Ein Bekannter von mir (
tv1861 ) informierte mich eben das Rapidshare über unseren Anbieter (Kabel Deutschland mit lokalem Privider EP Funk & Technik) nicht mehr funktioniert. Versuche www.rapidshare.com aufzurufen blieben erfolglos. Auch über Downloadprogs funktionierte weder Up- noch Download. Da er sich besser auskennt als ich mit solchen sachen, vermutet er einen Contenfilter.
Jetzt frag ich mich ob sowas überhaupt legal ist? Das sind ja Zustände wie in China, das mir vorgeschrieben wird welche Internetseiten ich besuchen darf und welche nicht. Was sagt ihr dazu? Weiß jemand ob sowas legal ist und ob man dagegen etwas unternehmen kann? Kann ich unter solchen Umständen außerodentlich Kündigen (hab 24 Monats-Vetrag)?
Ich hoffe ihr könnt noch ein wenig Licht ins dunkle bringen. Bitte keine Posts wie: "Ach echt? Ist ja krass." Weil helfen nicht weiter.
Für mich wäre ein solcher Zustand das aus für filehosting Themen wie PSP ISOs ect. da eigentlich ein Anbieterwechsel ausgeschlossen ist, da ich sonst zusätzlich wieder neue Hardware kaufen müsste und auch einen telefonanschluss machen müsste, wobei ich glaube das ich auf Grund eines Schufa-Eintrags garkeinen bekomme.