Affig und überflüssig... Wer jetzt auf realD 3D (stereokopisches 3D) Upgradet ist selber Schuld... ich hab mich jetzt mehr als 1 Woche in das Thema eingelesen und sehe folgende Probleme:
1. Shutterbriller wird vom TV und nicht dem Player mit Daten versorgt (sonst nur eine Bildquelle, 3D TV fällt aus, nur 3D Spiele und BD wie hier im Beispiel, mangels Bandbreite nicht per PlayTV möglich)
2. Noch kein Datentransferstandart vom TV zur Shutterbrille festgelegt (wird möglicherweise Infrarot)
3. Erste 3D TVs möglicherweise nur mit HDMI 1.4 Upgrade, ohne direkte Shutterbrillen Unterstützung und 2160p Upgrade
4. Unklare Stereokop 3D Standarts (1080i, 1080p, 2160p)
5. 3D fähige ältere HDMI 1.3 Geräte (wie PS3, XBOX 360, BD Player, PCs ect.) nur mit maximal 1080interlaced (i= Halbbilder) realD 3D Unterstützung, optimal wäre 2160progressiv (p= Vollbilder)
6. Shutterbrille wird von mehreren Herstellern seperat angeboten (kompatibilietät zum TV?)
7. Shutterbrillen Preis liegt z.Z. ca. bei 40EUR pro Stück
Wenn das System ausgereift ist, es HD Reciever mit stereokopischem 3D gibt, Shutterbrillen Standartübertragungstechnoligien, realD 3D über TV in Deutschland empfangbar (bisher nur USA), mindestens 2 Brillen einem TV beiliget, der wiederum 2160p unterstützt und das zu einem guten Preis unter 2000EUR (komplett TV, Brille, Reciever), dann werd ich es mir zulegen...
Deutschland ist so rückständig, hier hat sich ja noch nichtmal HD richtig durchgesetzt. Kabel Deutschland strahlt erst seit kurzem überhaupt das HD Bild aus, ARD und ZDF beginnen erst jetzt HD Dauerbetrieb, PayTV HD teuer, Privatsender nur ab und an mit HD im Angebot. Da glaubt doch nicht wirklich jemand das es vor 2012 (Olympischespiele in London) Massentauglich ist, oder?
Was meint ihr? Haben will ich es, aber nur Vollprogramm. Nicht wie damals "oh HD, muss ich haben", ja Scheiße, 720p schnell überholt (durch 1080p), 1080i plötzlich nicht mehr Full HD (wer 1080i hat kann effektiv HD faßt ausschließlich in 720p sehen ^^) und nun ist auch noch 2160p Full HD und 1080p überholt... Weiterentwicklung ist ja ganz schön, nur muss man dabei dann auch die Preise der entsprechenden Technologie anpassen, denn alle 2Jahre nen neuen 1000EUR TV geht einfach nicht, ganz zu schweigen von den Recievern, respektive SetTop-Boxen und weitere Hardware (DS 5.1, dann 7.1 usw.)...
So, den rest des Buches gibts stückchenweise mit den nächsten Posts zu diesem Thema, um meine Gesammt-Post-Zahl zu steigern

*Scherz ne?!*