Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2010, 15:53   #1 (permalink)
android31
PS-Junky
 
Benutzerbild von android31
 
Registriert seit: 22.08.2010
Alter: 19
Beiträge: 135

Ausrufezeichen [ANDROID]Root & Custom Roms - Begriffsklärung und FAQ

Das richtet sich vorallen Dingen an Einsteiger und alle Interessierten, die alle Möglickeiten ihres Telefons ausschöpfen möchten.


Was ist Root?

Root ist der Status des Smartphones, mit dem alle Berechtigungen an den User übertragen werden.
Der Begriff kommt aus der Linux Welt (übersetzt: Wurzel).
Das ganze ist vergleichbar mit dem Jailbreak des Smartphones einer Obstfirma, die neuerdings Kondome zur besseren Empfängis verteilen lässt.

Funktioniert Root mit jedem Android Smartphone?

Nein, (noch) nicht mit allen. Speziell neue Geräte haben immer wieder besser gesicherte Bootloader.
Es wird also einige Zeit vergehen, bis diese gehackt wurden und somit auch auf diesen Geräten Root-Zugriff möglich ist.

Warum rooten?

Manche Apps benötigen Root-Zugrifff, um zu funktionieren (div. Backup Tool, Set CPU).
Desweiteren können Custom Roms eingespielt werden (siehe weiter unten).
Root-Zugriff ermöglicht ein sehr einfaches Backup des gesamten derzeitigen Zustandes des Telefons mit allen Apps, SMS, Einstellungen.
Somit eröffnet Root neue Wege, das Smartphone zu nutzen, zu verändern oder aber einen näheren Blick in die Technik zu werfen.
Systemdateien können ohne Root Zugriff nicht bearbeitet werden, mit Root allerdings schon.
Älteren Geräten wird durch die Möglichkeit Custom Roms zu flashen endlich wieder Aktualität eingeräumt, wenn der Provider keine neuen Updates für das Smartphone mehr herausgibt.

Wie funktioniert Root?
Das ist von Handy zu Handy unterschiedlich und kann durch Google sehr leicht herausgefunden werden. Allgemein wird erst ein Recovery Image geflasht, eventuell eine neue Radio, das Custom Rom danach, zuletzt die Google Apps.

Was ist ein Custom Rom?

Ein Custom Rom ist eine speziell angepasste, veränderte, und / oder personalisierte Versionen von Android.
Oft sind bestimmte Apps und Themes schon vorinstalliert und das BS wurde auf Performance hin optimiert.
Es ist unmöglich, alle Custom Roms zu nennen, aber der meistbenutzte Spitzenreiter ist der Cyanogen Mod (CyanogenMod | Android Community Rom based on FroYo).

Wo bekomme ich Custom Roms her?

Wer es ganz custom-mäßig mag, der stellt sich sein eigenes, optimiertes Rom zusammen.
Die Anlaufstelle #1 für Android Custom Roms ist jedoch XDA Developers (xda-developers).
Dort können je nach Verbreitung des Geräts leicht mehrere Hundert Custom Roms gefunden und gedownloadet werden.
Auch bei Anfragen & Support wird oft schnell geantwortet.

Ist das gefährlich?

Eindeutig: ja! Wer zu einer Stelle nicht 100% weiss, was er tut, kann einen sehr teuren Briefbeschwerer sein Eigen nennen! Hier muss auch gesagt werden, dass durch Root die Garantie verloren geht. Allerdings kann der Vorgang rückgängig gemacht werden (unrooten), so dass der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt wird.

Stellt Root ein Sicherheitsrisiko dar?

Allgemein: nein! Nur die Leute die sich einen nicht im Market erhältlichen russichen Media Player von 30 KB von irgendwelchen dubiosen Seiten herunterladen und diesen ohne zu zögern volle Netzwerkkontrolle- und kommunikation gewähren , könnten ein paar spaßige Premium SMS bezahlen.
Jede App die Superuser Rechte haben will, fragt davor standardmäßig nach.
Vertraut man der App, gewährt man diese Rechte, sonst niemals.
Somit kann bei ein wenig Sachkenntnis nicht von höherem Sicherheitsrisiko gesprochen werden.

Diese Sektion wird noch erweitert, sollte aber schon eimmal einen kleinen Einblick geben können.

Geändert von KONTOR-Ayu (14.12.2010 um 00:51 Uhr).
android31 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 30 Benutzer sagen Danke zu android31 für den nützlichen Beitrag: