Shop    Board    Downloads

Willkommen bei PS-Evolution: Board.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.


 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2007, 00:47   #1 (permalink)
noob81
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Fanta 4



Die Fantastischen Vier

Fornika

deutschsprachiger Rap, Hip-Hop


1. Mehr nehmen
2. Ernten was wir säen
3. Einfach sein
4. Yeah Yeah Yeah
5. Nikki war nie weg
6. Fornika
7. Du mich auch
8. Mission Ypsilon
9. Ichisichisichisich
10. Einsam und zurückgezogen
11. Flüchtig
12. Du und sie und wir
13. Was bleibt


Bitrate: ???kbit/s

Erscheinungsjahr: 2007

Persönliche Note: 2+

Beschreibung: 16 Jahre ist es her, dass die "Fantastischen Vier" ihr erstes Album veröffentlichten, fast 15 Jahre, seit sie mit "Die da" deutschen Hip-Hop salonfähig machten. Inzwischen sind sie (fast) alle Solo-Projekten nachgegangen, haben ihr eigenes Label "Four Music" - und legen nun mit "Fornika" ihr siebtes Studio-Album vor. Eins fällt sofort auf: Die Songs wirken noch ein bisschen gereifter. Die "Fantas" sind auch keine HipHop-Puristen (mehr). Das zeigt schon die erste Single "Ernten, was wir säen", die teilweise etwas rockig daher kam. Die "Fanta"-Fans scheint dies zu spalten, der Titel blieb noch vor den Top Ten der Simgle-Charts stehen.

Aber die musikalische Veränderung macht die "Fantastischen Vier" authentisch: Sie sind eben keine Mitt-20er mehr wie bei ihrem ersten Album, sondern gehen alle stark auf die 40 zu. Auch die Texte sind noch ein bisschen aussagekräftiger worden und heben sich wohltuend vom allgemeinen Hip-Hop-Einheits-Gedisse ab - auch sprachlich. "Was bleibt" ist zum Beispiel ein Abschieds- oder Liebeslied, das unter die Haus geht. Es ist auch einer von zwei Tracks, wo die Vier prominente Unterstützung bekommen: Max Herre, selbst beim Label der Stuttgarter unter Vertrag, sorgt für die Gastvocals beim Refrain, beim Song "Einfach sein" übernimmt diesen Job Herbert Grönemeyer.

Schön, dass bei aller "Ernsthaftigkeit" doch noch Zeit für Blödeleien und Wortspiele ist. So wie in "Nikki war nie weg", wo man sich in der ersten Strophe heftig an Falcos "Rock Me Amadeus" anlehnt (erstaunlich, dass kein Credit an die Originalautoren Bolland + Bolland vergeben wurde), in der zweiten die "Neue Deutsche Welle" streift und in Strophe Drei andeutet, wie HipHop klänge, wenn die "Fantastischen Vier" sich auf das Niveau vieler Kollegen begäben. Gut, dass sie es nicht tun...


gepackt: ca. 70 MB

Download:
Dieser Part deines Beitrages wird versteckt
http://yourfiles.biz/?d=417FF53D
  Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 17:48   #2 (permalink)
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Alter: 21
Beiträge: 1

Standard

super album
deader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 20:30   #3 (permalink)
PSP Junky
 
Registriert seit: 16.02.2007
Alter: 19
Beiträge: 217

broesel05 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ deader Verwarnung wegen Spam

gruß broesel
broesel05 ist offline   Mit Zitat antworten

Lesezeichen

Themen-Optionen



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2009, Jelsoft Enterprises Ltd.
Idee, Umsetzung und Administration ChRiSt0pH | ArtWork/GFX der kleine hunger | Gründer (PSP-Freakz) kert