beiträge: 20

Standard AW: Psp fat Flash Anleitung

Zitat:
Zitat von JoelPat Beitrag anzeigen
Moin!
Wenn die PSP gebrickt ist, dann geht die LED in der Regel nach ein paar Sekunden wieder aus.
Leuchtet die LED direkt nach dem Einlegen des Akkus ohne dein Zutun dauerhaft, dann hast du erfolgreich einen Pandora Akku erstellt bzw. einen funktionierenden Pandora parat.
Mit Hilfe des Akkus kannst du von dem Magic Memory Stick booten und die CFW flashen. Er versetzt die PSP in eine Art ServiceMode.

Deinen Schilderungen zur Folge gehe ich davon aus, dass du einen funktionierenden Pandora zur Verfügung hast, aber der MMS nicht korrekt erstellt wurde.
Deswegen wird auch nichts gebootet.
Wie und womit hast du den MMS erstellt?
Welches Betriebssystem verwendest du (gilt für den Fall, dass du den MMS am Rechner erstellst).

Am besten mal Pandora Deluxe oder RainsMMS Maker verwenden.
Mit Pandora Deluxe kanst du dir einen MMS mit XGEN V5 erstellen und direkt die 5.50 GenD3 flashen.

Was du dazu brauchst:
1. Pandora Deluxe
2. Die OFW 5.50

Vorgehen:
1. Pandora Deluxe installieren.
2. PSP an den Rechner anschließen und USB Modus aktivieren (falls nicht auf Auto)
3. Pandora Deluxe ausführen und auf "Load 5.50 Firmware" drücken. Nun zu dem Ort navigieren an dem du die 550.pbp gespeicher hast. Dann Haken setzen bei "Copy Firmware".
4. Oben auf die "Installation Options" gehen und dort Haken setzen bei "XGEN Installer V5".
5. Solltest du XP verwenden, dann bei "Memcard Options" alle Haken setzen und auf "Start" drücken.
6. Jetzt kannst du bei " Config/Status" das Log betrachten und sollte ein Problem dort auftauchen, dann hier bitte den Inhalt des Logs posten!

7. Dein MMS sollte nun korrekt erstellt worden sein. Pandora Akku in die PSP einlegen und mehrmals den L-Trigger drücken bis du siehst, dass vom Stick geladen wird (die Lämpchen beim Analogstick). Ruhig mehrmals versuchen

!!!!NICHT VERGESSEN! ALS ERSTES DEN NAND SICHERN!!!!!!


Der Rest erklärt sich von alleine.

PS:
Auch als Neuling gilt für dich, dass Doppelpostings untersagt sind und vermeide bitte Fullquotes! Das macht es nur unübersichtlicher und schwerer dir zu helfen!
Danke und viel Spaß
ok danke schon mal aber ich hab eine version 5.55 also kann oich die psp nicht auf deine art flashen oda
wie komm ich auf die version 5.50
benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 10:30   #28 (permalink)
PS-Schüler
 
Registriert seit: 03.07.2010
Beiträge: 20

Standard AW: Psp fat Flash Anleitung

Zitat:
Zitat von benjamin Beitrag anzeigen
ok danke schon mal aber ich hab eine version 5.55 also kann oich die psp nicht auf deine art flashen oda
wie komm ich auf die version 5.50
entschuldigung das ich es jetzt schon wieder mache hab das mit pandora delux auch schon aus probiert und ist nicht gegangen liegt es vieleicht daran das ich die version 5.50 unbedingt brauche
benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 15:28   #29 (permalink)
PS-Junky
 
Registriert seit: 17.04.2010
Beiträge: 124

Standard AW: Psp fat Flash Anleitung

Moin!
Scheinbar hast du meinen Post nicht richtig gelesen!

VERMEIDE BITTE FULLQUOTES (KOMPLETTE ZITATE)

Ich werde dir sonst nicht mehr helfen können, da ich dann schon an Augenkrebs gestorben bin!

Wenn du einen Pandora Akku hast, dann ist die Firmware die sich derzeit auf der PSP befindet völlig uninteressant. Er ermöglicht es direkt in den Flash eine FW zu schreiben, deswegen ist er ja so wichtig für den Fall eines Bricks!

Wenn du den Akku in die PSP einlegst, leuchtet die grüne Lampe dann auf ohne das du den Powerbutton betätigst?

Pandora Deluxe liefert ein Logfile, welches entsprechend Aufklärung beim Erstellen des Sticks bringt. Also mal posten was dort steht.
Am besten du erstellst den Stick auf einer WinXP Kiste! Welche Speicherkapazität bietet dein Memstick?
Wenn du nochmal einen kompletten Beitrag von mir zitierst, werde ich die Hilfe einstellen. Sorry
Das sollte wohl für jeden drin sein nicht immer den "Zitat", sondern mal auf den Antwort-"Button" zu drücken, danke!

Gruß Joel
JoelPat ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu JoelPat für den nützlichen Beitrag:
Alt 05.07.2010, 18:46   #30 (permalink)
PS-Schüler
 
Registriert seit: 03.07.2010
Beiträge: 20

Standard AW: Psp fat Flash Anleitung

ok echt nett das das so ausvürlich erklert wird und das keiner gleich ausgeflippt ist wenn man das öfters macht also echt super ich glaub jetzt hab ichs geschaft auf den antwort button zu drücken ^^
also das stimmt schon wenn ich den mms reintu dan die eine taste gedrückt halte und dan den pandora rein tu dann leuchtet das grüne lämpchen auf
ohne das ich den power schalter betätige
mein ms hat eine speicher kapazität von 4 Gb ja
und bei dem erstellen von dem mms steht genau das dort wie es in dem tut mit dem vielen bildern ganz oben auf der ersten seit.
ich erstell aber den mms mit vista
würd mich echt freun wenn ich jetzt alles richtig gemachst habe und auf eine super antwort wie alle andere
benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 00:54   #31 (permalink)
PS-Junky
 
Registriert seit: 17.04.2010
Beiträge: 124

Standard AW: Psp fat Flash Anleitung

Moin!
Na siehst du! Das sieht doch schon wesentlich besser aus

Nun, du scheinst einen funktionierenden Pandora Akku zu haben. Das ist schonmal ein sehr guter Anfang.

Dein Problem ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit, dass der IPL nicht erfolgreich geschrieben werden kann. Hast du die Möglichkeit an ein Rechner zu kommen, welcher XP installiert hat?

Unter Win7 und Vista gibt es genau damit sehr häufig Probleme. Am besten wäre es also den Stick unter XP zu erstellen, da er dort auch mit mspformat formatieren werden kann. Ab Vista funktioniert mspformat leider nicht mehr.

Auch ein minderwertiger Stick kann die Ursache für Probleme sein.

Aber in der Regel ist das eher die Ausnahme. Selbst die billigsten Sticks taugen für einen MMS.

Folgendes mal machen:

1. Rains IPL Injection Test herunterladen und ausführen

2. Das entsprechende Laufwerk auswählen. Entweder PSP anschließen oder Cardreader (verwendest du einen Cardreader?)

3. Bei "Task to execute" wählst du
Check current memstick IPL

4. Drücke nun auf "Execute Selected" und gib mal durch was im Log steht

Gruß Joel
JoelPat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 13:43   #32 (permalink)
PS-Junky
 
Registriert seit: 18.02.2010
Beiträge: 179

basy123 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Psp fat Flash Anleitung

dein freund hat doch nen pandoraakku erstellt und deshalb warsch. ne cfw!?!
wenn ja nimm dir die mal, packe Despertar del Cementerio v8 auf nen von der portable formatierten ms, installiere es von der cfw psp aus, packe alles in die ofw psp und halte beim start L gedrückt und die taste auf die du den installer gelegt hast.(bei mir kreis)


hier die genaue erklärung:


http://forum.pspfreak.de/psp-anfaeng...nterio-v8.html

das ist eigendlich das einfachste und da kommt es auch nicht drauf an was du für ein win hast
mit diesem prog habe ich schon etliche psp's gehackt!

dann lädst du dir vom downloadbereich die fw runter die du haben willst und packst die in game/update und startest den update wie ein game

Geändert von basy123 (08.07.2010 um 13:48 Uhr).
basy123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 15:29   #33 (permalink)
PS-Evolution Aushilfskraft
 
 
Registriert seit: 24.11.2008
Beiträge: 785

psp-player eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Psp fat Flash Anleitung

es gibt in google millionen anleitungen

ganz erhlic, der thread ist unsinnig

psp-player ist offline   Mit Zitat antworten

Lesezeichen

Themen-Optionen


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
100% Vista Activator + Anleitung Autoholiker PC Programme 18 13.12.2009 15:20
Anleitung für 3.52 M-33 zockender PSP Probleme & Fragen 4 28.11.2007 16:09
[SUCHE] Anleitung für den LED Mod BuShIdO-$$ PSP Probleme/Fragen/Suche 7 14.04.2007 19:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Powered by: vBulletin, Copyright © 2000 - 2010, Jelsoft Enterprises Ltd.