AW: 3D-Brille für die PS3 OHNE 3D-Fernseher !
Es gibt aber nur noch 2 3D Technologien:
- Farbanaglyphes 3D mit den ollen Billig-Brillen (Rot/Grün, Rot/Blau ect. und
- Stereokopisches 3D (wie bei Avatar) auch real 3D gennant.
Farbanaglyphes 3D trennt das Bild nur in zwei verschiedenfarbige Einzelbilder die dann mit Hilfe der Brille zu einer optischen Täuschung führen. Neben dem wenig ausgeprägten 3D Effekt gibt es starke Frabverfälschungen. das ist eher für Röhrenglotzen oder ^^
Bei stereokopischem 3D werden 2 Objektive an der Kamera bei der Aufnahme verwendet, die aus leicht versetzten Winkeln aufnehmen (auf den selben Film).
Die Shutterbrille verdunkelt dann abwechselnd das rechte und linke Teilbild, im Gehirn entsteht ein echter 3D Effekt.
Farbanaglypheisches 3D verwendet also passive Brillen und setzt auf optische Täuschung, stereokopiesches 3D auf aktive Brillen (Shutterbrillen) die für einen echten 3D Effekt sorgen. OK? ^^
Daher eben auch der Preisunterschied bei den Brillen.
|