Bitte die AGB in punkto Wiederufsrecht lesen!
Bei Ersatzteilen ist keine Rückgabe möglich!
Wo kommen wir den hin wenn jeder ein Ersatzteil bestellt, einbaut und benutzt es aber doch nicht braucht weil ein anderer defekt besteht...
Ich verkaufe die Ware so wie ich es bekommen habe! Natürlich schaue ich ob alles vollständig ist und funktioniert ohne Verpackung aufzumachen!
Zitat:
"Widerrufsrecht"
Sofern es sich um einen Fernabsatzvertrag im Sinne des § 312b BGB handelt, können Sie als Endverbraucher nach § 13 BGB den Kaufvertrag innerhalb eines Kalendermonats ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. per Brief, e-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Vorliegen dieser Belehrung in Textform und dem Erhalt der Ware bzw. der Leistung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die fristgerechte Absendung des Widerrufs oder die fristgerechte Rücksendung der Ware. Von einem Widerrufsrecht ausgeschlossen sind Kaufverträge über kundenspezifisch von uns zu erbringende Leistungen, gesondert zu beschaffenden, anzufertigenden oder zu verändernden Artikeln, sofern bereits innerhalb der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Leistung auf Kundenwunsch begonnen wurde. Für bereits erbrachte Teilleistungen hat der Käufer einen entsprechenden Teilbetrag zu entrichten. Eingeschweisste oder versiegelte Artikel, Software u.a. andere Medien können nur ungebraucht und in ungeöffneter Verpackung zurück genommen werden. Ersatzteile und Werkzeuge sind generell vom Umtausch bzw. Rückgabe ausgeschlossen. Der Widerruf ist schriftlich zu richten an: [email protected]
|